Tipps zum Gebrauch
Für welche Teigmenge ist das Baguetteblech geeignet?
Das Baguetteblech ist geeignet für mindestens eine Packung von jeder Dr. Almond-Brotbackmischung.
Bei Brotsorten, die beim Backen sehr stark aufgehen (z.B. Baguette, Toastbrot, Düsseldorfer Stutenbrot, Mandelbrioche, Unser Mildes) empfehlen wir die Verwendung von einer Packung. Bei einigen Brotsorten empfehlen wir die Verwendung von 1,5 – 2 Packungen für ein optimales Ergebnis (z.B LCHF Körnerwunder, Freiburger Sonnenblumenbrot und Schwarzbrot).
Ändert sich die Zubereitung oder Backzeit?
Nein, die Zubereitung und die Backzeit ändern sich nicht. Für besonders knuspriges Baguette empfehlen wir sogar, die Backzeit um ca. 10-15 Minuten zu verlängern.
Muss man das Baguetteblech einfetten?
Wir empfehlen, die Form dünn mit Kokosöl oder Butter einzufetten.
Kann man die Baguettes auf dem Blech in Form bringen?
Nein, die Baguette.Rohlinge sollten zuerst geformt und anschließend vorsichtig in die Form gelegt werden, da sich ansonsten der Teig durch die kleinen Löcher drückt und die Baguettes sich anschließend nicht aus der Form lösen lassen.
WICHTIGE PFLEGEHINWEISE:
Um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen, solltest du es unbedingt vermeiden, Metallutensilien oder sonstige harte Gegenstände damit in Kontakt zu bringen.
Laut Herstellerangaben ist das Backblech für die Spülmaschine geeignet, jedoch wissen wir aus eigener Erfahrung, dass es in der Spülmaschine leicht zu einer Beschädigung der Antihaftbeschichtung kommen kann, wenn das Backblech andere Geschirrteile berührt.
Unsere Empfehlung ist es daher, das Backblech lieber mit der Hand zu spülen!!!
Dies ist allerdings in der Regel noch nicht mal nötig: wenn man das Backblech ausreichend eingefettet hat (Tipp: Butter enthält natürliche Emulgatoren und eignet sich besonders gut zum Einfetten!), lässt sich das Baguette fast rückstandslos aus dem Backblech lösen und man braucht es anschließend lediglich mit etwas Küchenpapier ausreiben. Bei stärkerer Verschmutzung oder Anhaftung kurz einweichen lassen und mit einem weichen Tuch abreiben.
Was es mit Crusty Bake auf sich hat
Backformen aus der Crusty Bake Serie bestehen aus extrastabilen Materialien und verfügt über ein raffiniertes, perforiertes Design. Die kleinen Löcher lassen die Feuchtigkeit aus dem Teig entweichen, während die Hitze in Ihrem Ofen gleichmäßiger durch Teig und Füllung zirkulieren kann.
Marktführende Quantum-II-Antihaftbeschichtung
Wenn das Essen fertig gebacken ist, kannst du es leicht aus der Form entfernen, ohne den Boden des Gebäcks zu beschädigen. Die fortschrittliche, doppelte Quantum-II-Beschichtung erleichtert das Entfernen jeder Art von Gebackenem. Die Antihaftbeschichtung ist frei von Polytetrafluorethylen (PTFE), Bisphenol A (BPA) und Perfluoroctansäure (PFOA), sodass die Form eine beruhigende Wahl für dich und die Umwelt darstellt.