ab 120 โฌ GrATIS-gESCHENK | Treuemandelprogramm | 10โฌ PRรMIE SICHERN | Versandkostenfrei ab 90 โฌ (DE)
FAQ – Eure Fragen – unsere Antworten
Hier haben wir die hรคufigsten Fragen zu unseren Broten, zur Zubereitung und zu unserem Shop zusammengestellt.
Ist Deine Frage nicht dabei? Kontaktiere uns einfach รผber unser Kontaktformular! Wir helfen Dir gerne weiter!
Fragen zu Treuemandeln
ALLE ANTWORTEN FINDEST DU HIERFragen zu Produkten, Zubereitung oder Rezepten? Dann komm einfach in unsere Kundengruppe auf Facebook!
HIER GEHTS ZUR KUNDENGRUPPEFragen zu unseren verwendeten Sรผรstoffen
ALLE ANTWORTEN FINDEST DU HIERFragen zur Zubereitung von Broten
Wir empfehlen NICHT die Verwendung eines Brotbackautomaten.
Dr. Almond-Brote gelingen aber besten, wenn sie ohne Backform, nur auf einem Stรผck Backpapier, im Backofen mit Umluftfunktion gebacken werden.
Der Grund dafรผr ist folgender: durch den hohen Ballaststoffanteil hat der Teig sehr viel Wasser gespeichert. Ein groรer Teil des Wassers muss wรคhrend des Backens entweichen kรถnnen – der Teig muss sozusagen trocknen. In einem Brotbackautomaten ist nicht genรผgend Luftzirkulation vorhanden, um die Trocknung zu ermรถglichen.
Die Zubereitung in einer Backform ist mรถglich, aber das Brot wird etwas weniger locker dadurch.
Dr. Almond-Brote gelingen aber besten, wenn sie ohne Backform, nur auf einem Stรผck Backpapier, im Backofen mit Umluftfunktion gebacken werden.
Der Grund dafรผr ist folgender: durch den hohen Ballaststoffanteil hat der Teig sehr viel Wasser gespeichert. Ein groรer Teil des Wassers muss wรคhrend des Backens entweichen kรถnnen – der Teig muss sozusagen trocknen. In einer Backform ist die Mรถglichkeit zur Trocknung etwas geringer. Wir empfehlen daher, die Backzeit dabei dann um ca. 15 Minuten zu erhรถhen.
Probleme bei der Zubereitung von Broten
Fรผr dieses Problem gibt es mehrere mรถgliche Erklรคrungen:
- Zuviel Wasser oder zuwenig Backmischung: Das Verhรคltnis von Backmischung zu Wasser muss exakt eingehalten werden. Wenn der Teig zuviel Wasser enthรคlt, geht er zwar beim Backen besonders hoch auf, fรคllt dann aber unter Umstรคnden nach dem Backen sehr stark zusammen oder es sind sogar riesige Lรถcher im Laib. Im schlimmsten Fall misslingt das Brot komplett (siehe Bild).
- Die Backzeit war zu kurz oder die Temperatur zu niedrig: Jeder Ofen ist anders. Manche Backรถfen zeigen eine ganz andere Temperatur an, als sie tatsรคchlich haben. Es empfiehlt sich in so einem Fall, die Temperatur des Backofens mit einem Ofenthermometer zu รผberprรผfen. Manchmal kann es aber auch schon helfen, die Backzeit ein bisschen zu erhรถhen, bis man die fรผr den eigenen Ofen ideale Zeit gefunden hat.
- Die Backofentรผr wurde wรคhrend des Backens geรถffnet: Das Brot ist wรคhrend des Backens sehr empfindlich gegenรผber Temperaturschwankungen! Die Temperatur muss wรคhrend des Backens unbedingt konstant gehalten werden (auch zwischendurch nicht die Temperatur am Ofen reduzieren!), sonst kann das Brot vollstรคndig in sich zusammenfallen. Wenn wรคhrend des Backens die Backofentรผr geรถffnet wird, fรผhrt dies zu einem schlagartigen Temperaturabfall. Das fรผhrt zu einem Druckverlust (das im Brot enthaltene Wasser verdampft ja die ganze Zeit und baut Druck auf) und das Brot fรคllt zusammen.
Nach Ende der Backzeit hat das Brot genug Feuchtigkeit verloren und somit Stabilitรคt gewonnen, um ohne Probleme aus dem Ofen geholt zu werden. Es sollte dann aber noch eine Zeit lang auf einem Gitter auskรผhlen.
Du hast wahrscheinlich zu wenig Wasser verwendet. Um sicher zu stellen, dass die richtige Menge Wasser verwendet wird, empfehlen wir, das Wasser mit einer Kรผchenwaage abzuwiegen. Einige unserer Kunden haben auf diese Weise schon festgestellt, dass ihr Messbecher falsch skaliert war.
- Zuviel Wasser oder zuwenig Backmischung: Das Verhรคltnis von Backmischung zu Wasser muss exakt eingehalten werden. Wenn der Teig zuviel Wasser enthรคlt, geht er zwar beim Backen besonders hoch auf, fรคllt dann aber unter Umstรคnden nach dem Backen sehr stark zusammen oder es sind sogar riesige Lรถcher im Laib. Im schlimmsten Fall misslingt das Brot komplett.
- Du hast den Teig zu lange geknetet. Wenn man den Teig deutlich lรคnger als 5 Minuten knetet, verรคndert sich die Proteinstruktur der Nussmehle und der Teig wird dadurch instabil.
Jeder Ofen ist anders. Manche Backรถfen zeigen eine ganz andere Temperatur an, als sie tatsรคchlich haben. Es empfiehlt sich in so einem Fall, die Temperatur des Backofens mit einem Ofenthermometer zu รผberprรผfen. Wenn das nicht mรถglich ist, sollte man beim nรคchsten Mal die Temperatur um 5-10 Grad erniedrigen.
Es sollte aber NICHT WรHREND DES BACKENS die Temperatur erniedrigt werden, sonst kann das Brot miรlingen!
Das kann passieren, wenn du das Brot nicht auf einem Gitter auskรผhlen gelassen hast, sondern auf einer undurchlรคssigen Oberflรคche (z.B. auf einem Teller): Auch nach dem Backen gibt das heiรe Brot noch Feuchtigkeit ab. Legt man das Brot direkt heiร auf einen Teller, kann die Feuchtigkeit nach unten nicht entweichen. Stattdessen verbleibt die Feuchtigkeit im Brot und weicht den Boden auf. Das Brot sollte bis zum vรถlligen Erkalten auf dem Gitter stehen. Anschneiden kann man es allerdings schon, sobald es handwarm ist.
Eine ausfรผhrliche Zusammenfassung aller Tipps zum Brot backen findest in diesem Blogartikel.
ARTIKEL ZUM BROTBACKEN LESENVerfรผgbarkeit
Wir sind ein junges Start-Up Unternehmen. Die hohe Nachfrage und die stรคndig steigende Beliebtheit unserer Produkte (รผber die wir uns natรผrlich sehr freuen!!) รผbersteigt momentan unsere Produktionskapazitรคten, so dass wir leider nicht stรคndig alle Sorten lieferbar haben. Wir arbeiten jedoch bereits an der Vergrรถรerung unserer Produktion, so dass sich das hoffentlich bald รคndert.
Wir mรถchten euch also noch um ein bisschen Geduld bitten.
Die Vorbestellung von ausverkauften Sorten ist leider nicht mรถglich. Zusรคtzliche Bestellwรผnsche in der Bestellanmerkung kรถnnen wir leider nicht berรผcksichtigen. Wir bitten deswegen um euer Verstรคndnis.
Fragen zum Shop und zum Bestellprozess
- Schau im Spam-Ordner nach. Leider landen unsere Bestellbestรคtigungen manchmal dort. Damit das in Zukunft nicht wieder passiert, solltest du dann unsere Email als “kein Spam” kennzeichnen.
- Wenn du im Spam-Ordner nichts gefunden hast, schicke uns bitte eine Email an info@dr-almond.com oder benutze das Kontaktformular. Wir werden dann versuchen, dir schnellstmรถglich zu helfen.
Es kann sein, dass du vergessen hast, die Hรคkchen bei der Zustimmung zu unseren AGB’s zu setzen (oben auch der Seite im Bestellvorgang). Solange die nicht gesetzt sind, findet keine Weiterleitung zu Paypal statt.
Du willst immer รผber neue Rezepte und Angebote informiert sein? Dann abonniere einfach unseren Newsletter!
ZUM NEWSLETTER ANMELDEN