Rezept Gedeckter Apfelkuchen low carb glutenfrei
Ein herrlich saftiger Kuchen mit keksigem Mürbeboden und knuspriger Karamelldecke. Trotz reichhaltiger Apfelfüllung lediglich 8 g KH pro Stück!
Zutaten
Für die Apfelfüllung
- 850 g Äpfel (entkernt)
- 20 g Butter
- 25 g Dr. Almond Puddingpulver Vanille ODER Dr. Almond Puddingpulver SAHNE
- 50 g Dr. Almond Karamelltraum
Für den Mürbeteig
- 100 g Dr. Almond Kuchenzauber PUR
- 100 g Dr. Almond Mandelstaub
- 3 Eier (Gr. M)
- 200 g Butter
- 1 EL Dr. Almond Bambusfaser (zum Ausrollen)
- etwas Zimt (nach Geschmack)
- 50 g Dr. Almond Karamelltraum
Anleitungen
- Kuchenzauber und Mandelstaub mischen und mit den Eiern verrühren.
- Die Butter schmelzen und unterrühren. Den Teig zu einer Kugel formen und ca. 30 min kaltstellen (so lässt er sich besser verarbeiten).
- Derweil die Äpfel waschen und in Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke mit Butter und Karamelltraum in einem Topf erhitzen und anschließend mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze dünsten. Am Boden des Topfes sollte sich einiges an Flüssigkeit sammeln und die Apfelstücke leicht weich gekocht sein.
- Die Flüssigkeit abgiessen und mit Vanillepudding gründlich verrühren (ergibt eine weiche Paste). Die Paste wieder zu den Apfelstücken geben und gut unterrühren. Mit Zimt und ggfs. zusätzlicher Süße oder Karamelltraum abschmecken.
- Eine Springform mit Backpapier auskleiden. Den Mürbeteig in 5 gleichgroße Stücke aufteilen. 2 Stücke auf dem Boden ausrollen, mit 1 Stück den Rand hochziehen und mit den restlichen 2 Stücken auf einem separaten Stück Backpapier die Decke ausrollen. Dabei den Teig mit etwas Bambusfaser bemehlen, so lässt er sich besser ausrollen.
- Die Apfelmasse einfüllen, die Decke vorsichtig auflegen und an den Rändern festdrücken. Mehrfach mit einer Gabel einstechen und mit Karamelltraum bestreuen.
- Bei 180 °C ca. 45 min mit Umluft oder ca. 50 min mit Ober- und Unterhitze backen.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 271kcalKohlenhydrate: 8gProtein: 5gFett: 22gBallaststoffe: 10g
Rezept ausprobiert?Wir freuen uns über Deine Bewertung (KLICK)
Dankeschön für das tolle Rezept. Es ist hilfreich, wenn man nicht 20 Produkte benötigt. Ich mache es gerade zum 2. Mal.
Liebe Monika,
ich habe sie nachgemacht! Ich hatte keinen Mandelstaub mehr und habe einfach Mandelmehl vervendet (nicht entölt). Der Kuchen ist einfach lecker. Warm mit einer Vanilleeiskugel, war es der perfekte Ersatz für das englische Apple Pie 😉 Vielen Dank dafür!
Servus,
ich habe den Kuchen heute gebacken und bei dem Versuch ihn auf ein Kuchengitter zu bugiseren, ist er völlig auseinander gefallen. Den dabei entstandenen Brei habe ich schließlich in den Mülleimer entsorgt, da war nix mehr zu retten. Muss der Kuchen in der Form abkühlen? Vielleicht wäre ein entsprechender Hinweis im Rezept hilfreich. Es sit arg schade um die Zutaten.
Gruß
Fr.Fred