ab 120 € GrATIS-gESCHENK | Treuemandelprogramm | 10€ PRÄMIE SICHERN | Versandkostenfrei ab 90 € (DE)
Pastazauber CLASSICO Pasta Fertigmischung für Nudeln, Spaghetti & Spätzle low carb keto glutenfrei
14,99 € inkl. MwSt.
37,48 € / kg
zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Fertigmischung für kohlenhydratreduzierte & glutenfreie Teigwaren – Über 90 % weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Teigwaren!
Die erste glutenfreie low carb Pasta der Welt, die wie Weizenpasta schmeckt. Fast OHNE Kohlenhydrate – nur 0.5 g! #KEINEKOMPROMISSE
Die Sorte CLASSICO ist besonders mild, zart & hell und eine wahre Proteinbombe!
- Nur 0.5 g Kohlenhydrate & 106 kcal pro 100 g fertige Pasta
- 35 g Protein und 40 g Ballaststoffe pro 100 g Trockenmischung
- Glutenfrei | Sojafrei | OHNE Bohnenmehl | OHNE Konjakmehl
- Geeignet für Philips Pastamaker, Walzenmaschinen*, Küchenmaschinenaufsätze und zum Ausrollen per Hand*
- Für ALLE Sorten Pasta, Reis-Ersatz und Spätzle aus der Spätzlepresse!
- Hochergiebig: für 9 Portionen à 150 g Pasta
*Zum Ausrollen und Bemehlen empfehlen wir unsere Bambusfaser:
-
Bambusfaser Ballaststoffmehl keto low carb glutenfrei | mit 0 % Kohlenhydraten | Zum Backen, Bemehlen & Ausrollen
Bewertet mit 4.97 von 5, basierend auf 111 Kundenbewertungen5,99 € inkl. MwSt.
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,4 kg
Artikelnummer: 013-03 Kategorien: Backmischungen, Herzhafte Backmischungen, Pasta & Nudeln Schlagwörter: Lasagne, Nudeln, Pasta, Spaghetti, SpätzleFertigmischung für kohlenhydratreduzierte & glutenfreie Teigwaren – Über 90 % weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Teigwaren!
Die erste glutenfreie low carb & keto Pasta der Welt, die wie Weizenpasta schmeckt. #KEINEKOMPROMISSE
Über 2 Jahre und über 700 Versuche – so lange haben wir an dieser Mischung geforscht und getüftelt.
Bei Dr. Almond gibt es keine Kompromisse
Für unsere Keto-Nudeln verzichten wir konsequent auf schwer verdauliche Hülsenfruchtmehle wie Soja- oder Bohnenmehl), auf Konjakmehl sowie auf sämtliche stärkehaltige Mehle und preiswerte Füllstoffe. Stattdessen basiert unsere Pastazauber-Rezeptur auf proteinreichem Mandelmehl, hochwertigem Eiklarprotein aus Freilandhaltung und kohlenhydratfreien Pflanzenfasern. Im Gegensatz zu Konjak-Nudeln besitzen unsere Nudeln eine angenehme, bissfeste Textur – ganz ohne glibberig-gummiartige Konsistenz.
Unsere low carb Nudeln machen satt & glücklich
Riesige Nudelberge wegspachteln und anschließend müde in der Ecke liegen war gestern – unsere Pasta macht dank des enorm hohen Ballaststoff- und Eiweißgehalts sehr schnell satt und zufrieden.
Eine Portion von 150 g gekochten Nudeln (eine Packung ergibt ca. 9 Portionen) hat lediglich 164 kcal, dafür aber 17.5 g Ballaststoffe und 15.3 g Eiweiß. Im Vergleich mit unseren Broten entspricht eine 150-g-Portion Nudeln in etwa 100 – 120 g Brot (3 – 4 Scheiben).
Die Sorte CLASSICO ist besonders mild, zart & hell und mit 35 g Protein eine wahre Proteinbombe! (Hier geht’s zu unserer anderen Sorte RUSTICALE)
Die sagenhaft guten Nährwerte wurden uns von einem deutschen Labor bestätigt (Analysen der Trockenmischung s. Produktphotos).
Aus unserem Pastazauber kannst du dir schnell und einfach mit Hilfe von handelsüblichen Pastamaschinen (hier geht’s zur Kaufberatung und hier zu ausführlichen Anleitungen für verschiedene Modelle und Zubereitungsarten) oder einfach mit einem Nudelholz per Hand (mit Hilfe von Bambusfaser zum Ausrollen) köstliche glutenfreie low carb keto Pasta und sogar Reis-Ersatz für z.B. low carb & keto Milchreis zaubern. Egal ob Spaghetti, Penne, Bandnudeln, Lasagneplatten oder sogar leckere low carb & keto Spätzle – alles ist möglich! Pasta selbermachen findest du zu aufwändig? Lass dich überraschen – es ist einfacher als du denkst!
ZUBEREITUNG LOW-CARB & GLUTENFREIE KETO PASTA
ZUBEREITUNG Variante 1: handgemachte Bandnudeln
Du benötigst zusätzlich: 1 – 2 EL Dr. Almond Bambusfaser zum Ausrollen
200 g Trockenmischung mit 200 ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in mehrere Portionen teilen, mit Bambusfaser bemehlen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Dabei mehrfach wenden und erneut leicht bemehlen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist (Empfehlung: maximal 1 mm). Anschließend in Streifen der gewünschten Breite schneiden. Ausführliche Anleitung: Low Carb Pasta ohne Maschine zubereiten >> (KLICK)
Alternativ: Den Teig mit einer manuellen Pastamaschine (Walzenmaschine) ausrollen und schneiden. Zwischen den einzelnen Walzschritten immer wieder leicht mit Bambusfaser bemehlen. Ausführliche Anleitung: Low Carb Pasta mit der Walzenmaschine zubereiten >> (KLICK)
ZUBEREITUNG Variante 2: mit einer automatischen Extruder-Pastamaschine
200 g Trockenmischung in die Maschine füllen, das Rührwerk einschalten und unter ständigem Rühren langsam 130 ml Wasser zugeben. Der Teig sollte trocken und bröselig sein. Die gewünschte Pastasorte nach Bedienungsanleitung der Maschine herstellen.
Ausführliche Anleitung: Low Carb Pasta mit dem Philips Pastamaker zubereiten >> (KLICK)
LAGERUNG:
Die frische Pasta kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt oder für mindestens 6 Monate eingefroren werden.
WICHTIG: Die frische Pasta eignet sich NICHT zum Trocknen!
KOCHEN:
Die Pasta in kochendes Salzwasser (mind. 2 L) geben und bei mittlerer Hitze leicht köchelnd bis zu gewünschten Konsistenz garen, dabei gelegentlich umrühren. Nicht unbeaufsichtigt kochen lassen – das Nudelwasser neigt wegen Schaumbildung leicht zum Überkochen. Die Kochzeit ist abhängig von der Dicke der Pasta (z. B. 2 – 5 min für Spaghetti, 6 – 10 min für Penne). Bei tiefgefrorener Pasta kann sich die Garzeit etwas erhöhen.
Al dente oder lieber butterzart?
Auf jeden Fall nicht matschig – unsere Nudeln sind absolut kochstabil! Die perfekte Konsistenz bestimmst du einfach über die Kochzeit, die sich je nach Pastasorte stark unterscheiden kann. Wir empfehlen dringend, die Pasta während des Kochens regelmäßig zu kosten bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Extra dünne Spaghetti (Capellini „Engelshaar“) brauchen z.B. nur 1 – 2 min, während etwas dickere Bandnudeln oder Penne gut 5 – 8 min brauchen. Für überbackene Pastaspezialitäten wie Nudelauflauf oder Lasagne kann direkt die frische Pasta verwendet werden – ohne Vorkochen. Egal ob frische Pasta oder bereits fertig gekochtes Nudelgericht – auch nach dem Einfrieren und Auftauen bleibt die Konsistenz perfekt.
TIPPS ZUR VARIATION:
Für bunte Pasta: Das Wasser durch Gemüsesäfte oder eine Mischung aus püriertem Gemüse + Wasser ersetzen. Nach Belieben mit Gewürzen verfeinern.
Für Frisch-Ei-Pasta: 30 – 40 % der Wassermenge durch Eigelb ersetzen und vor der Zugabe gut verrühren, z. B. statt 200 ml Wasser: 3 Eigelbe (60 g) + 140 ml Wasser.
Für Spätzle: 100 g Trockenmischung + 2 Eier (Gr. M) + 60 – 80 ml Wasser // Alternativ: 100 g Trockenmischung + 3 Eier (Gr. M) + 50 g Vollmilch. Der Teig ist für die Spätzlepresse geeignet.
Ausführliche Anleitung: Low Carb Spätzle zubereiten >> (KLICK) // Zum Grundrezept für Eier-Spätzle >> (KLICK)
Für Reis-Ersatz: Ausführliche Anleitung: Low Carb Reis-Ersatz herstellen >> (KLICK) // Rezept für low carb & keto Milchreis
ZUTATEN: MANDELmehl*, EIKLARpulver aus Freilandhaltung, MILCHprotein, Flohsamenschalen, Zitrusfaser, Bambusfaser.
Enthält weniger als 2% von: Geliermittel Agar-Agar, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl und Xanthan, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure (Vitamin C). * = teilentölt.
Kann vereinzelt Spuren von anderen Schalenfrüchten, Ölsaaten und Schalenbestandteile enthalten.
Infos für Makro- und Kalorientracker
Aus 100 g Trockenmischung werden nach Wasserzugabe bei der Teigzubereitung (je nach Zubereitungsart) 160 – 200 g frischer Pastateig, der beim Kochen dann nochmal einiges an Wasser aufnimmt. Wir haben verschiedene Pastasorten mit verschiedenen Zubereitungen getestet und eine durchschnittlich 3,4-fache Gewichtszunahme durch Wasser gefunden, d.h. aus 100 g Trockenmischung werden ca. 340 g gekochte Pasta. Die Nährwerte für die gekochte Pasta findet ihr auch in unserer Nährwerttabelle (s. Tabelle unten und auf dem Etikett). Wir haben euch außerdem die Nährwerte für die Zubereitung mit 3 Eigelb auf 200 g Trockenmischung sowie die Zubereitung als Spätzle (100 g Spätzle + 2 Eier) ausgerechnet (s. Tabelle unten).
Pastazauber / Pasta Magic CLASSICO | |||||
---|---|---|---|---|---|
Durchschnittliche Nährwerte / Nutrition facts: | |||||
verzehrfertige Pasta / prepared pasta | |||||
Trockenmischung / dry mix | zubereitet mit Wasser / prepared with water | zubereitet mit Eigelb / prepared with egg yolk | nach Spätzle-Rezept / spaetzle recipe | ||
pro / per 100 g | pro / per 100 g | pro / per 1 Portion / serving | pro / per 100 g | pro / per 100 g | |
Brennwert / Energy (kcal) | 371 | 109 | 164 | 117 | 138 |
Brennwert / Energy (KJ) | 1535 | 458 | 686 | 489 | 579 |
Fett / Fat (g) | 16.3 | 4.8 | 7.2 | 6.1 | 7.2 |
ges. Fettsäuren / sat. Fat (g) | 1.4 | 0.4 | 0.6 | 1.1 | 1.1 |
Kohlenhydrate / Carbohydrates (g) | 1.6 | 0.5 | 0.7 | 0.4 | 0.7 |
Zucker / Sugars (g) | 0.6 | 0.2 | 0.3 | 0.2 | 0.5 |
Ballaststoffe / Dietary Fiber (g) | 39.6 | 11.7 | 17.5 | 9.9 | 10.5 |
Eiweiß / Protein (g) | 34.6 | 10.2 | 15.3 | 9.9 | 12.5 |
Salz / Salt (g) | 0.7 | 0.2 | 0.3 | 0.2 | 0.3 |
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. / The values are subject to fluctuations as common in natural products. |
ZUTATEN: MANDELmehl*, EIKLARpulver aus Freilandhaltung, MILCHprotein, Flohsamenschalen, Zitrusfaser, Bambusfaser.
Enthält weniger als 2% von: Geliermittel Agar-Agar, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl und Xanthan, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure (Vitamin C). * = teilentölt.
Kann vereinzelt Spuren von anderen Schalenfrüchten, Ölsaaten und Schalenbestandteile enthalten.
Infos für Makro- und Kalorientracker
Aus 100 g Trockenmischung werden nach Wasserzugabe bei der Teigzubereitung (je nach Zubereitungsart) 160 – 200 g frischer Pastateig, der beim Kochen dann nochmal einiges an Wasser aufnimmt. Wir haben verschiedene Pastasorten mit verschiedenen Zubereitungen getestet und eine durchschnittlich 3,4-fache Gewichtszunahme durch Wasser gefunden, d.h. aus 100 g Trockenmischung werden ca. 340 g gekochte Pasta. Die Nährwerte für die gekochte Pasta findet ihr auch in unserer Nährwerttabelle (s. Tabelle unten und auf dem Etikett). Wir haben euch außerdem die Nährwerte für die Zubereitung mit 3 Eigelb auf 200 g Trockenmischung sowie die Zubereitung als Spätzle (100 g Spätzle + 2 Eier) ausgerechnet (s. Tabelle unten).
Pastazauber / Pasta Magic CLASSICO | |||||
---|---|---|---|---|---|
Durchschnittliche Nährwerte / Nutrition facts: | |||||
verzehrfertige Pasta / prepared pasta | |||||
Trockenmischung / dry mix | zubereitet mit Wasser / prepared with water | zubereitet mit Eigelb / prepared with egg yolk | nach Spätzle-Rezept / spaetzle recipe | ||
pro / per 100 g | pro / per 100 g | pro / per 1 Portion / serving | pro / per 100 g | pro / per 100 g | |
Brennwert / Energy (kcal) | 371 | 109 | 164 | 117 | 138 |
Brennwert / Energy (KJ) | 1535 | 458 | 686 | 489 | 579 |
Fett / Fat (g) | 16.3 | 4.8 | 7.2 | 6.1 | 7.2 |
ges. Fettsäuren / sat. Fat (g) | 1.4 | 0.4 | 0.6 | 1.1 | 1.1 |
Kohlenhydrate / Carbohydrates (g) | 1.6 | 0.5 | 0.7 | 0.4 | 0.7 |
Zucker / Sugars (g) | 0.6 | 0.2 | 0.3 | 0.2 | 0.5 |
Ballaststoffe / Dietary Fiber (g) | 39.6 | 11.7 | 17.5 | 9.9 | 10.5 |
Eiweiß / Protein (g) | 34.6 | 10.2 | 15.3 | 9.9 | 12.5 |
Salz / Salt (g) | 0.7 | 0.2 | 0.3 | 0.2 | 0.3 |
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. / The values are subject to fluctuations as common in natural products. |
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Durch die Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Datenschutzerklärung von YouTube
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.











Aus unserem Pastazauber kannst du dir schnell und einfach mit Hilfe von handelsüblichen Pastamaschinen (hier geht’s zur Kaufberatung und hier zu ausführlichen Anleitungen für verschiedene Modelle und Zubereitungsarten) oder einfach mit einem Nudelholz per Hand (mit Hilfe von Bambusfaser zum Ausrollen) köstliche glutenfreie low carb keto Pasta und sogar Reis-Ersatz für z.B. low carb & keto Milchreis zaubern. Egal ob Spaghetti, Penne, Bandnudeln, Lasagneplatten oder sogar leckere low carb & keto Spätzle – alles ist möglich!
Pasta selbermachen findest du zu aufwändig? Lass dich überraschen – es ist einfacher als du denkst!
Variationsmöglichkeiten ohne Ende – Werde zum Pasta-Gourmet!
Ob delikate Frisch-Ei-Pasta mit frischem Eigelb, Kräuterbandnudeln, rote, grüne oder gelbe Spaghetti – mit Gemüsesäften, Kräutern, Gewürzen oder sogar süßen Zutaten kannst du ab jetzt in ein buntes, abwechslungsreiches Pastaparadies abtauchen. Die schneeweiße Sorte CLASSICO ist übrigens zum Einfärben besonders gut geeignet.
Unglaublich aber wahr: Du kannst sogar low carb & keto Reis-Ersatz damit machen!
Spaghetti aus der Pastamaschine in kleine Stückchen schneiden und fertig ist dein low carb Protein-Reis! Der Reis kann dann einfach in Wasser gekocht und anschließend sogar angebraten werden ODER du kochst ihn direkt in Milch – für köstlichen, zarten Milchreis, Reispudding oder Reisfladen. Für Milchreis benötigst du pro 100 g frischem „Nudelreis“ ca. 250 ml Milch. Für Risotto kann der frische „Nudelreis“ direkt in die Sauce gegeben werden.
ZUBEREITUNG LOW-CARB & GLUTENFREIE KETO PASTA
ZUBEREITUNG Variante 1: handgemachte Bandnudeln
Du benötigst zusätzlich: 1 – 2 EL Dr. Almond Bambusfaser zum Ausrollen
200 g Trockenmischung mit 200 ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in mehrere Portionen teilen, mit Bambusfaser bemehlen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Dabei mehrfach wenden und erneut leicht bemehlen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist (Empfehlung: maximal 1 mm). Anschließend in Streifen der gewünschten Breite schneiden. Ausführliche Anleitung: Low Carb Pasta ohne Maschine zubereiten >> (KLICK)
Alternativ: Den Teig mit einer manuellen Pastamaschine (Walzenmaschine) ausrollen und schneiden. Zwischen den einzelnen Walzschritten immer wieder leicht mit Bambusfaser bemehlen. Ausführliche Anleitung: Low Carb Pasta mit der Walzenmaschine zubereiten >> (KLICK)
ZUBEREITUNG Variante 2: mit einer automatischen Extruder-Pastamaschine
200 g Trockenmischung in die Maschine füllen, das Rührwerk einschalten und unter ständigem Rühren langsam 130 ml Wasser zugeben. Der Teig sollte trocken und bröselig sein. Die gewünschte Pastasorte nach Bedienungsanleitung der Maschine herstellen.
Ausführliche Anleitung: Low Carb Pasta mit dem Philips Pastamaker zubereiten >> (KLICK)
LAGERUNG:
Die frische Pasta kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt oder für mindestens 6 Monate eingefroren werden.
WICHTIG: Die frische Pasta eignet sich NICHT zum Trocknen!
KOCHEN:
Die Pasta in kochendes Salzwasser (mind. 2 L) geben und bei mittlerer Hitze leicht köchelnd bis zu gewünschten Konsistenz garen, dabei gelegentlich umrühren. Nicht unbeaufsichtigt kochen lassen – das Nudelwasser neigt wegen Schaumbildung leicht zum Überkochen. Die Kochzeit ist abhängig von der Dicke der Pasta (z. B. 2 – 5 min für Spaghetti, 6 – 10 min für Penne). Bei tiefgefrorener Pasta kann sich die Garzeit etwas erhöhen.
Al dente oder lieber butterzart?
Auf jeden Fall nicht matschig – unsere Nudeln sind absolut kochstabil! Die perfekte Konsistenz bestimmst du einfach über die Kochzeit, die sich je nach Pastasorte stark unterscheiden kann. Wir empfehlen dringend, die Pasta während des Kochens regelmäßig zu kosten bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Extra dünne Spaghetti (Capellini „Engelshaar“) brauchen z.B. nur 1 – 2 min, während etwas dickere Bandnudeln oder Penne gut 5 – 8 min brauchen. Für überbackene Pastaspezialitäten wie Nudelauflauf oder Lasagne kann direkt die frische Pasta verwendet werden – ohne Vorkochen. Egal ob frische Pasta oder bereits fertig gekochtes Nudelgericht – auch nach dem Einfrieren und Auftauen bleibt die Konsistenz perfekt.
TIPPS ZUR VARIATION:
Für bunte Pasta: Das Wasser durch Gemüsesäfte oder eine Mischung aus püriertem Gemüse + Wasser ersetzen. Nach Belieben mit Gewürzen verfeinern.
Für Frisch-Ei-Pasta: 30 – 40 % der Wassermenge durch Eigelb ersetzen und vor der Zugabe gut verrühren, z. B. statt 200 ml Wasser: 3 Eigelbe (60 g) + 140 ml Wasser.
Für Spätzle: 100 g Trockenmischung + 2 Eier (Gr. M) + 60 – 80 ml Wasser // Alternativ: 100 g Trockenmischung + 3 Eier (Gr. M) + 50 g Vollmilch. Der Teig ist für die Spätzlepresse geeignet.
Ausführliche Anleitung: Low Carb Spätzle zubereiten >> (KLICK) // Zum Grundrezept für Eier-Spätzle >> (KLICK)
Für Reis-Ersatz: Ausführliche Anleitung: Low Carb Reis-Ersatz herstellen >> (KLICK) // Rezept für low carb & keto Milchreis
Das wichtigste vorweg: beide Sorten schmecken lecker, haben super Nährwerte und sind in der Zubereitung für alle Rezepte identisch. Geschmacklich und optisch ist die extra milde und zarte Sorte CLASSICO vergleichbar mit einer hellen Weizenpasta, während die Sorte RUSTICALE mit kräftigerem Geschmack und kernigem Biss etwas mehr in Richtung einer Vollkorn- oder Dinkelnudel geht.
Die Sorte RUSTICALE enthält außerdem keine Milchprodukte und ist somit auch bei einer entsprechenden Unverträglichkeit geeignet. Die Sorte CLASSICO ist jedoch trotz des enthaltenen Milchproteins LAKTOSEARM mit unter 0,2 g Laktose auf 100 g verzehrfertige Pasta.
Definitiv NEIN! Die frische Pasta aus unserem Pastazauber eignet sich NICHT zum Trocknen.
Es gibt einen Grund dafür, dass frische Pasta einfach besser schmeckt als getrocknete aus der Tüte: beim Trocknen leiden sowohl Geschmack als auch Konsistenz der Pasta. Auch wenn man diesen Nachteil mit schonendem Lufttrocknen etwas reduzieren kann – man merkt trotzdem einen deutlichen Unterschied zu frischer Pasta. Wir empfehlen daher ausdrücklich, die Pasta NICHT selbst zu trocknen, sondern sie entweder frisch zu verzehren, in einer Tüte oder einem verschlossenen Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank zu lagern oder für eine längere Lagerung einfach einzufrieren – so hast du jederzeit in wenigen Minuten frische glutenfreie low carb Nudeln auf deinem Teller!
Für unsere Keto-Nudeln verzichten wir konsequent auf schwer verdauliche Hülsenfruchtmehle wie Soja- oder Bohnenmehl), auf Konjakmehl sowie auf sämtliche stärkehaltige Mehle und preiswerte Füllstoffe. Stattdessen basiert unsere Pastazauber-Rezeptur auf proteinreichem Mandelmehl, hochwertigem Eiklarprotein aus Freilandhaltung und kohlenhydratfreien Pflanzenfasern. Im Gegensatz zu Konjak-Nudeln besitzen unsere Nudeln eine angenehme, bissfeste Textur – ganz ohne glibberig-gummiartige Konsistenz.
Wie hättest du es denn gerne – al dente oder lieber butterzart?
Auf jeden Fall nicht matschig – denn unsere Nudeln sind absolut kochstabil! Die perfekte Konsistenz bestimmst du einfach über die Kochzeit, die sich je nach Pastasorte stark unterscheiden kann. Wir empfehlen dringend, die Pasta während des Kochens regelmäßig zu kosten bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Extra dünne Spaghetti (Capellini „Engelshaar“) brauchen z.B. nur 1 – 2 min, während etwas dickere Bandnudeln oder Penne gut 5 – 8 min brauchen. Für überbackene Pastaspezialitäten wie Nudelauflauf oder Lasagne kann direkt die frische Pasta verwendet werden – ohne Vorkochen. Egal ob frische Pasta oder bereits fertig gekochtes Nudelgericht – auch nach dem Einfrieren und Auftauen bleibt die Konsistenz perfekt.
KOCHEN:
Die Pasta in kochendes Salzwasser (mind. 2 L) geben und bei mittlerer Hitze leicht köchelnd bis zu gewünschten Konsistenz garen, dabei gelegentlich umrühren. Nicht unbeaufsichtigt kochen lassen – das Nudelwasser neigt wegen Schaumbildung leicht zum Überkochen. Die Kochzeit ist abhängig von der Dicke der Pasta (z. B. 2 – 5 min für Spaghetti, 6 – 10 min für Penne). Bei tiefgefrorener Pasta kann sich die Garzeit etwas erhöhen.
Al dente oder lieber butterzart?
Auf jeden Fall nicht matschig – unsere Nudeln sind absolut kochstabil! Die perfekte Konsistenz bestimmst du einfach über die Kochzeit, die sich je nach Pastasorte stark unterscheiden kann. Wir empfehlen dringend, die Pasta während des Kochens regelmäßig zu kosten bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Extra dünne Spaghetti (Capellini „Engelshaar“) brauchen z.B. nur 1 – 2 min, während etwas dickere Bandnudeln oder Penne gut 5 – 8 min brauchen. Für überbackene Pastaspezialitäten wie Nudelauflauf oder Lasagne kann direkt die frische Pasta verwendet werden – ohne Vorkochen. Egal ob frische Pasta oder bereits fertig gekochtes Nudelgericht – auch nach dem Einfrieren und Auftauen bleibt die Konsistenz perfekt.
NEIN – nicht unbedingt! Für Bandnudeln (Tagliatelle), Tortellini und Lasagneplatten kannst du den Nudelteig auch einfach mit einem Nudelholz ausrollen. Zwingend benötigt wird in dem Fall allerdings Bambusfaser zum Ausrollen.
ZUBEREITUNG Variante 1: handgemachte Bandnudeln
Du benötigst zusätzlich: 1 – 2 EL Dr. Almond Bambusfaser zum Ausrollen
200 g Trockenmischung mit 200 ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in mehrere Portionen teilen, mit Bambusfaser bemehlen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Dabei mehrfach wenden und erneut leicht bemehlen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist (Empfehlung: maximal 1 mm). Anschließend in Streifen der gewünschten Breite schneiden. Ausführliche Anleitung: Low Carb Pasta ohne Maschine zubereiten >> (KLICK)
-
Bambusfaser Ballaststoffmehl keto low carb glutenfrei | mit 0 % Kohlenhydraten | Zum Backen, Bemehlen & Ausrollen
Bewertet mit 4.97 von 5, basierend auf 111 Kundenbewertungen5,99 € inkl. MwSt.
Moni & Sammy: Zwei promovierte Chemiker auf Abwegen

Gutes Essen war schon immer unsere Leidenschaft. Backen, Kochen, Grillen - unser liebstes Hobby!
Doch nachdem wir die bewegungsreiche Laborarbeit während Studium und Promotion gegen Bürostühle in der Industrie getauscht hatten, sammelten sich so einige überflüssige Pfunde an. Eine Ernährungsumstellung musste her! So speckten wir mit einer low-carb & glutenfreien Ernährung innerhalb von nur 6 Monaten gemeinsam über 20 Kilo ab und fühlten uns körperlich und mental pudelwohl. Wir fühlten uns so phantastisch, dass wir diese Art der Ernährung dauerhaft beibehalten wollten.
Einziger Knackpunkt: uns fehlte einfach das Brot. Eiweißbrote aus dem Discounter mit erhöhtem Glutenanteil waren da keine Option, glutenfreie Brote waren richtige Stärkebomben und andere Produkte gab es leider nicht. Die Kombination, low-carb UND glutenfrei, war nirgends zu finden.
Also hieß es selber backen! So gingen wir mit hartnäckigem Forscherdrang in der heimischen Küche ans Werk. Über 1 Jahr und über 500 Versuche hat es gedauert, bis wir ein Brot entwickelt hatten, das tatsächlich nach Brot schmeckte und in der Konsistenz vergleichbar war.
Zuerst nur für den Eigenbedarf zusammengemischt und gebacken, kam schließlich die Idee auf, nebenberuflich ein Start-up zu gründen und das Brot als Backmischung zu verkaufen - das war die Geburtsstunde von Dr. Almond®.
2014 fingen wir in einem 20qm Kellerraum mit der Produktion an - mit einem klitzekleinen Lebensmittelmischer und einem Fülltrichter zur händischen Abfüllung in Beutel.
Aus dem Nebenberuf wurde mit rasant steigender Nachfrage schnell ein Hauptberuf. Die Chemikerhüte wurden an den Nagel gehängt und wir zogen in eine größere Produktionsstätte in Bobenheim-Roxheim um. Doch auch diese wurde nach wenigen Jahren wieder zu klein, so dass wir schließlich unseren bisher größten Schritt gewagt haben: den Neubau einer Produktionsstätte im westpfälzischen Ramstein.
Mittlerweile ist unser Sortiment auf über 20 Brotsorten und insgesamt über 70 Mischungen gestiegen, unter anderem für Kuchen, Kekse, Nudeln, Pizza, Pudding, Desserts und vieles mehr. Mit unseren neuen Marken Nuketo® und Choketo® haben wir für euch außerdem leckere Schokoaufstriche und Schokolade kreiert.
Von der Rezeptur bis zur Auswahl der besten Rohstoffe - für uns gibt es keine Kompromisse. Sämtliche Produkte sind von uns eigenhändig entwickelt worden und werden nach wie vor in Eigenproduktion hergestellt. Auf diese Weise haben wir zu 100% die Kontrolle über die Qualität der Rohstoffe und der fertigen Produkte.
Unser Fokus bei der Produktentwicklung: Qualität, Geschmack und einfache Zubereitung.
Weitere Infos über unsere Produkte findet Ihr hier (KLICK)
Hier gehts zur ausführlichen Firmengeschichte >>
Unsere hochwertigen Rohstoffe werden händisch in unseren Lebensmittelmischer gegeben und dabei nochmal eingehend geprüft und gesiebt

Sämtliche Zutaten werden sorgfältig per Hand abgewogen
Sämtliche Lebensmittel von Dr. Almond werden in Eigenproduktion in unserer Manufaktur in der Pfalz produziert.
Marke: Dr. Almond | https://lowcarb-glutenfrei.com
Hersteller: Charrak Nutrition GmbH, Robert-Bosch-Straße 14, 66877 Ramstein-Miesenbach | Kontakt: info@dr-almond.com | https://charraknutrition.com
Verantwortliche Person: Dr. Samir Charrak, Charrak Nutrition GmbH, Robert-Bosch-Straße 14, 66877 Ramstein-Miesenbach | Kontakt: info@dr-almond.com







Produktbewertungen & Photos unserer Kunden // Beantwortete Fragen zu dem Produkt
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird, von dem aus ein Kauf getätigt wurde. .
Das könnte dir auch gefallen …
39,95 € / kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,2 kg
37,48 € / kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,4 kg
37,48 € / kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,4 kg
19,97 € / kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,3 kg
0 Produktbewertung mit 1-Sterne Bewertung
There are no reviews with a 1-star rating yet