Fertigmischung für kohlenhydratreduzierte & glutenfreie Teigwaren
Über 90 % weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Teigwaren!
ZUTATEN: Mandelmehl*, Eiklarpulver aus Freilandhaltung, Goldleinmehl*, Flohsamenschalen, Zitrusfaser, Bambusfaser.
Enthält weniger als 2% von: Geliermittel Agar-Agar, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl und Xanthan, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure (Vitamin C). * = teilentölt.
Kann vereinzelt Spuren von anderen Schalenfrüchten, Ölsaaten und Schalenbestandteile enthalten.
Die erste glutenfreie low carb Pasta der Welt, die wie Weizenpasta schmeckt. #KEINEKOMPROMISSE
Über 2 Jahre und über 700 Versuche – so lange haben wir an dieser Mischung geforscht und getüftelt. Jetzt ENDLICH ist sie fertig und wir haben direkt 2 leckere Sorten für euch!
Bei Dr. Almond gibt es keine Kompromisse
Wir verwenden weder schwer verdauliches Mehl aus Hülsenfrüchten wie Bohnen- oder Sojamehl noch Konjakmehl oder irgendwelche stärkereichen Mehle oder billigen Füllstoffe. Stattdessen basieren unsere Mischungen auf proteinreichem Mandelmehl, hochwertigem Eiklarprotein aus Freilandhaltung und kohlenhydratfreien Pflanzenfasern.
Die Sorte RUSTICALE hat einen leicht nussigen Geschmack mit rustikaler, herzhafter Note und kernigem Biss. (Hier geht’s zur Sorte CLASSICO …)
Die sagenhaft guten Nährwerte wurden uns von einem deutschen Labor bestätigt (Analysen der Trockenmischung s. Produktphotos).
Aus unserem Pastazauber kannst du dir schnell und einfach mit Hilfe von handelsüblichen Pastamaschinen (hier geht’s zur Kaufberatung und hier zu ausführlichen Anleitungen für verschiedene Modelle) oder einfach mit einem Nudelholz per Hand (mit Hilfe von Bambusfaser zum Ausrollen) köstliche glutenfreie low carb Pasta und sogar Reis-Ersatz zaubern. Egal ob Spaghetti, Penne, Bandnudeln, Lasagneplatten oder sogar Spätzle – alles ist möglich!
Pasta selbermachen findest du zu aufwändig? Lass dich überraschen – es ist einfacher als du denkst!
Variationsmöglichkeiten ohne Ende – Werde zum Pasta-Gourmet!
Ob delikate Frisch-Ei-Pasta mit frischem Eigelb, Kräuterbandnudeln, rote, grüne oder gelbe Spaghetti – mit Gemüsesäften, Kräutern, Gewürzen oder sogar süßen Zutaten kannst du ab jetzt in ein buntes, abwechslungsreiches Pastaparadies abtauchen.
Macht satt & glücklich
Riesige Nudelberge wegspachteln und anschließend müde in der Ecke liegen war gestern – unsere Pasta macht dank des enorm hohen Ballaststoff- und Eiweissgehalts sehr schnell satt und zufrieden.
Eine Portion von 150 g gekochten Nudeln (eine Packung ergibt ca. 9 Portionen) hat lediglich 157 kcal, dafür aber 22.3 g Ballaststoffe und 10 g Eiweiss. Im Vergleich mit unseren Broten entspricht eine 150-g-Portion Nudeln in etwa 100 – 120 g Brot (3 – 4 Scheiben).
Al dente oder lieber butterzart?
Auf jeden Fall nicht matschig – unsere Nudeln sind absolut kochstabil! Die perfekte Konsistenz bestimmst du einfach über die Kochzeit, die sich je nach Pastasorte stark unterscheiden kann. Wir empfehlen dringend, die Pasta während des Kochens regelmäßig zu kosten bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Extra dünne Spaghetti (Capellini „Engelshaar“) brauchen z.B. nur 1 – 2 min, während etwas dickere Bandnudeln oder Penne gut 5 – 8 min brauchen. Für überbackene Pastaspezialitäten wie Nudelauflauf oder Lasagne kann direkt die frische Pasta verwendet werden – ohne Vorkochen. Egal ob frische Pasta oder bereits fertig gekochtes Nudelgericht – auch nach dem Einfrieren und Auftauen bleibt die Konsistenz perfekt.
Unglaublich aber wahr: Du kannst sogar Reis-Ersatz damit machen!
Spaghetti aus der Pastamaschine in kleine Stückchen schneiden und fertig ist dein low carb Protein-Reis! Der Reis kann dann einfach in Wasser gekocht und anschließend sogar angebraten werden ODER du kochst ihn direkt in Milch – für köstlichen, zarten Milchreis, Reispudding oder Reisfladen. Für Milchreis benötigst du pro 100 g frischem “Nudelreis” ca. 250 ml Milch. Für Risotto kann der frische “Nudelreis” direkt in die Sauce gegeben werden.
Infos für Makro- und Kalorientracker
Aus 100 g Trockenmischung werden nach Wasserzugabe bei der Teigzubereitung (je nach Zubereitungsart) 170 – 200 g frischer Pastateig, der beim Kochen dann nochmal einiges an Wasser aufnimmt. Wir haben verschiedene Pastasorten mit verschiedenen Zubereitungen getestet und eine durchschnittlich 3,4-fache Gewichtszunahme durch Wasser gefunden, d.h. aus 100 g Trockenmischung werden ca. 340 g gekochte Pasta. Die Nährwerte für die gekochte Pasta findet ihr auch in unserer Nährwerttabelle (s. Tabelle unten und auf dem Etikett). Wir haben euch außerdem die Nährwerte für die Zubereitung mit 3 Eigelb auf 200 g Trockenmischung sowie die Zubereitung als Spätzle (100 g Spätzle + 2 Eier) ausgerechnet (s. Tabelle unten).
Was ist der Unterschied zwischen den Sorten CLASSICO und RUSTICALE?
Das wichtigste vorweg: beide Sorten schmecken lecker, haben super Nährwerte und sind in der Zubereitung für alle Rezepte identisch. Geschmacklich und optisch ist die extra milde und zarte Sorte CLASSICO vergleichbar mit einer hellen Weizenpasta, während die Sorte RUSTICALE mit kräftigerem Geschmack und kernigem Biss etwas mehr in Richtung einer Vollkorn- oder Dinkelnudel geht.
Die Sorte RUSTICALE enthält außerdem keine Milchprodukte und ist somit auch bei einer entsprechenden Unverträglichkeit geeignet. Die Sorte CLASSICO ist jedoch trotz des enthaltenen Milchproteins LAKTOSEARM mit unter 0,2 g Laktose auf 100 g verzehrfertige Pasta.
Pasta trocknen – JA oder NEIN?
Es gibt einen Grund dafür, dass frische Pasta einfach besser schmeckt als getrocknete aus der Tüte: beim Trocknen leiden sowohl Geschmack als auch Konsistenz der Pasta. Auch wenn man diesen Nachteil mit schonendem Lufttrocknen etwas reduzieren kann – man merkt trotzdem einen deutlichen Unterschied zu frischer Pasta. Wir empfehlen daher ausdrücklich, die Pasta NICHT selbst zu trocknen, sondern sie entweder frisch zu verzehren, in einer Tüte bis zu 2 Tage im Kühlschrank zu lagern oder bei längerer Lagerung einfach einzufrieren.
ZUBEREITUNGEN laut Etikett (ausführlichere Anleitungen findest du hier, bitte unbedingt lesen!)
Zubereitung für handgemachte Bandnudeln aus 200 g Trockenmischung:
Du benötigst zusätzlich:
o 1 – 2 EL Dr. Almond Bambusfaser zum Ausrollen
o Optional: 1/2 TL Salz (im Wasser für die Teigzubereitung auflösen)
200 g Trockenmischung mit 200 ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in mehrere Portionen teilen, mit Bambusfaser bemehlen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Dabei mehrfach wenden und erneut leicht bemehlen bis die gewünschte Dicke erreicht ist (Empfehlung: maximal 1 mm). Anschließend in Streifen der gewünschten Breite schneiden. Alternativ: Den Teig mit einer manuellen Pastamaschine (Walzenmaschine) ausrollen und schneiden. Der Teig sollte zwischen den einzelnen Walzschritten immer wieder leicht mit Bambusfaser bemehlt werden. (Video-Anleitung s. hier…)
Zubereitung mit einer automatischen Extruder-Pastamaschine:
200 g Trockenmischung in die Maschine geben, das Rührwerk einschalten und unter ständigem Rühren langsam (innerhalb von 30 – 45 Sekunden) 140 ml Wasser zugeben. Der Teig sollte trocken und bröselig sein. Bedienungsanleitung der Maschine beachten!
(Video-Anleitung s. hier…)
Tipps zur Variation:
Für bunte Pasta: Die Flüssigkeit durch Gemüsesäfte oder eine Mischung aus püriertem Gemüse und Wasser ersetzen. Nach Belieben mit Gewürzen und Kräutern verfeinern.
Für Frisch-Ei-Pasta: 30 – 40 % der Wassermenge 1:1 durch Eigelb ersetzen und vor der Zugabe gut verrühren (z. B. statt 200 ml Wasser: 3 Eigelbe (60 g) + 140 ml Wasser).
Für Spätzle: 100 g Trockenmischung + 2 Eier (Gr. M) + 60 – 80 ml Wasser. Der Teig ist für die Spätzlepresse geeignet.
Lagertipp:
Die frische Pasta lässt sich problemlos 2 Tage im Kühlschrank in einer Tüte aufbewahren oder für längere Zeit einfrieren.
Tiefgefrorene Pasta einfach direkt in kochendes Salzwasser geben. Die Garzeit kann sich ggfs. etwas erhöhen.
KOCHEN:
Die frische Pasta in kochendes Salzwasser (mind. 2 L) geben und bei mittlerer Hitze leicht köchelnd bis zu gewünschten Konsistenz garen, dabei gelegentlich umrühren. Die Kochzeit ist abhängig von der Dicke und Art der Pasta (z.B. ca. 2 – 3 min für Spaghetti und ca. 6 – 8 min für Penne). Nicht unbeaufsichtigt kochen lassen – neigt wegen Schaumbildung leicht zum Überkochen.
Pastazauber / Pasta Magic RUSTICALE | |||||
Durchschnittliche Nährwerte / Nutrition facts: | |||||
100 g Trockenmischung / dry mix | Verzehrfertige Pasta / prepared pasta | ||||
100 g | 1 Portion (150 g) | 100 g (Zubereitet als Frisch-Ei-Pasta mit 60 g Eigelb auf 200 g Trockenmischung) | 100 g (Zubereitet als Spätzle mit 2 Eiern auf 100 g Trockenmischung) | ||
Brennwert / Energy (kcal) | 356 | 105 | 157 | 113 | 135 |
Brennwert / Energy (KJ) | 1466 | 440 | 660 | 475 | 564 |
Fett / Fat (g) | 17.4 | 5.1 | 7.7 | 6.4 | 7.5 |
ges.FS / sat. Fat (g) | 1.5 | 0.4 | 0.6 | 1.1 | 1.2 |
Kohlenhydrate / Carbohydrates (g) | 2.0 | 0.6 | 0.9 | 0.5 | 0.8 |
– davon Zucker / Sugars (g) | 0.9 | 0.3 | 0.4 | 0.2 | 0.5 |
Ballaststoffe / Dietary Fiber (g) | 50.5 | 14.9 | 22.3 | 12.6 | 13.3 |
Eiweiß / Protein (g) | 22.7 | 6.7 | 10.0 | 6.9 | 9.4 |
Salz / Salt (g) | 0.7 | 0.2 | 0.3 | 0.2 | 0.3 |
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. / The values are subject to fluctuations as common in natural products. |
StephanieEberlein (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe mir mit dieser Mischung Spätzle gemacht. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Ich habe keine Spätzlepresse, sondern ein Spätzlesieb von Tupperware. Das hat auch super funktioniert! Ich habe an den Teig etwas mehr Wasser als angegeben getan weil mir der Teig recht kompakt erschien.
Geschmacklich wirklich toll! Bei der Käsespätzlevariante war für mich kein Unterschied zu schmecken.. Grandios! Danke dafür, dass ihr dran geblieben seid für uns so etwas geniales zu entwickeln!
(2) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sema (Verifizierter Besitzer) –
Die ist einfach so lecker 🙂 Kein Low-Card Pasta Ersatz oder Rezept kann da mithalten, das sind einfach Nudeln. Somit hat sich jegliche Schlacht auch endlich erledigt 🙂 Ich habe diese Pasta inzwischen immer portionsweise im Gefrierfach und so lohnt sich auch der Aufwand, sie mit der Pastamaschine zuzubereiten.
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Frage zu dem Produkt
bibialui (Verifizierter Besitzer) –
Hier sind alle total begeistert von diesem Nudeln. Ich habe sie heute gemacht. Die Verarbeitung ist echt top, wie echte Nudeln. Aber nach dem Kochen waren sie zwar immer noch in Form aber so als würde ich ein nasses Wäschestück aus dem Wasser holen. Das Wasser tropfte gar nicht richtig ab sondern verstopfte mir die Poren vom Sieb. Ich habe sie dann umgeschüttet aber wie bei einem Wäschestück waren die Nudeln einfach nur nass. Da man Nudeln nicht ausbringen kann, haben wir sie so gut wie möglich abtropfen lassen, aber es wurde nicht viel besser. Was habe ich verkehrt gemacht?. Ich habe sie mit der Hand Nudelmaschine als Bandnudeln gemacht und 5 Minuten köcheln lassen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Monika Charrak –
Liebe Bibialui, wenn sie so extrem nass sind, kann es sein dass du evtl ein bisschen zuviel Bambusfaser zum Ausrollen verwendet hast. Wir verwenden ein Sieb mit großen Löchern und schütteln das Sieb kräftig wenn die Nudeln reinkommen, dann tropfen sie besser ab. Liebe Grüße
(1) (0)
bibialui (Verifizierter Besitzer) –
Danke für die Rückmeldung, ich versuche es nochmal und werde berichten.
(0) (0)
Chri (Verifizierter Besitzer) –
Diese Mischung nehm ich immer für Spätzle… sowohl mit Sauce, als auch als Käsespätzlevariante super.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
bella.dieter (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin total begeistert, endlich wieder Nudeln für meine ketogene Ernährung …… die schmecken auch noch supergut !!!!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
cali (Verifizierter Besitzer) –
Wunderbar auch für ketogene Diät. Endlich wieder Nudeln. Schmecken sehr gut!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
byetosugar (Verifizierter Besitzer) –
Haben damit unseren ersten ketogenen Nudelsalat kreiert und was soll ich sagen, ihn noch besser zu machen wird schwer.. Für Nudelgerichte die in die italienische Richtung gehen sollen nehme ich persönlich lieber den Classico, aber für Gerichte wo die Nudeln mehr Biss haben sollen, ist der Rustico optimal!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Nebelfuchs (Verifizierter Besitzer) –
Mir schmecken beide Mischungen sehr gut, Mein Mann ist von dieser etwas mehr überzeugt – das muss man wirklich testen
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Mary Bond (Verifizierter Besitzer) –
Mit Pastazauber Rusticale ist es nicht nur kinderleicht sich low Carb Nudeln in der gewünschten Menge und Form herzustellen – sie schmecken auch richtig gut. Wegen mir dürften sie gerne NOCH KERNIGER bzw noch Rustikaler schmecken denn das mag ich sehr.
Wirklich ein innovatives Produkt das ich in dieser Form noch nie irgendwo anders gesehen hab.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Kranichstein (Verifizierter Besitzer) –
Meinem Mann und mir schmecken die Nudeln super, für uns kein Unterschied zu “normalen” Nudeln, zumal sie ja hauptsächlich als Beilage dienen. Aber auch wenn man sie mal braten möchte, dann werden sie so schön kross,wie ich es manchmal bei anderen Nudeln garnicht erreicht habe. Einfach lecker. Zu Classico habe ich allerdings keinen großen Geschmacksunterschied festgestellt, aber das schmeckt jeder anders. Von der Verwertung sind beide gleich, man kann einfach alles mit der Mischung machen von Spätzle bis zu Lasagne und das in nullkommanix. Mein ideales Produkt um es auch in den Urlaub mit Wohnwagen mitzunehmen
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Bettina Peters (Verifizierter Besitzer) –
gefällt mir ebenfalls sehr gut, etwas kräftiger als der andere Pastazauber.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Claudia (Verifizierter Besitzer) –
Auch die rustikale Variante lässt sich hervorragend Verarbeiten und ergibt kernige Nudeln. Kein Unterschied in der Herstellung mit dem Pastamaker zu den Classico. Und der Geschmack? Einfach lecker…
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Petra Müller (Verifizierter Besitzer) –
… zwar ein bisschen aufwändiger als Fertignudeln, aber es funktioniert. Ohne Nudelmaschine war der erste Versuch etwas dicker/unregelmäßiger, aber für´s erste mal Nudeln selber machen war ich wirklich zufrieden. Tolles Produkt.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
ramona (Verifizierter Besitzer) –
Diese Pasta ist wirklich authentisch und man merkt wirklich keinen Unterschied zu Getreidepasta und nicht nur viel gesünder ,sondern hat auch wesentlich weniger Kohlehydrate.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Silke (Verifizierter Besitzer) –
Düse Nudeln sind wirklich der Hit! Ich habe sie in Nudelsalat und Suppen gegessen. Man schmeckt keinen Unterschied, ich bin total happy!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Nicole Andreas (Verifizierter Besitzer) –
So lecker kann Pasta sein.
Mit Butter ein Hochgenuss…..
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Martina Schmidt (Verifizierter Besitzer) –
Schmecken ein wenig kerniger, toll mit brauner Butter.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
FrauFred (Verifizierter Besitzer) –
Lowcarb-Nudeln, die ich bisher ausprobiert habe. Ich verwende eine gewöhnliche handbetriebene Nudelmaschine, also keine elektrische…. Ich bin vollauf zufrieden; klare Kaufempfehlung.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.