ab 80€ GrATIS-gESCHENK | Treuemandelprogramm | Kostenlose Rezepte | Versand innerhalb Deutschlands: 3,85 € | Versandkostenfrei ab 60 €
Plätzchenzauber Backmischung ZIMTSTERNE Weihnachtskekse low-carb keto glutenfrei OHNE Zuckerzusatz
12,99 €
32,48 € / kg
zzgl. Versandkosten
Vorrätig
BACKMISCHUNG für KOHLENHYDRATREDUZIERTES & GLUTENFREIES EIWEIßGEBÄCK mit Süßungsmitteln
Über 90 % weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Gebäck!
Himmlich zarte Zimtsterne mit Mandeln, Haselnüssen und Walnüssen, verfeinert mit aromatischem Zimt.
- 0.1 g Kohlenhydrate & 28 kcal pro Stück (5 g)
- • 14.2 % Ballaststoffe & 9.9 % Eiweiß
- Glutenfrei | Sojafrei | Vegetarisch
- Einfache Zubereitung: du benötigst nur Eier und Butter
- Einfach lecker!
- Hier findest du passende Backformen für Zimtsterne
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,4 kg
Artikelnummer: 072-03 Kategorien: Backmischungen, Kuchen & Gebäck, Weihnachten, Weihnachtsplätzchen Schlagwörter: Kekse, Weihnachten, ZimtsterneBACKMISCHUNG für KOHLENHYDRATREDUZIERTES & GLUTENFREIES EIWEIßGEBÄCK MIT SÜßUNGSMITTELN
Mehr als 90 % weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Gebäck!
Himmlich zarte Zimtsterne mit Mandeln, Haselnüssen und Walnüssen, verfeinert mit aromatischem Zimt.
ZUTATEN: MANDELmehl*, WALNUSSmehl*, HASELNUSSmehl*, Goldleinmehl*, Zitrusfaser, Bambusfaser, Zimt (3 %). Enthält weniger als 2 %: Ur-Salz, Süßstoffe Natriumcyclamat und Natriumsaccharin, Aroma Vanillin, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure (Vitamin C). * = teilentölt.
Kann vereinzelt Spuren von anderen Schalenfrüchten, Ölsaaten, Eiern, Erdnüssen und Schalenbestandteile enthalten.
ZUBEREITUNG AUS 100 g BACKMISCHUNG
(1/4 Packung, für ca. 60 Sterne):
Du benötigst zusätzlich pro 100 g Backmischung :
o 2 Eier Gr. M (ca. 100 g, idealerweise kalt)
o 150 g Butter
o optional: 1 EL Erythritol-Puder zum Bestäuben
1.) Die Butter schmelzen (max. 35 °C) und mit 100 g Backmischung verrühren.
2.) Die Eier zugeben, so lange rühren, bis ein geschmeidiger, hellerer Teig entstanden ist (ca. 5 min) und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
3.) Backofen auf 160 °C vorheizen. Den kalten Teig auf Backpapier ausrollen (Tipp: unter Frischhaltefolie ausrollen, da der Teig recht klebrig ist), mit einer Ausstechform Sterne ausschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Alternativ: in Silikonformen füllen und darin backen (empfohlen).
4.) Bei 160 °C ca. 10 – 12 min mit Umluft oder ca. 12 – 15 min mit Ober- und Unterhitze backen.
Wichtig: Das Gebäck hat bereits 2 – 3 Stunden nach dem Backen die ideale Konsistenz! Es sollte stets frisch zubereitet und nicht länger als 5 Tage gelagert werden, da es keinen Zucker als Konservierungsmittel enthält.
Es lässt sich mindestens 6 Monate einfrieren. Nach dem Auftauen kurz aufbacken oder toasten, so schmeckt es wieder wie frisch gebacken.
Plätzchenzauber ZIMTSTERNE / Cookie Magic CINNAMON STARS | |||
Durchschnittliche / Nutrition facts: | |||
Trockenmischung / Dry mix | Verzehrfertiges Produkt / prepared product | ||
100 g | 100 g | 1 Stück / piece (5 g) | |
Brennwert / Energy (kcal) | 389 | 552 | 28 |
Brennwert / Energy (KJ) | 1633 | 2317 | 116 |
Fett / Fat (g) | 25.7 | 53.1 | 2.7 |
ges.FS / sat. Fat (g) | 3.2 | 27.1 | 1.4 |
Kohlenhydrate / Carbohydrates (g) | 2.6 | 1.6 | 0.1 |
Zucker / Sugars (g) | 2.1 | 1.5 | 0.1 |
Ballaststoffe / Dietary Fiber (g) | 42.7 | 14.2 | 0.7 |
Eiweiß / Protein (g) | 15.6 | 9.9 | 0.5 |
Salz / Salt (g) | 1.2 | 0.4 | 0.01 |
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. / The values are subject to fluctuations as common in natural products. |
Produktbewertungen & Photos unserer Kunden // Beantwortete Fragen zu dem Produkt
Was möchtest du tun?
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird, von dem aus ein Kauf getätigt wurde. .
Kundenmeinungen & Beantwortete Fragen zu diesem Produkt
Moni & Sammy: Zwei promovierte Chemiker auf Abwegen
Gutes Essen war schon immer unsere Leidenschaft. Backen, Kochen, Grillen - unser liebstes Hobby!
Doch nachdem wir die bewegungsreiche Laborarbeit während Studium und Promotion gegen Bürostühle in der Industrie getauscht hatten, sammelten sich so einige überflüssige Pfunde an. Eine Ernährungsumstellung musste her! So speckten wir mit einer low-carb & glutenfreien Ernährung innerhalb von nur 6 Monaten gemeinsam über 20 Kilo ab und fühlten uns körperlich und mental pudelwohl. Wir fühlten uns so phantastisch, dass wir diese Art der Ernährung dauerhaft beibehalten wollten.
Einziger Knackpunkt: uns fehlte einfach das Brot. Eiweißbrote aus dem Discounter mit erhöhtem Glutenanteil waren da keine Option, glutenfreie Brote waren richtige Stärkebomben und andere Produkte gab es leider nicht. Die Kombination, low-carb UND glutenfrei, war nirgends zu finden.
Also hieß es selber backen! So gingen wir mit hartnäckigem Forscherdrang in der heimischen Küche ans Werk. Über 1 Jahr und über 500 Versuche hat es gedauert, bis wir ein Brot entwickelt hatten, das tatsächlich nach Brot schmeckte und in der Konsistenz vergleichbar war.
Zuerst nur für den Eigenbedarf zusammengemischt und gebacken, kam schließlich die Idee auf, nebenberuflich ein Start-up zu gründen und das Brot als Backmischung zu verkaufen - das war die Geburtsstunde von Dr. Almond®.
2014 fingen wir in einem 20qm Kellerraum mit der Produktion an - mit einem klitzekleinen Lebensmittelmischer und einem Fülltrichter zur händischen Abfüllung in Beutel.
Aus dem Nebenberuf wurde mit rasant steigender Nachfrage schnell ein Hauptberuf. Die Chemikerhüte wurden an den Nagel gehängt und wir zogen in eine größere Produktionsstätte in Bobenheim-Roxheim um. Doch auch diese wurde nach wenigen Jahren wieder zu klein, so dass wir schließlich unseren bisher größten Schritt gewagt haben: den Neubau einer Produktionsstätte im westpfälzischen Ramstein.
Mittlerweile ist unser Sortiment auf über 20 Brotsorten und insgesamt über 70 Mischungen gestiegen, unter anderem für Kuchen, Kekse, Nudeln, Pizza, Pudding, Desserts und vieles mehr. Mit unseren neuen Marken Nuketo® und Choketo® haben wir für euch außerdem leckere Schokoaufstriche und Schokolade kreiert.
Von der Rezeptur bis zur Auswahl der besten Rohstoffe - für uns gibt es keine Kompromisse. Sämtliche Produkte sind von uns eigenhändig entwickelt worden und werden nach wie vor in Eigenproduktion hergestellt. Auf diese Weise haben wir zu 100% die Kontrolle über die Qualität der Rohstoffe und der fertigen Produkte.
Unser Fokus bei der Produktentwicklung: Qualität, Geschmack und einfache Zubereitung.
Weitere Infos über unsere Produkte findet Ihr hier (KLICK)
Unsere hochwertigen Rohstoffe werden händisch in unseren Lebensmittelmischer gegeben und dabei nochmal eingehend geprüft und gesiebt
Sämtliche Zutaten werden sorgfältig per Hand abgewogen
Das könnte dir auch gefallen …
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,4 kg
12,99 €32,48 € / kg
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,2 kg
6,99 €34,95 € / kg
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,28 kg
6,99 €24,96 € / kg
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,4 kg
12,99 €32,48 € / kg
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,4 kg
12,99 €32,48 € / kg
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,2 kg
7,99 €39,95 € / kg
sandra –
TOP! Habe den Teig nicht gekühlt, sondern direkt in meine Silikon Zimtsternenform mit einem Teigschaber gestrichen; hat super funktioniert. Nach dem Backen sind die Sterne noch recht weich, werden jedoch nach dem abkühlen schön knackig.
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
StephanieEberlein –
Ich habe den Teig nicht zum Kekse backen verwendet. Sondern zum Kuchen backen. Ich habe daraus einen Boden gefertigt und es war so lecker!
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Bettina Peters –
Ich habe die Zimtsterne erst jetzt, Ende Juli, bestellt :-), um sie als Boden für Kuchen zu benutzen. SEHR lecker mit Zwetschgen und Äpfeln. Bin echt begeistert.
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Ramona –
Die Zimtsterne schmecken wirklich sehr lecker, Ich habe noch etwas Weihnachtszaubergewürz dazu gegeben, sowas von lecker. Als Boden für einen Apfelkuchen ist die Zimtstermischung auch zu empfehlen, schmeckt schön winterlich,
Danke für die ganzen tollen Produkte!
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Raccoon –
Habe die Zimtstserne-Backmischung als Boden für kleine Apfel-Törtchen verwendet.
Kam sehr gut an und keiner von den Gästen hat gemerkt, dass das Dessert zuckerfrei und low-carb war.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
AlinaJakob –
Die Zimtsternbackmischung lässt sich sehr einfach verarbeiten. Die Balance zwischen Zimtgeschmack und Süße stimmt. Lühl und trocken gelagert gut haltbar, durch Rinfrieren keine Geschmackseinbußen. Mit abgewandeltem Rezept auch super lecker als Tortenboden/Kuchenteig verwendbar, zB in Kombination mit Nüssen, Karamellzauber und/oder Pflaumen, Äpfeln etc.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Evelyn57 –
Das interessiert mich… wie lange hast du für einen Boden dann gebacken?
(0) (0)
Birgit Dachs –
Die Kekse sind ok, haben mich persönlich aber geschmacklich nicht voll überzeugt.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
NiniBerlin87 –
Wenn es mal schnell gehen muss, nutze ich diese Backmischung sehr sehr gern, besser geht’s nur nach Omas abgewandeltem Geheimrezept ?
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Topolina –
Sowohl ergibt das Pulver sehr gute Zimtsterne als auch sehr gute lockere Böden für Kuchen (siehe Rezepte)
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Simone Braun –
Sehr lecker und gelingsicher, und Weihnachten kommt sicher wieder daher gleich nochmal geordert…
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
besserroth –
Bei mir sind sie sehr weich geworden und könnten mehr Zimt vertragen, trotzdem eine gute Alternative zum normalen Gebäck.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Cornelia Sommer –
Sehr lecker als Keks oder Kuchenboden – schon vernascht – lässt sich gut verarbeiten.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sandra Rothemann –
Für Zimtkekse braucht man kein Weihnachten die gehen zu jeder Jahreszeit und diese erst recht unbedingt probieren !
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Nebelfuchs –
verschenkt und gut angekommen. Hat auch den Normalo Essern geschmeckt!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Heike Klewer –
Ich liebe diese Backmischung vor allem als Kuchenboden.
Der wird als Mürbteig hergestellt schön krümelig.
Ich habe dieses Rezept https://lowcarb-glutenfrei.com/rezept-vanille-fruchtwuerfel-lowcarb-glutenfrei-keto/ mit dem Zimtsternboden und einer Bratapfelmarmelade gemacht … ein Traum!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Maus77 –
Das nächste Weihnachten kann kommen. Sehr lecker. Werde ich erneut bestellen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Hanno Mosoiu –
Die Kekse schmecken so gut wie das traditionelle Weihnachtstgebäck. HERRLICH !!!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Claudia Ringel –
Die Zimtsterne sind sehr lecker. Der Geschmack ist 1-1, wie zuckerhaltige Zimtsterne. Die Verarbeitung ist auch einfach. Das fertig gebackene Produkt ist mir etwas zu weich, zumal sie innerhalb der nächsten Tage, auch wenn in einer Keksdose verpackt, noch feuchter werden. Sie fallen dann sehr leicht auseinander wenn ich sie herausnehmen wollte.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Eule –
Diese Backmischung war eine Dreingabe zu einer Bestellung. Da ich eigentlich kein Fan von Zimtsternen bin, habe ich die Backmischung umfunktioniert, Nüsse, Äpfel und Blaubeeren hinzugegeben und leckere Muffins gebacken.
Als Glasur noch ein bisschen Nuketo obenauf – sehr lecker!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
keto83 –
Super Backmischung. Toller Geschmack. Nicht nur für die Weihnachtszeit. Verwende es als Kuchenboden. Ebenso perfekt für Cookies zum Verwenden. Immer wieder im Einkaufskorb.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Bonnie –
habe es als Geschenk erhalten und war positiv überrascht, habe es mit Kakaofasern angereichert und wie einen Mürbeteig gebacken, war der Boden für Käsekuchen
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sarah Elevtheriadis –
Ich hatte leichte Probleme mit dem Teig. Auch gekühlt war es eine Matscherei. Da ich keine Sterne ausstechen konnte, wurden es Zimtkugeln. Und die haben echt super geschmeckt!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Simone Specht –
Als Zimtsterne zu Weihnachten schon sehr lecker….Da ich noch einen Rest übrig hatte, habe ich Apfelkuchen-Boden damit gemacht: Mischung als Mürbteig-Boden, Apfelschnitze drauf, ein paar übrige gehackte Mandeln – mega.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Katze –
Eigentlich war die Packung ein Extra-Goodie, die ich von Dr. Almond zur Bestellung beigelegt bekam und sie stand wirklich gut 9 Monate im Schrank. Ich mag eigentlich keine Zimtsterne. Dann las ich hier aber, dass sich die Mischung sehr gut für einen mürben Kuchenteig eignet, was ich direkt ausprobiert hab. Mit einer Frischkäse-Quark-Füllung und einfach ein Gedicht! Für Zimtsterne habe ich den Teig also gar nicht verwendet, eben nur für Kuchen, aber kann mir das auch super als Hartgebäck vorstellen. Geschmacklich und Handhabung sind Top!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Lisa-Marie Werner –
Der Teig ist der absolute Wahnsinn im Schwarzwälderkirschtortenrezept. An dem Geburtstag meiner Mutter hab ich die Torte das erste mal gemacht und wurde in den höchsten Tönen gelobt. Wenn Ihr Eindruck schinden wollt, dann damit 😀 Natürlich schmeckt der Teig auch als Zimtsterne, aber für mich ist die Torte das absolute Highlight 😀
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Mila Plett –
Sehr lecker als Keks oder Kuchenboden. . Lässt sich gut verarbeiten.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
iloos –
Ich gebe noch Sahne und Butter zur Mischung. Für die HCler noch pürierte Datteln. Das kommt den Zimtsternen vom Weihnachtsmarkt sehr nahe. Als Tortenboden ebenfalls gut geeignet. Ich liebe ja alles mit Zimt. Wird wieder gekauft.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
ramona –
Mit viel Glück habe ich von den Zimtsternen noch etwas abbekommen, denn mein Mann hat sie vom Bleck gemopst….sie schmecken wirklich perfekt , auch ohne Glasur oder Puderzucker( sagt mein Mann) und ich natürlich auch
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Daniela_Krenmayr –
schnell, leicht und lecker…also wie immer beim Doc
Weihnachten kann definitv kommen!!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Mabl –
Habe ich mir zusammen mit der passenden Flexiform bestellt und habe damit perfekt geformte, herrlich duftende und leckere Zimtsterne hinbekommen. ich nehme immer die längere Backzeit, weil ich es gerne knusprig mag und habe noch einen Eiweiß-Zuckerguss drüber gemacht.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
englitsch –
Zimtsterne sind ja auch selbst zusammengemischt leicht LG herzustellen, aber wenn mans einfacher haben will, sind diese sehr gut. Kame nauch bei unseren Gästen gut an. Glasur oder sowas brauchts da gar nicht.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Mandy_Kuehne –
Funktioniert super und schmeckt hervorragend nach Zimt. Die Konsistenz (habe den Teig auch gleich in die Sternchenform gegeben ohne Kühlen) ist leider nicht so “mein Ding” .
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
akwu13 –
Sehr gut 🙂 habe die Mischung aufgeteilt und einmal Kekse – mit Schokoglasur gemacht – einmal Muffins mit Zwetschgenfüllung – beides war köstlich und ist auf Anhieb gelungen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Evelyn57 –
Ohh, Muffins mit Füllung… cool. Wie lange hast du den Teig dann gebacken?
(0) (0)
sabrina riedel –
Teig war super einfach zu verarbeiten und die gebackenen Plätzchen waren auch ein Gaumenschmaus.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
3zehn13 –
Zubereitung einfach wie bei den Kipferln aber geschmacklich… weihnachtliches Gebäck schmeckt man noch raus aber von Zimtsternen hatte das wirklich gar nichts. Optisch auch irgendwie eher wie Hundeleckerlies. Bisher echt das erste Produkt das ich entsorgt habe, weil es einfach nicht gut war!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
lillifee-v-e –
Sehr lecker und einfach zuzubereiten! Die Kekse sind super knusprig nach dem Backen, mir schmeckten sie nach ein paar tagen etwas weicher und saftiger aber noch deutlich besser, obwohl ich eigentlich eher der Knusperfan bin. Ich habe mir ein paar Portionen eingefroren. Nach dem Auftauen kurz aufbacken und sie schmecken echt wie frisch. Tolles Produkt
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Bewi –
Da der Teig trotz Kühlung noch etwas klebrig war, habe ich ihn mit Hilfe der Bambusfaser ausgerollt und dann ausgestochen. Hat super geklappt und die Bambusfaser ist wirklich geschmacksneutral.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Booomfunk –
Mit etwas Verfeinerung werden es herrliche leckere Sternchen oder auch andere Formen ?
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
bella.dieter –
Wirklich guter Geschmack …….. meine Gäste waren von meinen LC Keksen heuer begeistert !!!!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Jennifer groch –
Total lecker, habe sie von einer Freundin probiert und jetzt bestellt. Sehr zu empfehlen
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Irene Reith –
Auf Zimtsterne freue ich mich jetzt schon, nachdem ich diese Mischung für einen Apfelkuchen verwendet habe.
Ich liebe den Geschmack von Äpfeln mit feinem Zimt
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Madeleine Blei –
Konsistenz geht leider gar nicht-sehr fettig und gleichzeitig sehr trocken, wenig Geschmack…
Mal sehn für was ich es noch anderweitig verwerten kann.
Als roher Teig schmecken die Plätzchenteige klasse?
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Monika Charrak –
Die Kekse sind eigentlich vergleichsweise saftig, ich vermute du hast sie zu lange oder zu heiss gebacken.
(0) (0)
Marina Lange –
Ich liebe Zimt und daher auch diese Backmischung. Kann ich problemlos auch im Sommer essen oder als Kuchenboden ebenfalls perfekt
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Tanja Bischoff –
Auch mal wieder lecker. Weihnachtliche Stimmung lässt sich auch OHNE grosse Kalorien im Sommer erledigen
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
ulrike Foelsch –
einfach wunderbar. Und nicht nur für Weihnachten!! Hab sie als Deko auf ne LCHF Torte gelegt. Und alle fanden Sie Klasse!!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.