Fertigmischung für kohlenhydratreduzierte & glutenfreie Teigwaren
Über 90 % weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Teigwaren!
ZUTATEN: Mandelmehl*, Eiklarpulver aus Freilandhaltung, Milchprotein, Flohsamenschalen, Zitrusfaser, Bambusfaser.
Enthält weniger als 2% von: Geliermittel Agar-Agar, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl und Xanthan, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure (Vitamin C). * = teilentölt.
Kann vereinzelt Spuren von anderen Schalenfrüchten, Ölsaaten und Schalenbestandteile enthalten.
Die erste glutenfreie low carb Pasta der Welt, die wie Weizenpasta schmeckt. #KEINEKOMPROMISSE
Über 2 Jahre und über 700 Versuche – so lange haben wir an dieser Mischung geforscht und getüftelt. Jetzt ENDLICH ist sie fertig und wir haben direkt 2 leckere Sorten für euch!
Bei Dr. Almond gibt es keine Kompromisse
Wir verwenden weder schwer verdauliches Mehl aus Hülsenfrüchten wie Bohnen- oder Sojamehl noch Konjakmehl oder irgendwelche stärkereichen Mehle oder billigen Füllstoffe. Stattdessen basieren unsere Mischungen auf proteinreichem Mandelmehl, hochwertigem Eiklarprotein aus Freilandhaltung und kohlenhydratfreien Pflanzenfasern.
Die Sorte CLASSICO ist besonders mild, zart & hell und eine wahre Proteinbombe! (Hier geht’s zur Sorte RUSTICALE …)
Die sagenhaft guten Nährwerte wurden uns von einem deutschen Labor bestätigt (Analysen der Trockenmischung s. Produktphotos).
Aus unserem Pastazauber kannst du dir schnell und einfach mit Hilfe von handelsüblichen Pastamaschinen (hier geht’s zur Kaufberatung und hier zu ausführlichen Anleitungen für verschiedene Modelle) oder einfach mit einem Nudelholz per Hand (mit Hilfe von Bambusfaser zum Ausrollen) köstliche glutenfreie low carb Pasta und sogar Reis-Ersatz zaubern. Egal ob Spaghetti, Penne, Bandnudeln, Lasagneplatten oder sogar Spätzle – alles ist möglich!
Pasta selbermachen findest du zu aufwändig? Lass dich überraschen – es ist einfacher als du denkst!
Variationsmöglichkeiten ohne Ende – Werde zum Pasta-Gourmet!
Ob delikate Frisch-Ei-Pasta mit frischem Eigelb, Kräuterbandnudeln, rote, grüne oder gelbe Spaghetti – mit Gemüsesäften, Kräutern, Gewürzen oder sogar süßen Zutaten kannst du ab jetzt in ein buntes, abwechslungsreiches Pastaparadies abtauchen. Die schneeweiße Sorte CLASSICO ist übrigens zum Einfärben besonders gut geeignet.
Macht satt & glücklich
Riesige Nudelberge wegspachteln und anschließend müde in der Ecke liegen war gestern – unsere Pasta macht dank des enorm hohen Ballaststoff- und Eiweissgehalts sehr schnell satt und zufrieden.
Eine Portion von 150 g gekochten Nudeln (eine Packung ergibt ca. 9 Portionen) hat lediglich 164 kcal, dafür aber 17.5 g Ballaststoffe und 15.3 g Eiweiss. Im Vergleich mit unseren Broten entspricht eine 150-g-Portion Nudeln in etwa 100 – 120 g Brot (3 – 4 Scheiben).
Al dente oder lieber butterzart?
Auf jeden Fall nicht matschig – unsere Nudeln sind absolut kochstabil! Die perfekte Konsistenz bestimmst du einfach über die Kochzeit, die sich je nach Pastasorte stark unterscheiden kann. Wir empfehlen dringend, die Pasta während des Kochens regelmäßig zu kosten bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Extra dünne Spaghetti (Capellini „Engelshaar“) brauchen z.B. nur 1 – 2 min, während etwas dickere Bandnudeln oder Penne gut 5 – 8 min brauchen. Für überbackene Pastaspezialitäten wie Nudelauflauf oder Lasagne kann direkt die frische Pasta verwendet werden – ohne Vorkochen. Egal ob frische Pasta oder bereits fertig gekochtes Nudelgericht – auch nach dem Einfrieren und Auftauen bleibt die Konsistenz perfekt.
Unglaublich aber wahr: Du kannst sogar Reis-Ersatz damit machen!
Spaghetti aus der Pastamaschine in kleine Stückchen schneiden und fertig ist dein low carb Protein-Reis! Der Reis kann dann einfach in Wasser gekocht und anschließend sogar angebraten werden ODER du kochst ihn direkt in Milch – für köstlichen, zarten Milchreis, Reispudding oder Reisfladen. Für Milchreis benötigst du pro 100 g frischem “Nudelreis” ca. 250 ml Milch. Für Risotto kann der frische “Nudelreis” direkt in die Sauce gegeben werden.
Infos für Makro- und Kalorientracker
Aus 100 g Trockenmischung werden nach Wasserzugabe bei der Teigzubereitung (je nach Zubereitungsart) 170 – 200 g frischer Pastateig, der beim Kochen dann nochmal einiges an Wasser aufnimmt. Wir haben verschiedene Pastasorten mit verschiedenen Zubereitungen getestet und eine durchschnittlich 3,4-fache Gewichtszunahme durch Wasser gefunden, d.h. aus 100 g Trockenmischung werden ca. 340 g gekochte Pasta. Die Nährwerte für die gekochte Pasta findet ihr auch in unserer Nährwerttabelle (s. Tabelle unten und auf dem Etikett). Wir haben euch außerdem die Nährwerte für die Zubereitung mit 3 Eigelb auf 200 g Trockenmischung sowie die Zubereitung als Spätzle (100 g Spätzle + 2 Eier) ausgerechnet (s. Tabelle unten).
Was ist der Unterschied zwischen den Sorten CLASSICO und RUSTICALE?
Das wichtigste vorweg: beide Sorten schmecken lecker, haben super Nährwerte und sind in der Zubereitung für alle Rezepte identisch. Geschmacklich und optisch ist die extra milde und zarte Sorte CLASSICO vergleichbar mit einer hellen Weizenpasta, während die Sorte RUSTICALE mit kräftigerem Geschmack und kernigem Biss etwas mehr in Richtung einer Vollkorn- oder Dinkelnudel geht.
Die Sorte RUSTICALE enthält außerdem keine Milchprodukte und ist somit auch bei einer entsprechenden Unverträglichkeit geeignet. Die Sorte CLASSICO ist jedoch trotz des enthaltenen Milchproteins LAKTOSEARM mit unter 0,2 g Laktose auf 100 g verzehrfertige Pasta.
Pasta trocknen – JA oder NEIN?
Es gibt einen Grund dafür, dass frische Pasta einfach besser schmeckt als getrocknete aus der Tüte: beim Trocknen leiden sowohl Geschmack als auch Konsistenz der Pasta. Auch wenn man diesen Nachteil mit schonendem Lufttrocknen etwas reduzieren kann – man merkt trotzdem einen deutlichen Unterschied zu frischer Pasta. Wir empfehlen daher ausdrücklich, die Pasta NICHT selbst zu trocknen, sondern sie entweder frisch zu verzehren, in einer Tüte bis zu 2 Tage im Kühlschrank zu lagern oder bei längerer Lagerung einfach einzufrieren.
ZUBEREITUNGEN laut Etikett (ausführlichere Anleitungen findest du hier, bitte unbedingt lesen!)
Zubereitung für handgemachte Bandnudeln aus 200 g Trockenmischung:
Du benötigst zusätzlich:
o 1 – 2 EL Dr. Almond Bambusfaser zum Ausrollen
o Optional: 1/2 TL Salz (im Wasser für die Teigzubereitung auflösen)
200 g Trockenmischung mit 200 ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in mehrere Portionen teilen, mit Bambusfaser bemehlen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Dabei mehrfach wenden und erneut leicht bemehlen bis die gewünschte Dicke erreicht ist (Empfehlung: maximal 1 mm). Anschließend in Streifen der gewünschten Breite schneiden. Alternativ: Den Teig mit einer manuellen Pastamaschine (Walzenmaschine) ausrollen und schneiden. Der Teig sollte zwischen den einzelnen Walzschritten immer wieder leicht mit Bambusfaser bemehlt werden. (Video-Anleitung s. hier…)
Zubereitung mit einer automatischen Extruder-Pastamaschine:
200 g Trockenmischung in die Maschine geben, das Rührwerk einschalten und unter ständigem Rühren langsam (innerhalb von 30 – 45 Sekunden) 140 ml Wasser zugeben. Der Teig sollte trocken und bröselig sein. Bedienungsanleitung der Maschine beachten!
(Video-Anleitung s. hier…)
Tipps zur Variation:
Für bunte Pasta: Die Flüssigkeit durch Gemüsesäfte oder eine Mischung aus püriertem Gemüse und Wasser ersetzen. Nach Belieben mit Gewürzen und Kräutern verfeinern.
Für Frisch-Ei-Pasta: 30 – 40 % der Wassermenge 1:1 durch Eigelb ersetzen und vor der Zugabe gut verrühren (z. B. statt 200 ml Wasser: 3 Eigelbe (60 g) + 140 ml Wasser).
Für Spätzle: 100 g Trockenmischung + 2 Eier (Gr. M) + 60 – 80 ml Wasser. Der Teig ist für die Spätzlepresse geeignet.
Lagertipp:
Die frische Pasta lässt sich problemlos 2 Tage im Kühlschrank in einer Tüte aufbewahren oder für längere Zeit einfrieren.
Tiefgefrorene Pasta einfach direkt in kochendes Salzwasser geben. Die Garzeit kann sich ggfs. etwas erhöhen.
KOCHEN:
Die frische Pasta in kochendes Salzwasser (mind. 2 L) geben und bei mittlerer Hitze leicht köchelnd bis zu gewünschten Konsistenz garen, dabei gelegentlich umrühren. Die Kochzeit ist abhängig von der Dicke und Art der Pasta (z.B. ca. 2 – 3 min für Spaghetti und ca. 6 – 8 min für Penne). Nicht unbeaufsichtigt kochen lassen – neigt wegen Schaumbildung leicht zum Überkochen.
Pastazauber / Pasta Magic CLASSICO | |||||
Durchschnittliche Nährwerte / Nutrition facts: | |||||
100 g Trockenmischung / dry mix | Verzehrfertige Pasta / prepared pasta | ||||
100 g | 1 Portion (150 g) | 100 g
(Zubereitet als Frisch-Ei-Pasta mit 60 g Eigelb auf 200 g Trockenmischung) |
100 g
(Zubereitet als Spätzle mit 2 Eiern auf 100 g Trockenmischung) |
||
Brennwert / Energy (kcal) | 371 | 109 | 164 | 117 | 138 |
Brennwert / Energy (KJ) | 1535 | 458 | 686 | 489 | 579 |
Fett / Fat (g) | 16.3 | 4.8 | 7.2 | 6.1 | 7.2 |
ges.FS / sat. Fat (g) | 1.4 | 0.4 | 0.6 | 1.1 | 1.1 |
Kohlenhydrate / Carbohydrates (g) | 1.6 | 0.5 | 0.7 | 0.4 | 0.7 |
– davon Zucker / Sugars (g) | 0.6 | 0.2 | 0.3 | 0.2 | 0.5 |
Ballaststoffe / Dietary Fiber (g) | 39.6 | 11.7 | 17.5 | 9.9 | 10.5 |
Eiweiß / Protein (g) | 34.6 | 10.2 | 15.3 | 9.9 | 12.5 |
Salz / Salt (g) | 0.7 | 0.2 | 0.3 | 0.2 | 0.3 |
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. / The values are subject to fluctuations as common in natural products. |
Ruth (Verifizierter Besitzer) –
Endlich wieder Nudelgerichte, die nicht nach Hülsenfrucht schmecken und die eine normale Konsistenz haben. Und die sehr gut verträglich sind.
Spaghetti Bolognese gestern war der Hammer! Die Pasta Rusticale teste ich demnächst.
Danke für das tolle Produkt!
(3) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
schadan (Verifizierter Besitzer) –
Einfach zuzubereiten und mit der Handpresse waren die Spaghettis auch schnell hergestellt. Habe die Pasta mit Pesto gegessen und absolut keinen Unterschied zu herkömmlicher festgestellt. Was für ein Segen nach 4 Jahren nur mit Zoodeln und Kichererbsen-Spirellis. Wirklich toll!
Und das beste: Habe auch gleich noch “Reis” hergestellt und zum Nachtisch gab es Milchreis. Zum verlieben. Ganz großes Dankeschön!
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Claudia (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe schon einige Low Carb Nudeln probiert. Keine kam nur annähernd an den Geschmack oder die Konsistenz der Originale dran. Der Pastazauber kanns… Super Verarbeitung- im Pastamaker ganz easy und schnell. Allen Familienmitgliedern schmeckt es! Einfach super Danke!
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
denise.kubesch@fh-vie.ac.at (Verifizierter Besitzer) –
Gute Pasta Alternative, wobei die Mischung nicht direkt mit Teigwaren zu vergleichen ist. Schmeckt sehr gut – aber anders als gewohnt.
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
MareikeJe (Verifizierter Besitzer) –
Habe aus dem Pasta Zauber Ravioli gemacht. Ein Gaumenschmaus. Habe schon so viele Sachen ausprobiert und alles landete im Müll. Nun gibt’s endlich wieder Pasta, hervorragend. Danke für diese tolle Alternative.
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
LuCi (Verifizierter Besitzer) –
Ich mache damit gerne Lachsravioli. Alle sind begeistert, da heisst es nur noch schnell sein, damit man selbst was abbekommt 🙂
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
FrauFred (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe die Nudeln mit einer gewöhnlichen manuellen Pastamaschine hergestellt und mich dabei für Bandnudeln entschieden.
Die Zubereitung des Teiges ist gewohnt unkompliziert und auch für Anfänger in der Küche sicherlich gut händelbar.
Ich habe den Teig dann portioniert und nach und nach durch die verschiedenen Walzenstufen getrullert. Anders als in dem Anleitungsvideo, habe ich die Teigstücke nur bis Stufe fünf gewalzt und dann bereits zu Bandnudeln geschnitten. So hat mir die Konsistenz sehr gut gefallen. Geschmacklich gibt’s nix zu meckern, deutlich leckerer als meine bisherige Alternative: Pasta aus schwarzen Bohnen.
Ich habe die gesamte Packung auf einmal verarbeitet; da hält sich der Aufwand auch in Grenzen. Beim nächsten Mal werde ich Ravioli versuchen. Klare Kaufempfehlung.
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Nadine Pollio (Verifizierter Besitzer) –
Mein Mann ( Italiener) ist begeistert und das soll was heissen……
Nudeln essen ohne schlechtes Gewissen. Super Produkt
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Andrea (Verifizierter Besitzer) –
Gestern kam mein Paket, heute gleich die Pasta Classico probiert. Ich habe auf 100 g Mischung 2 Eier plus 60 ml Wasser hinzugefügt und dann durch meine Spätzlepresse gedrückt. Geschmacklich entsprechend meinen mit Weizenmehl gemachten Spätzle! Mit diesem Produkt habt Ihr sicher eine ganze Menge Menschen glücklich gemacht 🙂 Vielen Dank!
(3) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Tami –
Is der Spätzleteig denn auch für nen Spätzlehobel geeignet?
(0) (0)
Dr. Almond-Team Monika Charrak –
Nein, dafür ist der Teig zu weich
(0) (0)
akwu13 (Verifizierter Besitzer) –
Eine gute Alternative aber meiner Meinung nach nicht 1:1 mit echter Pasta zu vergleichen. Mit Sauce und Gemüse zubereitet hat die Mischung gut geschmeckt aber eben nicht wie Pasta – Fazit- tolles Produkt aber man darf nicht den typischen Teigwaren Geschmack erwarten.
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
byetosugar (Verifizierter Besitzer) –
Meine Freundin und ich ernähren uns jetzt seit einem Jahr ketogen/LCHF und wir haben schon etliche Male versucht, einen Ersatz für unsere geliebten Nudeln zu finden. Gerade für mich als Italiener war es fast schon wie ein Abschied, nichts kam so wirklich an Mamas Pasta ran… Zoodles schön und gut, alles ist trotzdem nicht das wahre. Von Konjaknudeln brauche ich ja wohl nicht anfangen.
Dann kam der gesegnete Moment, als wir die Pastazauber-Mischung hier gefunden haben. Die Nährwerte und die Zutatenliste haben mich so verblüfft, dass ich direkt bestellen musste. Was soll ich sagen, es war definitiv kein Fehler! Ich bin wirklich überrascht, wie gut diese Nudeln schmecken!
Da wir keine Nudelmaschine besitzen, haben wir den Teig ganz klassisch mit dem Nudelholz ausgerollt. Dabei haben die Bambusfasern das ganze erheblich erleichtert, an dieser Stelle nochmal danke für den kleinen Reminder im Warenkorb vor dem Checkout! Ich hätte sie sonst vergessen.
Serviert wurden sie mit meiner Bolognese-Soße und wir finden, die Nudeln stehen den herkömmlichen in NICHTS nach! Ein Traum, das hätte ich wirklich nicht erwartet!
Dadurch, dass wir keine Nudelmaschine haben, ist der Teig nur etwas zu dick gewesen, wodurch die Nudeln aber nicht weniger lecker waren! Das Problem wurde behoben, indem heute direkt die passende Nudelmaschine bestellt wurde.
Fazit: Klare Kaufempfehlung für alle, die leckere Pastagerichte in ihrer Diät/ketogenen Ernährung vermissen!! Das war unsere erste Bestellung, aber sicherlich nicht die letzte.
Ein Riesen D A N K E S C H Ö N an das Team von Dr. Almond für dieses Wunder!
(2) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Monika (Verifizierter Besitzer) –
5 Sterne für den Pastazauber. Die Verarbeitung ist kinderleicht. Konsistenz und Geschmack der daraus gemachten Bandnudeln sind richtig gut. Ich kann den Pastazauber nur wärmstens empfehlen und werde ihn wieder kaufen.
(4) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Dr. Almond-Team Monika Charrak –
Vielen Dank für das super Feedback und das tolle Bild! Wir freuen uns sehr!! <3
(1) (0)
Stephanie (Verifizierter Besitzer) –
Gestern das erste Mal zubereitet – ganz pur, nur mit Butter. Parmesan und geschrotetem Pfeffer. Soooo lecker und überhaupt nicht zu vergleichen mit anderen sog. LC-“Nudeln”.
Zubereitung wirklich simpel und schnell, Geschmack toll, in meinen Augen ein sensationelles Produkt.
Und ein Extra-Bonus für die Reinigung der Geräte: einfach eventuelle Teigreste antrocknen lassen und je nach Gerät entfernen.
Können auch wunderbar mit Nudelholz und Messer zubereitet werden. – Bambusfaser macht es möglich!
Danke, Danke, Danke 🙂
(4) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Michi34 (Verifizierter Besitzer) –
endlich LC Nudeln die auch schmecken… super leichte Verarbeitung , egal ob mit Maschine, per Hand oder Gebäckpresse.. weiter so <3
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Frage zu dem Produkt
Claudia Reim –
Kann man auch gefüllte Nudeln machen? Ravioli z.B. ?
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Susanne Orlowske (Verifizierter Besitzer) –
Mein absolutes Lieblingsprodukt!!! Ihr seid klasse, weiter so
(0) (0)
Dr. Almond-Team Monika Charrak –
ja klar, kann man auch 🙂 LG
(0) (0)
claudiaiwan (Verifizierter Besitzer) –
Geschmacklich sind die Nudeln in Ordnung. Allerdings werden sie mir nicht weich genug, sie bleiben irgendwie bissfest. Hier verhalten sie sich ähnlich, wie gekaufte glutenfreie Nudeln aus dem Supermarkt, das ich nicht so mein Fall. Allerdings sind die Inhaltsstoffe gewohnt hochwertig, also kein billiger Füllstoff, daher ist sicher auch der hohe Preis gerechtfertigt. Verglichen mit anderem Essen echt teuer, im Vergleich zu Nudeln im Restaurant aber völlig in Ordnung 🙂
(1) (1) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Dr. Almond-Team Monika Charrak –
Liebe Claudia, wenn dir die Nudeln noch zu fest sind, kannst du sie einfach länger kochen – die zerfallen nicht ;). Ausserdem ist es sehr wichtig, dass man die frische Pasta nicht antrocknen lässt, dann braucht sie viel länger zum Garen und ausserdem leidet die Konsistenz. Versuchs doch einfach nochmal. 🙂 LG
(0) (0)
Corinna Papke (Verifizierter Besitzer) –
Ich war erst skeptisch…. aber ich bin begeistert. Ich habe Nudeln vermisst und diese Nudeln sind nicht nur lecker sondern auch noch einfach zu machen. Nächstes Geschenk…. ich wünsche mir eine elektronische Nudelmaschine??. Großen Respekt vor euren Entwicklungen und ein riesen Dankeschön. Dr. Almond ist einfach klasse, ihr seit die Besten ?.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
3zehn13 (Verifizierter Besitzer) –
Habe lange gewartet den Nudelzauber zu probieren – war schlicht zu faul! Aber ich bin begeistert – bester Ersatz bisher, so schön mal wieder Bolognese zu essen!!!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Steffi Spalek (Verifizierter Besitzer) –
Vor allem als Eiernudeln oder Spätzle Variante ein Traum und super schnell hergestellt. Natürlich darf man sie nicht mit “italienischen aldente Nudeln” vergleichen, aber als Alternative top
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Schmetterling (Verifizierter Besitzer) –
Die Pasta schmeckt mehlig und leider nicht wie “normale” Nudeln. Nach dem Kochen war die Pasta “matschig”. Gut, dass die Soße sehr würzig war, sodass der mehlig-matschige Pastageschmack nicht stark auffiel. Ich werde dieses Produkt nicht mehr kaufen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Dr. Almond-Team Monika Charrak –
Wenn die Pasta bei dir matschig war, hast du zuviel Wasser für den Teig verwendet oder sie zu lange gekocht – unsere Pasta ist bei korrekter Zubereitung sogar recht bissfest.
(0) (0)
skf (Verifizierter Besitzer) –
Ich verarbeite den Teig mit dem Pastamaker, womit perfekte Nudeln gelingen. Sowohl Geschmack als auch Konsistenz finden wir einfach super!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Susanne Orlowske (Verifizierter Besitzer) –
Ich esse fast jeden Abend Milchreis aus dem Paatazauber! Ich liebe dieses Peodukt
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Gabriele C. (Verifizierter Besitzer) –
Gestern hab ich Käsespätzle ausprobiert.
Die Pastamischung kommt sehr nahe an das Original dran. Ich werde mir die Mischung öfter bestellen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Janina-eisner@gmx.de (Verifizierter Besitzer) –
Nie wieder Zucchini Nudeln! … Sie kommen den normalen Nudeln sehr nahe, sogar als Lasagne sehr lecker.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
iloos (Verifizierter Besitzer) –
Super Ersatz!!! Ich merke keinen Unterschied zu herkömmlicher Pasta. Außer den Mehraufwand 😉
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Ulrike Schwinning (Verifizierter Besitzer) –
Am Anfang war der Pastazauber nicht so mein Ding, aber jetzt mit einem Pasta Maschine wird das Ergebnis super und die Nudeln sind perfekt!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Susanne Wagner (Verifizierter Besitzer) –
Zubereitung war sehr einfach und die Pasta ist mir auch gut gelungen. Der Geschmack kommt sehr nahe an “normale” Pasta heran. In Anbetracht des sehr geringen Kohlenhydrat-Anteils eine sehr gute Alternative.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Karin Schleider (Verifizierter Besitzer) –
Sehr guter Nudelersatz! Mit Soße sehr gut, als Schinkennudeln fand ich es nicht 100%, deshalb 4 Sterne. Werde es aber trotzdem wieder kaufen, es gibt nichts besseres auf dem Markt, zumindest habe ich nichts gefunden. Ich habe die Nudeln mit dem Philips Pastamaker gemacht, funktionert super!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Dagmar (Verifizierter Besitzer) –
Ich war ja gespannt, was ich da für dicke Nudeln produzieren würde 😉 Mit Bambusfaser gearbeitet, lassen sich die Nudeln ganz wunderbar dünn ausrollen. Habe den Teig aufgerollt und in dünne Streifen geschnitten – das geht ganz problemlos (und ich bin keine Koch- und Backfee). Auch Spätzle durch die Spätzlespresse gedrückt gelingt ganz wunderbar. Man muss sich etwas Zeit nehmen dafür – Handarbeit eben. Kaufe ich definitv wieder. Danke, Dr. Almond
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Christine Boecker (Verifizierter Besitzer) –
Sie schmecken ähnlich wie Spätzle. Ich habe sie ohne EI zubereitet und ich bin begeistert! Endlich mal ein vernünftiger Nudelersatz, der nicht trocken wird im Mund oder zäh wie Gummi! Ich finde sie gelungen!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Mabl (Verifizierter Besitzer) –
Habe mir extra eine Spätzlepresse gekauft und meine ersten selbstgemachten Nudeln ausprobiert. Das erste Ergebnis mit 100g Pastazauber, 2 Eiern, 70ml Wasser und 3 Minuten Kochzeit war mir etwas zu matschig, aber lecker. Beim 2ten Mal habe ich nur 60ml Wasser genommen und habe sie nach dem Abtropfen in Butter angebraten, wie es ja auch empfohlen wird. Und schon war das Ergebnis deutlich besser. Beim nächsten Bestellen werde ich auch mal die andere Sorte probieren.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
ina_zenker (Verifizierter Besitzer) –
Die Nudelmischung ist sehr gut als Spätzleersatz geeignet oder auch als Milchreis …
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Katharina Banning (Verifizierter Besitzer) –
Diese Nudeln sind einfach in der Herstellung und vom Geschmack her klasse.
Tausend mal besser als konjaknudeln oder all die anderen Produkte auf dem Markt.
Die Konsistenz ist etwas fester als normale Nudeln, was für Spätzle bestimmt super wäre.
Tolles Produkt, welches ich mir wieder bestellen würde.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Wibel (Verifizierter Besitzer) –
Habe mich gestern an Lasagne getraut. Für die Teigplatten habe ich 200 g Pastazauber verwendet und 2 große Platten ausgerollt, die genau in die Form gepasst haben. Die Lasagne war wunderbar. Der Nudelteig bleibt stabil und weicht nicht durch. Er ist blitzschnell geknetet und lässt sich sehr gut ausrollen. Mit dem Teigrest habe ich heute für einen Eintopf Suppennudeln gemacht. Wunderbar!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Melanie Schacht (Verifizierter Besitzer) –
Ich finde nicht, dass man die Konsistenz oder den Geschmack mit “normalen” Nudeln vergleichen kann. Allerdings sind sie eine gute und schmackhafte Alternative, wenn man Hunger auf Nudeln hat. Die fertigen Nudeln sind etwas kompakter und fester von der Konsistenz und sättigen gut.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Birgit Dachs (Verifizierter Besitzer) –
Die Pastamischung – als Spätzle gemacht – ersetzen HC-Spätzle zu 100%. Echt lecker.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Melanie Reisner-Kollmann (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin begeistert wie einfach die Herstellung von Pasta und Co damit funktioniert!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sandra Rothemann (Verifizierter Besitzer) –
Italien zu Hause …
Super lecker unbedingt kaufen
Suchtgefahr
Tolles Produkt weiter so 👍🏻
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Topolina (Verifizierter Besitzer) –
Endlich wieder Spatzl, luftig und locker, gibt’s ab sofort einmal in der Woche
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
hansab (Verifizierter Besitzer) –
…habe ich eine low carb Beilage zu meinen Saftfleischvariationen gefunden!
Ich habe lange danach gesucht – andere LC “Nudeln” habe ich bisher nicht vertragen (starke Bauchschmerzen von bspw. Bohnenmehl, ..etc).
Ich habe mich an Spätzle versucht, weil ich keine Nudelmaschine habe.
Entgegen der Beschreibung habe ich Spätzle durch einen Spätzlehobel gedrückt – ich fand den Teig nicht zu fest. Ging super und schmeckt köstlich! Ich habe 50g des Pulvers mit 1 Ei, 40ml Wasser und etwas Salz vermischt. Das waren 2 Portionen Spätzle.
Ich finde die Konsistenz und den Geschmack sehr gut.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Birgit S. (Verifizierter Besitzer) –
Endlich ein Produkt hier gefunden was den Namen Nudel verdient. Egal ob als Spätzle oder Spaghetti easy herzustellen und lecker.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
sandra (Verifizierter Besitzer) –
hätte ich echt nicht gedacht das “Nudeln” so einfach gehen und dazu extrem KH sind.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Robert Wernhardt (Verifizierter Besitzer) –
Ich mag den Pastazauber besonders für Spätzle. Einfache Zubereitung und meiner Meinung kommen sie dem Original sehr sehr nahe. Vielen DANK!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Tanja Bischoff (Verifizierter Besitzer) –
obwohl ich noch keine Nudelmaschine habe, hab ich mich mal dran getraut, weil ich einfach wissen wollte wie es schmeckt:-) Und was soll ich sagen? hammer ♥
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
eydos (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe immer Nudeln geliebt, aber nie vertragen. Seit ich mich Low Carb ernähre, habe ich alle gängigen Nudeln ausprobiert,aber keine haben ansatzweise wie die “ normalen “ Nudeln geschmeckt ? bis ich hier den Pastazauber entdeckt habe….. und mit dem Phillips Pastamaker zusammen bin ich endlich wieder im Nudelhimmel ☝️? Die Nudeln sind schnell zubereitet, schmecken wirklich wie Nudeln und lassen sich super verarbeiten. Auch kann man unterschiedliche Geschmacksrichtungen zubereiten…der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt!!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Friederike Haller (Verifizierter Besitzer) –
Ich lebe seit 1,5 Jahren ketogen und manchmal fehlt mir die klassische Nudel, sodass ich diese Backmischung ausprobiert habe. Da ich keine Nudelmaschine besitze, bereite ich sie nach Anleitung zu (Achtung – um den Teig auszurollen, braucht man wirklich, wie angegeben, die Bambusfaser – ohne klebt alles überall fest!) und forme die Nudeln per Hand, was recht mühselig ist. Anschließend kommen “Nudeln” für wenige Minuten ins kochende Wasser (Achtung, es schäumt ziemlich!), fertig. Das Endprodukt schmeckt nicht unbedingt nach echter Pasta, aber so lecker teigig, dass ich es als Alternative durchgehen lasse. Ich esse diese “Nudeln” meist kalt als Nudelsalat mit Keto-Mayo, Wiener Würstchen und Käse, was lecker und nahrhaft ist und so wenig KH beinhaltet, dass sogar noch ein Nachtisch drin ist. Und es lässt sich prima vorbereiten, sodass man eine Mahlzeit parat hat, wenn’s am nächsten Tag schnell gehen muss.
Eine Packung reicht bei mir für etwa 8 Portionen Nudelsalat.
FAZIT: Wäre der Aufwand des Nudelformens nicht so groß und die Packung nicht so preisintensiv, würde ich sie regelmäßig zubereiten. Im Regel fehlen darf sie jedenfalls nicht.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Stephanie Riepel (Verifizierter Besitzer) –
Tolles Produkt.
Einfach in der Anwendung.
Schmeckt klasse.
Wird wieder bestellt.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sandra Wizesarski (Verifizierter Besitzer) –
Mir schmeckt die Pasta aber ich finde es ist kein Vergleich zu high carb Pasta. Am liebsten mache ich Lasagne damit oder Spätzle. Die “normale” Pasta ist jetzt nicht so mein Favorit (habe aber auch keinen Pastamaker). Die Spätzle werden super und kommen an die normalen schon sehr nahe ran.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Mila Plett (Verifizierter Besitzer) –
Ich musste etwas experimentieren bis ich für mich das optimale Produkt hatte. Jetzt ist es eine sehr gut schmeckende Alternative!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Stephanie (Verifizierter Besitzer) –
Ich mag sie sehr gerne,man kann noch etwas pumpen ,z.b. Die Farbe ,die mag ich nicht so aber mit z..b. Kurkuma ist auch das Problem gelöst .
Ich mag sie sehr gerne und kaufe sie regelmäßig,Großartig finde ich auch die Reisversion für Milchreis,köstlichst ! ?
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Katze (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe aus dem Nudelteig chinesische Jiaozi gemacht, allerdings in Ravioliform 😉 Man muss den Teig sehr, sehr dünn ausrollen, was auch mit einem Nudelholz und Bambusfasern gut geht. Allgemein lässt sich der zubereitete Teig sehr gut auch ohne Pastamaschine verarbeiten, ich war überrascht. Geschmacklich sind die fertigen Nudeln angenehm, die Konsistenz ist aber etwas mürbe, wenn man den Teig nicht dünn genug ausrollt. Beim nächsten Mal werde ich den Teig auch etwas salzen und ich werde mich an Lasagne und Tagliatelle versuchen. Schönes Produkt, kein Vergleich zu Konjak-Nudeln, viel besser, aber preislich (pro Portion).
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
John Weyers (Verifizierter Besitzer) –
Unfassbar lecker und kommt sehr nah an das Original herran, vielen Dank für dieses Produkt.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Lisa Babic (Verifizierter Besitzer) –
Zugegeben ist es ohne Pastamaschine etwas aufwendig in der Herstellung – aber die Mühe ist es wert! Habe schon Bandnudeln und Lasagneplatten daraus gemacht und es kommt originalem Nudelteig extrem nah!! ☺️ So muss man auch bei einer ketogenen Ernährung nicht mehr auf Nudeln verzichten ?
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
AniBier (Verifizierter Besitzer) –
Das ist echt eine Weltneuheit!!!Gut ist es wenn man eine Nudelmaschiene hat! Die Zubereitung ist auch sehr einfach!Genauso wie bei Weizennudeln.Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.Ausprobieren!!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Madeleine Blei (Verifizierter Besitzer) –
Ich schmecke zunächst einmal keinen Unterschied zu der anderen Pastavariante.
Geräte gehen wegen der klebrigen Konsistenz nur schwer zu reinigen.
Ein Nudelgericht wie auf dem Bild ist schwer vorstellbar, da sie nur mit sehr viel Soße und Beilagen schmecken.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Angelika Stopp (Verifizierter Besitzer) –
Habe bislang nur Spätzle gemacht und beim ersten mal gemerkt dass man ein Ei schlecht teilen kann.(habe nur 50 gramm von der Mischung genommen). Dadurch wurden die Spätzle weicher, weniger bissfest, waren aber trotzdem richtig lecker. Beim zweiten Versuch war es natürlich besser. Aber selbst der Erste war gut.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Tamuewa (Verifizierter Besitzer) –
Ich finde diese Mischung total klasse. Konsistenz und Geschmack viiiiil besser als andere. Ich denke dass es mit einer Nudelmaschiene jedoch besser und dünner als von Hand geht.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Asa (Verifizierter Besitzer) –
Also ich hab bisher aus Zeitmangel nur Spätzle daraus gemacht – Spätzle zu Gulasch, Eiernockerl und Kässpätzle. Alles wirklich ausgezeichnet.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Abby (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin total begeistert ! Als Nudelfan nun endlich auch LC- Nudeln nach Ernährungsumstellung. Leichte Zubereitung, toll im Geschmack und Aussehen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Brigitte (Verifizierter Besitzer) –
Einfach ein ein tolles Paar “die Maschine und der Pastazauber ein zauberhaftes DUO
Danke für eure Mühe und die super Produkte
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Silke (Verifizierter Besitzer) –
Diese Mischung ist mein. neuer Reisersatz! Ich habe bisher keine wirkliche Alternative gefunden (Blumenkohl bäh, Konjaknudeln bäh). Jetzt endlich kann ich wieder Reis genießen. Danke!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Marti (Verifizierter Besitzer) –
Gerade habe ich die Pasta zubereitet und aufgegessen. Sehr, sehr,…lecker. Ich habe die zum ersten Mal gemacht und war mir nicht so einfach, aber mit ein bisschen Geduld habe ich es geschafft. Das 2.Mal wird besser und schneller, ich weiß. Auf jeden Fall es lohnt sich.
Vielen Dank nochmal Dr.Almond.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Nicole Andreas (Verifizierter Besitzer) –
…. die Pasta schmeckt so gut.
Wie alles schnell gemacht und so gut.
Bin so froh eine gute Pasta für die Ketoernährung gefunden zuhaben.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Martina Schmidt (Verifizierter Besitzer) –
Müßte noch ein bischen experimentieren, da ich eine andere Nudelmaschine habe. Hat aber dann alles gut geklappt. Sehr lecker im Geschmack.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Volker Enser (Verifizierter Besitzer) –
Gestern nach über einem Jahr wieder Spätzle gemacht. Super super super super super gut. Das Beste was es an Low carb gibt. Perfekt.Wie das Original
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Manuel (Verifizierter Besitzer) –
diese Nudeln sind mit abstand das beste was ich je im Low Carb Bereich gegessen habe!! Man merkt beim essen kaum einen unterschied zu normaler Pasta. Geschmacklich einfach ein absoluter Wahnsinn und ein Traum so kann man wirklich eine noch flexiblere Ernährung führen! Ich habe viele Almond Produkte probiert und bin absolut überzeugt von sehr vielen dingen, aber diese Nudeln übertreffen einfach alles! Da macht die Ernährungsumstellung direkt Spaß! Ob Pasta Bolognese oder in der Pfanne gebraten mit Schinken und Käse in jeder Hinsicht ein Traum! Sogar meiner Frau Schmecken diese nudeln obwohl sie immer die Nase hoch zieht und nie Low Carb isst!!
Vielen Dank Dr. Almond Team!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Jacky (Verifizierter Besitzer) –
Endlich vernünftige Nudeln …lecker
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Kranichstein (Verifizierter Besitzer) –
Diese Mischung ist genauso einfach zusammen zu rühren , also einfach mit gutem Rührlöffel, und zu verwerten wie auch schon die Brotbackmischungen. Man kann die Mischung im Pastamaker genauso gut wie mit der Hand machen, das finde ich das Besondere daran. Ich mache aus einer Mischung, Nudeln, Spätzle, Nockerln oder Lasagneplatten, wo gibt es das noch ? Durch Hinzufügen von Gewürzen, Kräutern oder Gemüsesäften gibt es unzählige Varianten und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dazu schmecken sie mir wie ganz normale Nudeln, also ich bin rundum zufrieden und habe mir nach dem ersten Ausprobieren jetzt gleich eine große Ladung bestellt. Dazu muß man noch sagen, von einer halben Packung werden wir zwei gute Esser wirklich satt, da relativiert sich wieder der Preis
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Frage zu dem Produkt
Kirsten Feistauer (Verifizierter Besitzer) –
Hallo Dr. Almond-Team,
gestern hatte ich zum ersten Mal die Nudeln Classico getestet, dafür hatte ich zuerst meine Nudelmaschine Philips HR 2333/12 Pastamaker verwendet. Leider hat die Maschine den Teig zwar gemischt, aber nicht ausgegeben, der Teig “kreiselte” immer nur um die Schnecke die ihn zu den Ausgabescheiben transportieren sollte. Nur wenn ich die Maschine gestoppt, aufgemacht und manuell nachgeschoben habe, kamen ein paar cm Spaghetti raus. Nach 45 min, habe ich entnervt aufgegeben, den Teig verdünnt und durch meinen Spätzlesdrucker in den Topf gedrückt, das ging zwar schwer, aber das Ergebenis war dann gut! Meine Frage: habt Ihr nur das eine Modell von Philips welches Ihr empfehlt getestet oder auch andere. Mir geht es darum ob ich was falsch gemacht habe oder ob mein Gerät einfach nicht geeignet ist.
Ich hatte 200g Trockenmischung und 140ml Wasser genommen, für die Spätzle dann nochmal 50ml Wasser zugegeben, den den Teig mit 140ml Wasser hätte ich nie durchgedrückt bekommen.
Vielen Dank und beste Grüße!
Kirsten
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Dr. Almond-Team Monika Charrak –
Liebe Kirsten, das klingt danach als wäre es zuviel Flüssigkeit gewesen. Dann kriegt die Schnecke den Teig nicht gepackt weil die Brocken zu groß sind. Das Problem kriegst du relativ leicht behoben indem du noch ein bisschen Pulver nachgibst, bis der Teig schön feinbröselig ist. Dass es mit deiner Maschine gar nicht geht, glaube ich nicht, da andere Kunden von uns damit schon Erfolg hatten (wir selber haben sie nicht getestet). Versuch mal beim nächsten Mal nur 130 ml Wasser. Viel Erfolg!
(0) (0)
Frage zu dem Produkt
Susanne Schuberth (Verifizierter Besitzer) –
Ich hab den Pastazauber ausprobiert, mit der Walzenmaschine schön dünn ausgerollt und Spaghetti geschnitten. Die Spaghetti sind aber ganz weich gewesen und hatten weder anfangs noch nach ein paar Minuten kochen irgendwie Biss. Aufrollen auf die Gabel war komplett unmöglich. Ist das so? oder hab ich was falsch gemacht?
viele Grüße
Susanne
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Dr. Almond-Team Monika Charrak –
Liebe Susanne, das klingt danach als wär irgendwas schiefgelaufen. Vielleicht zuviel Wasser oder zuviel Bambusfaser? Wenn die Nudeln extrem dünn sind, werden sie noch einer halben Minute schon gar. LG
(0) (0)
debora90 (Verifizierter Besitzer) –
Bisher habe ich lieber auf “Pasta-Ersatz” verzichtet und mir dafür hin und wieder beim Italiener das “Original” gegönnt. Jetzt habe ich den Pastazauber Classico ausprobiert und bin einfach begeistert: Das Mundgefühl ist wie bei richtiger Pasta & die Sauce wird super angenommen! Bei mir wird es jetzt einen Nudel-Tag pro Woche geben <3 DANKE Monika & Samir
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
ramona (Verifizierter Besitzer) –
Nachdem ich mirdie Geschmacksnerven im Laufe der LCHF „Karriere“ nudeltechnisch „versaut“hat,kann man es fast nicht glauben:sie sehen aus wie Nudeln,sie riechen wie Nudeln, und jaaaaa: sie schmecken wie Nudeln,einmalig mit Suchtfaktor!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Shrimpi (Verifizierter Besitzer) –
endlich wieder leckere Nudeln
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Dorothea (Verifizierter Besitzer) –
Heute bekommen und gleich ausprobiert. Ich habe auf 100g Pulver 2 Eier und 80 ml Wasser. Da ich nur einen Hobel habe, durfte der Teig nicht so fest sein. Es hat geklappt, aber umständlich mit dem Hobel. Ich werde mir eine Presse anschaffen. Vor lauter Aufregung habe ich vergessen, den Spätzleteig zu würzen. War aber nicht so schlimm, geht ja hinterher auch noch. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
StephanieEberlein (Verifizierter Besitzer) –
Als ich den Pastazauber bestellt und zubereitet habe bin ich mit großen Erwartungen ran gegangen aufgrund der vielen Beiträge in der Facebookgruppe. Und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht! Die Verarbeitung mit der Bambusfaser geht kinderleicht und recht schnell. Ich habe keine Nudelmaschine und habe den Teig mit dem Nudelholz ausgerollt. Die Kochzeit ist relativ kurz und die Konsistenz ist stabil, auch nach dem Kochen.
Nun zum Geschmack. Ich habe ja schon einige Low-Carb-Nudeln probiert die u.a. mit Bohnenmehl hergestellt wurden. Es ist gar kein Vergleich dazu! Die Konsistenz, der Geschmack.. Wirklich toll! Man merkt kaum einen Unterschied. Ganz ganz toll! Und sie sättigen wahnsinnig! Ich habe schon eine kleinere Portion gemacht aber ich war so satt danach. Beim nächsten Mal wird weniger auf den Teller getan. Also die nächste Bestellung ist sicher!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Alex78 (Verifizierter Besitzer) –
Für mich ist Milchreis noch viel wichtiger als Nudeln und das klappt mit dem Pastazauber hervorragend. Wenn man es nicht weiß, merkt man keinen Unterschied. Hält auch sehr lange satt 🙂
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Stephanie Nehls (Verifizierter Besitzer) –
Die Pasta ist ein sehr guter Nudelersatz, man kann sie auch bissfest zubereiten – dann eben nur kurz ins Wasser. Ich habe keine Pastamaschine, aber von Hand und mit Hilfe der Bambusfasre und einem Pizzaroller geht das auch gut. Die Pasta ist recht nüchtern, aber man kann an den Teig entweder Salz machen bei der Zubereitung oder die Soßen entsprechend gestalten. Kein Grund für Punktabzug! Eine halbe Tüte (200g) reicht bei mir für 5 Mahlzeiten. Sie sättigt ungemein.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
bella.dieter (Verifizierter Besitzer) –
Mein Mann war von den Spätzle begeistert …. echt super und zum weiterempfehlen !!!!!!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
CorinnaK (Verifizierter Besitzer) –
Ich kann nur sagen: OMG – endlich wieder Nudeln in meinem Leben. Das Leben mit LowCarb ist zwar Anfangs eine Umstellung, doch dann lebt es sich super damit. Ein Leben ohne Nudeln – das ist kein wirkliches Leben. Aber JETZT 🙂 macht LowCarb doppelt so viel Spass. Danke für die Erfindung dieses Produkts!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
xNaddy (Verifizierter Besitzer) –
… es zu bereuen.. Soo lecker. Und so macht das essen wieder Spaß 🙂
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Serko1993 (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin überzeugter Nudelfan! Seit keto gestaltet sich meine Liebe zu Nudeln allerdings schwierig. Konjaknudeln schmeckten mir überhaupt nicht, Mozzarellanudeln sind zu mächtig und meine restlichen Versuche gingen ebenfalls daneben. Somit bin ich an den Pastazauber ebenfalls skeptisch heran gegangen. Habe sie klassisch per Hand gemacht und bin absolut überzeugt. Ich Frage mich, ob man den Teig wohl einfärben kann?? 🙂
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Dr. Almond-Team Monika Charrak –
Ja, kannst du einfärben. Spinatpulver, Lebensmittelfarbe, Kurkuma… was du magst 🙂 LG, Monika
(0) (0)
Jan (Verifizierter Besitzer) –
Super leckere Nudel/Reis Alternative,lang überlegt und zum Glück nicht bereut 🙂
Hergestellt ohne Nudelmaschine in Form von Bandnudeln und mit der Knobelauchpresse für den Reis
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Chri (Verifizierter Besitzer) –
Hab schon Nudeln, Lasagneblätter und Spätzle probiert. Sehr vielseitige Mischung, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Rike (Verifizierter Besitzer) –
Der Pastazauber Classico ist noch mal leckerer als die Rustico-Variante. Läßt sich super im Pastamaker verwenden und damit machen alle Nudelgerichte richtig leckeren Spaß. Wie immer so einfach zu verwenden: Tüte auf, Wasser dazu, Maschine an … ratzfatz gekocht. Super !
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
elenpruefer (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe beide Sorten probiert und muss sagen dass die Classico zu 90%, wie echte Nudeln schmecken. Bei Rusticale hatte ich das Gefühl, dass die Leinsamen das Nudelerlebnis ein wenig irritiert haben. Ich habe die Classico zuerst mit der Hand ausgerollt (200 Wasser und 200 Classico) und fand dass die zu weich nach dem Kochen waren, fast wie roher Teig und habe zwei Stunden gebraucht, also habe ich mir den hier empfohlenen Pastamaker gekauft, der für die Nudelzubereitung weniger Wasser braucht (140 Wasser und 200 Classico) und die Combination (Pastamaker+Classico) war die ALLERBESTE low carb Pasta. die ich je gegessen habe. Liebe auf dem ersten Biss. Daraus habe ich Carbonara und Bolognese probiert, beides DER HAMMER. Ich ernähre mich seit einem Jahr ketogen und habe ALLES probiert und nichts schmeckte wie Nudeln: 1) Shirataki: Fischgeruch,keine Bindung, Plastik Gefühl. 2. Low Carb Nudeln aus Kichererbsen: Ein Geruch wie schlecht werdende Nudeln, 3) Zoodles: zu wässrig, Carbonara hat nie funktioniert. 4) Rettich Spiralnudeln : Würg, obwohl ich frischen Rettich sehr mag, gekocht schmeckt er schrecklich. Endlich muss ich keine Experimente mehr machen. KAUFEMPFEHLUNG vom Herzen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Daniela_Krenmayr (Verifizierter Besitzer) –
Ich muss gestehen ich war skeptisch, denn Nudeln sind nun mal Nudeln …und dann…kam Doc Almond 🙂
Ich habe den Pastamaker mit Waage. Allerdings darf man in diesem Fall nicht der Waage trauen, sondern tatsächlich auf die Packungsanleitung dann werden die Nudeln perfekt!
Man muss das Wasser wirklich langsam einlaufen lassen und ich mache nach der Hälfte des Wassers eine kurze Pause um den Teig von der Seite in die Mitte zu “schieben”. Seitdem habe ich in der Kammer nach dem Ausgeben keine Reste mehr.
Ich persönlich finde auch dünne Nudeln besser, die Tagiatelle Matritze von Phillips war mir persönlich zu dick aber Spaghetti und die Matritzen von Pastaidea sind top.
So nach einem kleinen Exkurs nun zurück zu der Nudelmischung!
Ich als absoluter Nudeljunkie kann die Pasta nur jedem empfehlen der sich LowCarb bzw Ketogen ernährt und trotzdem nicht auf den Genuss von Nudeln verzichten möchte!!
..,und jetzt…Mahlzeit 🙂
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
G. (Verifizierter Besitzer) –
Das Warten hat sich gelohnt. Immerwieder habe ich in der Vergangenheit Monika nach Pasta gefragt………………….was lange währt wird endlich gut……………..und wie gut.
Was diese beiden Hexenmeister da wieder in ihrer Küche zusammengebraut haben ist große Klasse. Endlich wieder Pasta auf dem Tisch (auch spät abends wie in Italien) mit einem Nougateis-Nachtisch – es gibt nur wenig, was wir noch lieber essen………und die machen unglaublich satt (Pasta war nur mit Butter, Knoblauchöl und Parmesan). Die sonst gewohnte Portionsmenge aus VK-Nudeln haben wir nicht geschafft.
Konsistenz für uns genau richtig, Zubereitung wie immer ganz einfach, Old School mit einer Marcato.
Ein dickes Danke an das Team für euer Durchhalten und niemals aufgeben!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
cali (Verifizierter Besitzer) –
Wird nun Bestandteil der ketogenen Ernährung unserer Tochter. Schmeckt hervorragend und endlich !! wieder Nudeln. Vielen Dank und macht weiter so!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sema (Verifizierter Besitzer) –
Supermischung, sehr lecker und der Aufwand lohnt sich definitiv. Ich bin begeistert 🙂
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Nebelfuchs (Verifizierter Besitzer) –
Mein Mann kann sich noch nicht von seinen High Carb Nudeln trennen, aber mein Sohn (20 Monate alt) hat sich für meine Low Carb Nudeln entschieden – obwohl er beide durfte! Und ich bin natürlich auch sehr zufrieden damit 🙂
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
A. Michel (Verifizierter Besitzer) –
Als erstes haben wir Spätzle ausprobieren. Sehr lecker!
Heute kam die Nudelmaschine zum Einsatz. Wir haben Spaghetti gemacht. Sehr gut…schmeckt der ganzen Familie
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Bourbie (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin ganz hin und weg von dieser Mischung. Ich habe damit Spätzle/Knöpfle mit einem Spätzlehobel gemacht und es hat wunderbar funktioniert. Konsistenz und Geschmack super! Noch besser sind sie wenn man die Knöpfle noch in Butter goldbraun anbrät – sie fallen nicht auseinander. Sie lassen sich auch gut auf Vorrat vorbereiten.
Ich könnte mir auch gut vorstellen das Wasser mit Ricotta zu ersetzen und daraus Gnogghi zu machen, wird auf jeden Fall ausprobiert. Nudeln habe ich daraus noch nicht gemacht.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Simone.Prim (Verifizierter Besitzer) –
Die Nudeln sind bei fast jeder Bestellung dabei, weil sie so mega lecker sind
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
tamimi (Verifizierter Besitzer) –
Endlich kann auch ich Allergiker wieder Nudeln und Spätzle essen! Und sie schmecken auch wie Nudeln und Spätzle!
Ich habe gestern meine Knöpfle Spätzle mit einem Spätzlebrett gemacht. Und es ging Problemlos! Meine Güte sind diese Spätzle lecker! Ich bin sooooo happy!
Vielen lieben Dank für so tolle Produkte!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Janinamennel82 (Verifizierter Besitzer) –
Ich finde die Backmischung sehr sehr toll umd bin happy endlich eine Alternative zu Nudeln oder Spätzle zu habwn, kann ich nur weiterempfehlen
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Bettina Peters (Verifizierter Besitzer) –
Bislang habe ich Spätzle damit gemacht mit perfektem Ergebnis und bin froh, dass ich das bisherige Rezept mit Haferkleie nun keto umsetzen kann.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
alexis_2992 (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe klassisch durch Ausrollen und händisches Schneiden Linguine hergestellt – war wirklich einfach, sahen top aus und waren super lecker! werde ich definitiv wieder machen und demnächst Spätzle versuchen… 😉
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.