BACKMISCHUNG für KOHLENHYDRATREDUZIERTEN & GLUTENFREIEN PIZZATEIG
Der Dr. Almond Pizzateig ist die perfekte Grundlage für eine leckere glutenfreie low-carb Pizza!
Der Teig ist hell, mild und hat keinen starken Eigengeschmack – ebenso wie ein Weizen-basierter „Original-Pizzateig“ nimmt er den Geschmack von dem leckeren Belag an.
Unser Pizzateig ist ruck-zuck zubereitet! Je nach gewünschter Konsistenz dick oder dünn ausrollen und zwischen 15 – 20 min vorbacken.
Anschließend belegen und nochmal 15 – 20 min fertig backen.
Der vorgebackene Teig kann auch problemlos eingefroren werden. So hast du jederzeit eine belegbare Teigplatte zur Hand.
NEU: Mit unserer Bambusfaser kannst du dir das Vorbacken sparen und die Pizza sogar auf einem Pizzastein backen! Hier geht’s zur Anleitung…
Die Zubereitung kann wahlweise mit und ohne Hefe erfolgen (Hefe ist nicht in der Packung enthalten) um das unvergleichliche Hefearoma zu bekommen (Zubereitung siehe Packung).
VERBESSERTE REZEPTUR + mehr Inhalt für 50 % mehr Teig:
Der Packungsinhalt ergibt 550 g rohen Teig und reicht für zwei runde Pizzen von ca. 30 cm Durchmesser oder 1 großes Ofenblech (44 x 36 cm).
Wir haben unsere Rezeptur nochmal verbessert! So ergibt der Packungsinhalt (200 g) nun 550 g Teig (vorher: Packungsinhalt (170 g) für 370 g Teig). Mit der neuen Rezeptur nimmt der Teig mehr Wasser auf und geht stärker auf – so ist der Pizzateig nun noch besser zu verarbeiten und auszurollen – für noch leichteren, unbeschwerten Pizzagenuss in low-carb & glutenfrei!
Ausgerollt auf ein großes Ofenblech hat ein Viertel des fertigen Pizzateiges nur noch 185 kcal und 1.2 g Kohlenhydrate (vorher: 294 kcal und 2.5 g Kohlenhydrate).
ZUTATEN:
Mandelmehl, Goldleinmehl (teilentölt), Eiklarpulver aus Freilandhaltung, Flohsamenschalen, Zitrusfaser. Enthält weniger als 2 % von: Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure (Vitamin C), Säuerungsmittel natürliches Gluconolacton und Kaliumtartrat (Weinstein), Ur-Salz.
Durchschnittliche Nährwerte / Nutrition facts: | ||
Pro / per 100 g frischer Teig / fresh dough | Pro / per ¼ Blech / baking tray | |
Brennwert / Energy (kcal) | 135 | 185 |
Brennwert / Energy (KJ) | 565 | 777 |
Fett / Fat (g) | 7.8 | 10.7 |
ges.FS / sat. Fat (g) | 0.7 | 1.0 |
Kohlenhydrate / Carbohydrates (g) | 0.9 | 1.2 |
Zucker / Sugars (g) | 0.8 | 1.2 |
Ballaststoffe / Dietary Fiber (g) | 11.9 | 16.3 |
Eiweiß / Protein (g) | 10.3 | 14.2 |
Salz / Salt (g) | 1.4 | 1.9 |
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. / The values are subject to fluctuations as common in natural products. |
Zubereitung für 1 großes Blech (44 x 36 cm) oder 2 runde Pizzen Ø 30 cm:
Backofen auf 190 °C vorheizen.
1.) 350 ml Wasser in eine Rührschüssel gießen, unter ständigem Rühren die Backmischung (200 g) zugeben und ca. 1 min weiterrühren.
2.) Backpapier mit Olivenöl bestreichen. Den Teig mit feuchten Händen oder unter Frischhaltefolie mit einer Teigrolle in die gewünschte Form bringen. Wenn der Teig klebt, Hände erneut befeuchten oder mit Olivenöl benetzen. Den Teig inkl. Backpapier auf ein Backblech legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
3.) Bei 190 °C ca. 15 – 20 min mit Umluft oder ca. 20 – 25 min mit Ober- und Unterhitze vorbacken bis der Boden goldbraun ist.
4.) Den vorgebackenen Boden kurz vom Backpapier lösen und wieder auflegen. Mit Tomatensauce bestreichen, nach Belieben mit Zutaten belegen und bei 190 °C ca. 15 – 20 min mit Umluft oder ca. 20 – 25 min mit Ober- und Unterhitze fertig backen.
TIPP: Der vorgebackene Pizzaboden lässt sich problemlos für mind. 6 Monate einfrieren – so kann man jederzeit schnell & einfach eine frische Pizza backen. Den gefrorenen Boden nach Wunsch belegen und wie oben angegeben fertig backen.
TIPPS ZUR VARIATION:
Für fluffig-dicke Pan-Pizza: den gesamten Teig auf 32 cm Ø ausrollen und 20 – 25 min in einer Pfannenform vorbacken. Reichhaltig belegen und 20 – 25 min fertig backen.
Für besonders knusprig-dünnen Pizzaboden: Nur 300 ml Wasser für den Teig verwenden, den Teig mit Olivenöl bestreichen und die Vorbackzeit um ca. 5 min erhöhen. Zutaten mit hohem Feuchtigkeitsgehalt nur sparsam verwenden.
Zubereitung mit Hefe: 1 Beutel Trockenhefe oder 1/2 Würfel Frischhefe mit 1/2 TL Honig oder Zucker in 350 ml warmem Wasser (max. 40 °C) auflösen und 30 min zugedeckt stehen lassen bis die Hefe einen Schaum gebildet hat. Die Backmischung zugeben und wie oben beschrieben weiterverarbeiten. Anmerkung: der zur Aktivierung der Hefe zugesetzte Zucker oder Honig wird von der Hefe vollständig abgebaut!
Für Pizzabrötchen: Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und mit geriebenem Käse und z.B. Thunfisch bestreuen. Den Teig aufrollen, die Rolle in Scheiben schneiden (ca. 2.cm dick) und die Röllchen hochkant auf Backpapier setzen. Bei 190 °C ca. 20 – 30 min backen. Tipp: den Teig mit Gewürzen wie Knoblauch, Oregano und Chilli verfeinern.
NEU: Mit unserer Bambusfaser kannst du dir das Vorbacken sparen und die Pizza sogar auf einem Pizzastein backen! Hier geht’s zur Anleitung…
Kathrin (Verifizierter Besitzer) –
Beim Pizzateig war ich anfangs sehr skeptisch… ich hab echt schon viele Low-carb-Pizzateige ausprobiert und auch schon mal entsorgt.
Aber dieser hier ist echt fantastisch. Wir hatten schon Pizzaschnecken gemacht… Mega!
Aber auch als normale Pizza…. Der Boden bleibt so wie er sein soll – KROSS – da weicht nix durch, auch wenn schon mal etwas nassere Zutaten drauf landen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Juka (Verifizierter Besitzer) –
Die Pizza schmeckt sehr lecker und der Teig geht richtig schön auf, was bei glutenfreiem Teig meistens nicht der Fall ist.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
byetosugar (Verifizierter Besitzer) –
Anfangs haben wir den Teig noch zu dick verwendet, dann ist der Teig auf jeden Fall zu dominant. Mittlerweile rollen wir ihn richtig dünn aus ( 200g Pizzateigmischung kommt so bei uns auf fast ein ganzes Blech!) und so ist er am besten. Schön viel Käse noch drauf dann ist die Pizza-Freude perfekt 🙂 Man muss nur auf jeden Fall dünn ausrollen, dann kann das Ergebnis sich wirklich sehen lassen! Wird nun regelmäßig bestellt!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sema (Verifizierter Besitzer) –
Auch nicht Ketarier sind begeistert, wenn man es niemandem sagt, merkt es auch keiner. Der Teig ist superlecker und endlich gibt es Pizza ohne schlechtes Gewissen und unnötiges Gluten und Kohlenhydrate. Ich bin begeistert!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
henne (Verifizierter Besitzer) –
OH mein Gott. Es schmeckt fabelhaft, besonders als Pizzabrötchen!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Romy (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gelungene Pizzateigmischung, Schön dünn ausgerollt, mit Bambusfaser gelingt das sehr gut, wird sie auch knusprig. Auch als Pizzabrötchen mit etwas Olivenöl im Teig sehr lecker.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Daniela_Krenmayr (Verifizierter Besitzer) –
Besser geht es nicht mal im Original!
Sogar meine Oma ist begeistert und die ist sowas von heikel
und durch Zufall habe ich sogar herausgefunden wie man daraus Langos machen kann gg
Teig wie immer vorbereiten, danach in Bambusfaser ausrollen, ab ins Fett und Tadaaa …Langos 😀
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Alex78 (Verifizierter Besitzer) –
Man merkt keinen Unterschied zum HC Teig und es ist extrem ergiebig, mir hat ein Viertel des Teiges (50 g Backmischung) absolut ausgereicht. Wird mit Bambusfaser auch super knusprig, unbedingt testen?
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
elenpruefer (Verifizierter Besitzer) –
Ich bemehle die Pizza mit Bambusfaser und es funktioniert einwandfrei. Ich habe letztens den Teig bemehlt, in kleinen Pizzascheibchen geteilt und eingefroren, dazwischen Transparent Folie. Einen Monat später aufgetaut ich konnte jede Scheibe trennen und es hat genauso perfekt als Pizza funktioniert, ohne neu zu bemehlen. Ich werde daraus auch Schafskäse-Teigtaschen probieren (tiropita) und bin gespannt.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
caritschki (Verifizierter Besitzer) –
Lange habe ich nach einer Pizza-Alternative gesucht. Mir schmecken die ganzen Rezepte aus Thunfisch & Co nicht sonderlich. Außerdem halte ich die Käsemenge für bedenklich, die dafür eingesetzt werden muss. Es lohnt sich aus meiner Sicht auf jeden Fall, diese Backmischung zu kaufen. Ich habe bisher eine Pizza gemacht, daher auch nur die Hälfte der Backmischung verwendet. Damit sie knusprig wird, habe ich Kartoffelfasern verwendet (die hatte ich da, empfohlen wird ja eher Bambusfasern, aber ich habe schon so viel abgenommen, da kommt es auf die paar KH nicht an ;-)). Mich hat diese Pizza sehr glücklich gemacht! Nächstes Mal werde ich die Mischung mit Hefe ansetzen. Bin schon sehr gespannt.
Danke an das Team von Dr. Almond!!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Mascha.bloch@web.de (Verifizierter Besitzer) –
Endlich ein Pizzateig der nach Pizza aussieht, wie Pizza riecht beim Backen und geschmacklich auch nah an das Orginal ran kommt. Ich habe ihn heute das erste Mal ausprobiert und habe ihn ohne Hefe und ihn mit Hilfe von Bambusfasern ausgerollt. Habe den Ofen auf 250C° Umluft vorgeheizt und 13min gebacken. Ich war überrascht wie knusprig der Rand war und trotzdem locker der Teig in der Mitte war ohne matschig zu sein. Man könnte die Stücke gut essen ohne das der Teig schlapp gemacht hat 😉
Wird bestimmt nicht meine letzte Bestellung bleiben!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Romana Bichler (Verifizierter Besitzer) –
Mit Bambusfaser ausgerollt gelingt es super. Boden knusprig und dünn.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Blumenbäcker (Verifizierter Besitzer) –
Ich vertrage Hefe sehr schlecht und seitdem ich diese Backmischung habe kann ich endlich unbeschwert Pizza essen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
cali (Verifizierter Besitzer) –
Backmischung gelingt leicht und schnell. Pizza ist schnell fertig und macht satt auch mit kleinerer Portion. Tolles Produkt!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
geronimo2806 (Verifizierter Besitzer) –
Der Teig ist schnell zubereitet und lässt sich schön dünn ausrollen.Als Flammkuchen belegt befanden wir(mein Mann und Ich) das der Pizzateig gut schmeckt.Das nächste mal kann noch eine Brise Salz mit ran aber das ist Geschmacksache. Ich kann die Backmischung nur weiter empfehlen für alle die kohlenhydratarm essen wollen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
xNaddy (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe nur 100 g Backmischung mit 175 g Wasser und 1/4tel Hefe Würfel genommen. Damit habe ich 2 Pizza Schiffchen raus bekommen. Es war somit genau die richtige Portion für mich und war sehr lecker 🙂
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Jenny88Hairmaster (Verifizierter Besitzer) –
Also letzte Woche bestellt, Ware kommt sehr schnell. Heute mit Skepsis ausprobiert. Ich mzss sagen ich hab schon sehr viele Rezepte durch und das kommt dem am ähnlichsten. Ich war/bin begeistert. Kein deftigen eigengeschmack oder so.Aber ich hab auch ordentlich belegt. Hab das Mehl gleich dazu bestellt und es ließ sich ohne Probleme Rollen. Aus dem Teig hab ich eine normal große Pizza und zwei kleine Böden zum einfrieren zubereitet, da es extrem sättigend ist. Und ich esse normal immer zwei Teller, dort nur ein viertel von der Pizza geschafft. Also absolut zu empfehlen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Dagmar Schmidt (Verifizierter Besitzer) –
Mit der Bambusfaser lässt sich der Teig wunderbar verarbeiten. Ich habe ihn in 2 Lurch-Schiffchen gepackt (1/2 Packung reicht dicke) und ohne Vorbacken belegt. Mein Mann ist schonmal etwas “schnöggelig” – er fand unsere Pizza superlecker. Klare Empfehlung von mir.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
SuKonto (Verifizierter Besitzer) –
Endlich ein Pizzateig der leicht zu zubereiten ist und super schmeckt. Vielen Dank dafür !
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Tamy161 (Verifizierter Besitzer) –
Ich war sehr skeptisch, als ich das Produkt bestellt habe. Ich war aber auch umso positiver über den Geschmack überrascht.
Die Pizza schmeckt fast so wie eine richtige, Man sollte den Teig aber wirklich dünn ausrollen, (nur als Tipp)
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Claudia (Verifizierter Besitzer) –
Der beste Pizzateig den ich je bei Low-Carb gegessen habe
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Monika Freundl (Verifizierter Besitzer) –
der Pizzateig ist eine perfekte ketogene Alternative zu herkömmlichen Pizza-Teigen.
Er ist sper einfach in der Zubereitung, absolut lecker und variabel nutzbar für Pizza, Pizzabrot oder auch als Flamkuchenboden – klare Kaufempfehlung!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Magdalena27 (Verifizierter Besitzer) –
Habe gestern mein Paket bekommen und da ich abends nicht wusste was ich den nun kochen soll, entschied ich mich für Pizza ?! Ja was soll ich sagen, es war sehr lecker ? aaaaber auch sehr sättigend. Der Teig ansich war sehr gut zu verarbeiten (mit feuchten händen), ich konnte den Teig mit den Handflächen sehr dünn drücken. Er wurde dadurch außen knusprig und innen saftig. Sehr zu empfehlen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Ysabelle23 (Verifizierter Besitzer) –
Habe diese Pizza jetzt 3x gemacht,war jedes Mal zufrieden,knusprig war er nicht,liegt aber auch vielleicht an den Zutaten oder der Backzeit. Geschmacklich O.K.
Das Ausrollen ist/war etwas problematisch aber mit ein wenig Wasser und einem Eßlöffelrücken geht es ganz gut. Werd ich immer wieder kaufen..
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sabrina (Verifizierter Besitzer) –
Schmeckt wie Vollkorn-Pizza und macht so satt. Ich bin total begeistert!!!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Hias82 (Verifizierter Besitzer) –
Also mir persönlich, hat die alte Rezeptur noch nen Ticken besser geschmeckt als die neue. Aber der Dr. Almond Pizzateig, ist aktuell trotzdem das beste was es in Sachen LC/Keto gibt
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Trinitysf (Verifizierter Besitzer) –
Wir haben ihn einmal als große Pizza und einem als Mini-Pizzen probiert. Er wird richtig gut, wenn man ihn richtig schön dünn ausrollt und ihn ordentlich mit Olivenöl bestreicht. Dann wird es auch am Rand richtig schön knusperig.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
frolleinvomkiefernweg (Verifizierter Besitzer) –
Die Backmischung ist hervorragend. Am Anfang war ich erst noch etwas skeptisch…aber nach dem Backen war ich angenehm überrascht.
Man kann es zwar nicht mit einem herkömmlichen Pizzateig vergleichen…als Alternative ist der Teig aber wirklich super. Geschmacklich einwandfrei und optisch wie eine Vollkornpizza.
Ich bin total zufrieden und auch gut satt geworden.
Was ich besonders gut finde…der Teig ist schnell zusammengerührt und man braucht noch nicht mal unbedingt ein Rollholz…einfach mit nassen Händen flach drücken reicht. Einfacher geht es nun wirklich nicht.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
r.trobits (Verifizierter Besitzer) –
Der Pizza Teig ist super!
Endlich wieder knusprige Pizza, Pizza-Knoblauch-brot, und was auch super geht damit ist Pizza Kräuter Baguette!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
masya (Verifizierter Besitzer) –
… sagte mein Sohn (5 Jahre), als ich mich neulich im großen Familienkreis endlich an die LowCarb-Pizza traute. Und ich muss wirklich sagen, der Teig schmeckt wiklich gut, wenn auch beim ersten Bissen etwas ungewohnt. Mit Sauce sollte man nicht sparen, denn der Teig ist durch das Vorbacken etwas fester. Aber das tut der Pizza letztendlich keinen Abbruch und wir sind allesamt (5 Personen) von dem einen Pizzablech gut satt geworden. 🙂
Wird wiederbestellt und für die Großeltern auch gleich mit, die ebenso begeistert waren.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Bettina Peters (Verifizierter Besitzer) –
BIn sehr begeistert, endlich wieder knusprige Pizza.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
deadxcarb (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe diesen Pizzateig!
Sehr viele Teige wurden ausprobiert, aber dieser hier ist am besten. Er hat keinen komischen Eigengeschmack, wird nicht labbrig und auch nicht ‘gummiartig’ wie manch andere.
Man kann ihn schön dünn ausrollen (mit Bambusfasern) und auch als Wraps verwenden. Die Wraps schmecken fast wie richtige Wraps und der Pizzaboden wird super knusprig!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Kraeuterfee (Verifizierter Besitzer) –
Ein sehr schmackhafter Pizzaersatz. Pizza vermisse ich schon eine ganze Weile.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Martina Schmidt (Verifizierter Besitzer) –
Leichte Zubereitung, tolle Konsistenz, schmeckt sehr gut, mit Beleg wie man will. Bestellen ich wieder.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sonja Buchmann (Verifizierter Besitzer) –
Wir haben die Pizza auf einem dicken, alten Pizzastein nach den vorgegebenen Anleitungen gebacken und sind begeistert. Die Verarbeitung ist mit Hilfe des Bambusmehls einfach und geht zügig, der Geschmack ist super. Auch Flammkuchen hat hervorragend funktioniert. Wir essen hier zur zweit, ich lchf, mein Freund ernährt sich eigentlich ohne jede Vorgabe, isst meine low carb-Varienten halt mal mit, war aber auch sehr überzeugt und hat normalen Pizzateig nicht vermisst. 5 begeisterte Sterne! LG Sonja
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Chri (Verifizierter Besitzer) –
Vorallem mit der Bambusfaser gelingt dünnes Ausrollen, dann schmeckt die Pizza noch besser. Sehr gut…
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Tanja Glueck (Verifizierter Besitzer) –
für mich als Pizzamonster 🙂 Ich liebe Pizza und nun das. Der Teig ist einfach zu verarbeiten und schmeckt lecker. Habe nicht einmal die ganze Pizza essen können da ich nach 3/4 schon satt war.
Kann diesen Pizzateig nur jedem empfehlen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Robin Schmidt (Verifizierter Besitzer) –
Bester Pizzateig den ich je hatte. So lecker geworden meine Pizza.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Kranichstein (Verifizierter Besitzer) –
ich habe wirklich schon viele Pizzateige ausprobiert, aber dieser übertrifft alles und kommt einer HC-Pizza ziemlich nah. Großes Lob !! außerdem kann man die Mischung noch für Cräcker etc. verwenden.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Marti (Verifizierter Besitzer) –
Sehr einfach zu machen und schmeckt mir. Ich bin sehr begeistert!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
claudia körner (Verifizierter Besitzer) –
schmeckt auch meine männer . man muss den teig dünn ausrollen
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
FrauFred (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe aus der Hälfte der Backmischung und 150 ml Wasser einen Teig angerührt und gut 20 Min ruhen lassen. In der Zwischenzeit habe ich meinen Ofen auf 250 Grad Umluft vorgeheizt und die Zutaten für den Belag geschnippelt.
Den Teig habe ich rd. 2mm dick auf Bambusfaser ausgerollt und auf ein geöltes Blech bugsiert. Das war ein bisschen schwierig, aber in zwei Teilen dann doch zu schaffen. Ich habe eine sehr dicke Tomatensoße verwandt; ich wollte nicht, dass der Teig durchweicht. Dann die restlichen Zutaten auf dem Teig verteilt und die Pizza für rd. 10 Minuten in den heißen geschoben. Heraus kam eine knusprige Pizza, die wirklich sehr gut geschmeckt hat. Ich habe die Pizza bei einer deutlich höheren Temperatur gebacken, da Pizza um knusprig zu werden, sofort viel Hitze braucht sobald sie in den Ofen kommt. Danke für dieses Produkt
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
HB (Verifizierter Besitzer) –
Wegen der kürzeren Backzeit habe ich die Mischung erst mal als “Pfannen-Pizza” probiert – war einfach zu verarbeiten, hat sehr gut geschmeckt und war überaus sättigend!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Ulrike Schwinning (Verifizierter Besitzer) –
Habe den Pizzateig getestet und direkt das Rezept Focaccia mit Tomaten und Oliven ausprobiert…sehr lecker…passt hervorragen zu einem italienischen Abendbrot und macht sehr satt. Werde dann demnächst eine Pizza ausprobieren und bin gespannt wie die dann schmeckt.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.