Rezept Karamell Marillen-Aprikosen Schnitte lowcarb keto glutenfrei
Schnelle Schnitte mit einer Creme aus Quark und Proteindessert - getoppt mit Marillen oder Aprikosen. Pro Stück nur 8g Kohlenhydrate.
Utensilien
- Backpapier
Zutaten
Für den Boden
- 70 g Dr. Almond Stollenzauber
- 80 g Dr. Almond Düsseldorfer Stutenbrot oder Mandelbrioche
- 50 g Dr. Almond Mandelstaub
- 50 g Dr. Almond Karamelltraum
- 1 Ei
- 100 g Magerquark
- 200 g Milch 1,5%
- 80 g Wasser
- 15 Tropfen Pure Flavour Karamel
- 1 Msp Tonkabohne
- 1 EL Rum OPTIONAL
Für die Creme
- 100 g Magerquark
- 50 g Sahne
- 230 g Milch 1,5%
- 100 g Dr. Almond Proteindessert KARAMELL-SAHNE
- 4 g Dr. Almond Low-Carb Süße KRISTALLIN
- 6 Tropfen Pure Flavour Karamel
- 1 EL Rum OPTIONAL
Für den Belag
- 250 g Aprikosen oder Marillen
- Zitronensaft einer halben Bio-Zitrone
- 6 g Dr. Almond Karamelltraum
- 2 g Butter
Zur Deko
- 10 g Mandelblättchen
- etwas Dr. Almond Vanilletraum
Anleitungen
- Für den Boden die trockenen Zutaten Stollenzauber, Mandelstaub und Düsseldorfer Stutenbrot miteinander vermischen.
- Dann Ei mit Karamelltraum schaumig rühren, Quark, Milch, Wasser, Pure Flavour, Tonka Bohne und Rum hinzufügen und glatt rühren.
- Die trockenen Zutaten hinzufügen und einen Teig zubereiten.
- Teig zwischen zwei Blatt Backpapier zu einem Quadrat ca. 28 x 28 oder Form nach Wahl ausrollen.
- Rauten über die ganze Fläche einschneiden.
- Bei 150 grad Umluft für 40 - 45 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Creme zubereiten. Dafür Quark, Milch, Sahne, Süße, Rum miteinander in einem hohen Becher vermixen, dann mit Proteincreme aufschlagen.
- Kuchen aus dem Backrohr nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Ich hab nach 20 Minuten die Creme drauf verteilt und den Kuchen für 40 Minuten (geht auch länger) in den Kühlschrank gestellt.
- Vorm Servieren die Marillen waschen, trocknen und vierteln. Mit Zitronensaft beträufeln.
- Butter mit Karamelltraum in einer Pfanne schmelzen lassen, die Marillen hinzufügen und ganz kurz auf hoher Flamme in der Pfanne schwenken.
- Dann auf der Creme verteilen, mit Vanilletraum bestreuen und mit Mandelblättchen bestreuen. Wer mag mit Blüten verzieren.
- Boden kann auch als Vorrat gebacken und eingefroren werden.
Sonstiges
Dieses Rezept stammt von unserem Kunden Nino. Er erstellt super tolle Rezepte mit unseren Backmischungen. Wir sind immer wieder begeistert, was er zaubert! Nino hat auch einen Instagram-Account! Schaut doch mal vorbei! Er freut sich sicher über neue Follower! Sein Account: @ninokocht https://www.instagram.com/ninokocht/
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 211kcalKohlenhydrate: 8gProtein: 15gFett: 11gBallaststoffe: 10g
Rezept ausprobiert?Wir freuen uns über Deine Bewertung (KLICK)