ab 80€ GrATIS-gESCHENK | Treuemandelprogramm | Kostenlose Rezepte | Versand innerhalb Deutschlands: 3,85 € | Versandkostenfrei ab 60 €
Mini-Berliner & Donuts Backmischung low carb glutenfrei Krapfen zuckerfrei zum Frittieren
6,99 €
34,95 € / kg
zzgl. Versandkosten
Vorrätig
BACKMISCHUNG für KOHLENHYDRATREDUZIERTES & GLUTENFREIES EIWEIßGEBÄCK mit Süßungsmitteln
Über 90 % weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Fettgebäck!
Ein süßer, weicher Mandelteig, der sich in wenigen Minuten zu köstlichen Mini-Berlinern frittieren lässt und den du wahlweise auch mit Hefe zubereiten kannst.
- 1.3 % Kohlenhydrate & 10 % Eiweiß | 12 % Ballaststoffe | 73 kcal pro Stück (30 g)
- Glutenfrei | Sojafrei | Milchfrei | Laktosefrei | Hefefrei*
- Mit kalorien- und kohlenhydratfreier Süße | Aspartamfrei
- Ohne Kokos
- Einfach lecker!
*) kann wahlweise mit Hefe zubereitet werden
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,2 kg
Artikelnummer: 021-01 Kategorien: Backmischungen, Kuchen & Gebäck Schlagwörter: Süß, Berliner, Gebäck, Hefeteig, FettgebäckBACKMISCHUNG für KOHLENHYDRATREDUZIERTES & GLUTENFREIES EIWEIßGEBÄCK mit Süßungsmitteln
Über 90 % weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Fettgebäck!
Ein süßer, weicher Mandelteig, der sich in wenigen Minuten zu köstlichen Mini-Berlinern frittieren lässt und den du wahlweise auch mit Hefe zubereiten kannst. Es wird keine Fritteuse benötigt – eine Pfanne ca. 1-2 cm hoch mit Fett füllen und loslegen!
WICHTIG! Das Fett sollte eine Temperatur von maximal 160°C haben!
GESCHMACK: mild, süß, köstlich saftig, eben wie Berliner
Für die Zubereitung mit Hefe benötigst du zusätzlich (NICHT IN DER PACKUNG ENTHALTEN!) 1 Beutel Trockenhefe oder ½ Würfel Frischhefe und 1/2 Teelöffel Honig, Agavensirup oder Zucker. Diese geringen Mengen Kohlenhydrate werden von der Hefe vollständig verdaut.
Nach dem Frittieren kannst du die Mini-Berliner noch zusätzlich (NICHT IN DER PACKUNG ENTHALTEN!) mit Puder-Erythritol bestäuben und/oder mit einem low-carb Fruchtaufstrich füllen.
ZUTATEN: Mandelmehl*, Eiklarpulver aus Freilandhaltung, Flohsamenschalen, Zitrusfaser. Enthält weniger als 2% von: Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat, Säuerungsmittel natürliches Gluconolacton und Kaliumtartrat (Weinstein), Ur-Salz, Süßstoffe Natriumcyclamat und Natriumsaccharin, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure (Vitamin C). * = teilentölt. Kann vereinzelt Spuren von anderen Schalenfrüchten, Ölsaaten, Erdnüssen und Schalenbestandteile enthalten.
MINI-BERLINER | ||||
Durchschnittliche Nährwerte | ||||
des verzehrfertigen Produktes / Nutrition facts of prepared product: | ||||
Trockenmischung / dry mix | frittiert in Kokosöl / fried in coconut oil: | Zubereitet ohne Fett (im Ofen gebacken) | ||
Pro / per 100 g | Pro / per 100 g | Pro Stück / per piece (30 g) | Pro / per 100 g | |
Brennwert / Energy (kcal) | 355 | 245 | 73 | 181 |
Brennwert / Energy (KJ) | 1490 | 1019 | 306 | 758 |
Fett / Fat (g) | 22.9 | 20.6 | 6.2 | 13.1 |
ges.FS / sat. Fat (g) | 2.2 | 8.8 | 2.6 | 1.2 |
Kohlenhydrate / Carbohydrates (g) | 1.9 | 1.3 | 0.4 | 2.5 |
Zucker / Sugars (g) | 1.7 | 1.2 | 0.4 | 1.0 |
Ballaststoffe / Dietary Fiber (g) | 38.9 | 11.9 | 3.6 | 12.7 |
Eiweiß / Protein (g) | 21.9 | 10.1 | 3.0 | 10.8 |
Salz / Salt (g) | 2.2 | 1.1 | 0.3 | 1.1 |
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. / The values are subject to fluctuations as common in natural products. |
ZUBEREITUNG (in der Pfanne oder Fritteuse):ZUBEREITUNG OHNE HEFE aus 200 g Backmischung:
1.) 250 ml Wasser in eine Rührschüssel gießen.
2.) Unter ständigem Rühren die Backmischung (200 g) zugeben und ca. 1 min weiterrühren.
3.) Aus dem Teig mit feuchten Händen ca. 15 – 20 Mini-Berliner formen (ca. 1 cm dick). Anschließend die Mini-Berliner ca. 30 Minuten offen ruhen lassen. 4.) Bei mittlerer Hitze ausreichend Fett (Empfehlung: ungehärtetes Kokosfett) in einer antihaftbeschichteten Pfanne (mindestens 1 cm hoch gefüllt) oder in einer Fritteuse erhitzen. Das Fett sollte eine Temperatur von maximal 160°C haben. Die Berliner portionsweise ca. 6 – 8 Minuten frittieren, dabei mehrfach wenden.
Die Berliner abtropfen lassen und warm oder kalt genießen. Optional mit Erythritol-Puder bestäuben und/oder mit Dr. Almond low-carb Fruchtaufstrich füllen.
ZUBEREITUNG MIT HEFE (nicht in der Packung enthalten!) aus 200 g Backmischung:
Du benötigst zusätzlich
• 1 Beutel Trockenhefe oder 1/2 Würfel Frischhefe
• 1/2 TL Honig oder Zucker zur Aktivierung der Hefe
1.) 250 ml warmes Wasser (max. 40°C) in eine Rührschüssel geben und die Trockenhefe zusammen mit 1/4 TL Honig oder Zucker (nicht in der Packung enthalten!) darin auflösen. Die Hefelösung ca. 30 Minuten zugedeckt stehen lassen (es bildet sich ein Schaum auf der Oberfläche). Anschließend mit Schritt 2.) (s.o.) fortfahren.
Die fertigen Mini-Berliner sind im Kühlschrank mindestens 5 Tage haltbar und lassen sich mindestens 6 Monate einfrieren.
Produktbewertungen & Photos unserer Kunden // Beantwortete Fragen zu dem Produkt
Was möchtest du tun?
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird, von dem aus ein Kauf getätigt wurde. .
Kundenmeinungen & Beantwortete Fragen zu diesem Produkt
Moni & Sammy: Zwei promovierte Chemiker auf Abwegen
Gutes Essen war schon immer unsere Leidenschaft. Backen, Kochen, Grillen - unser liebstes Hobby!
Doch nachdem wir die bewegungsreiche Laborarbeit während Studium und Promotion gegen Bürostühle in der Industrie getauscht hatten, sammelten sich so einige überflüssige Pfunde an. Eine Ernährungsumstellung musste her! So speckten wir mit einer low-carb & glutenfreien Ernährung innerhalb von nur 6 Monaten gemeinsam über 20 Kilo ab und fühlten uns körperlich und mental pudelwohl. Wir fühlten uns so phantastisch, dass wir diese Art der Ernährung dauerhaft beibehalten wollten.
Einziger Knackpunkt: uns fehlte einfach das Brot. Eiweißbrote aus dem Discounter mit erhöhtem Glutenanteil waren da keine Option, glutenfreie Brote waren richtige Stärkebomben und andere Produkte gab es leider nicht. Die Kombination, low-carb UND glutenfrei, war nirgends zu finden.
Also hieß es selber backen! So gingen wir mit hartnäckigem Forscherdrang in der heimischen Küche ans Werk. Über 1 Jahr und über 500 Versuche hat es gedauert, bis wir ein Brot entwickelt hatten, das tatsächlich nach Brot schmeckte und in der Konsistenz vergleichbar war.
Zuerst nur für den Eigenbedarf zusammengemischt und gebacken, kam schließlich die Idee auf, nebenberuflich ein Start-up zu gründen und das Brot als Backmischung zu verkaufen - das war die Geburtsstunde von Dr. Almond®.
2014 fingen wir in einem 20qm Kellerraum mit der Produktion an - mit einem klitzekleinen Lebensmittelmischer und einem Fülltrichter zur händischen Abfüllung in Beutel.
Aus dem Nebenberuf wurde mit rasant steigender Nachfrage schnell ein Hauptberuf. Die Chemikerhüte wurden an den Nagel gehängt und wir zogen in eine größere Produktionsstätte in Bobenheim-Roxheim um. Doch auch diese wurde nach wenigen Jahren wieder zu klein, so dass wir schließlich unseren bisher größten Schritt gewagt haben: den Neubau einer Produktionsstätte im westpfälzischen Ramstein.
Mittlerweile ist unser Sortiment auf über 20 Brotsorten und insgesamt über 70 Mischungen gestiegen, unter anderem für Kuchen, Kekse, Nudeln, Pizza, Pudding, Desserts und vieles mehr. Mit unseren neuen Marken Nuketo® und Choketo® haben wir für euch außerdem leckere Schokoaufstriche und Schokolade kreiert.
Von der Rezeptur bis zur Auswahl der besten Rohstoffe - für uns gibt es keine Kompromisse. Sämtliche Produkte sind von uns eigenhändig entwickelt worden und werden nach wie vor in Eigenproduktion hergestellt. Auf diese Weise haben wir zu 100% die Kontrolle über die Qualität der Rohstoffe und der fertigen Produkte.
Unser Fokus bei der Produktentwicklung: Qualität, Geschmack und einfache Zubereitung.
Weitere Infos über unsere Produkte findet Ihr hier (KLICK)
Unsere hochwertigen Rohstoffe werden händisch in unseren Lebensmittelmischer gegeben und dabei nochmal eingehend geprüft und gesiebt
Sämtliche Zutaten werden sorgfältig per Hand abgewogen
Das könnte dir auch gefallen …
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,4 kg
13,99 €34,98 € / kg
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,2 kg
6,99 €34,95 € / kg
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,4 kg
14,59 €36,48 € / kg
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,4 kg
13,99 €34,98 € / kg
Hanna –
Top Backmischung, nicht zu süß und das Rezept funktioniert so wie auf der Packung angegeben. Ich habe Rapsöl verwendet; wichtig ist tatsächlich dass man dann einen schmalen hohen Topf verwendet damit die Berliner von unten nicht zu braun werden (passiert wenn sie zu nahe am Boden schwimmen).
Ich habe sie meistens mit Zartbitterschokoladenguß überzogen; steckt jeden fertigen Donut in die Tasche. Definitive Kaufempfehlung.
(2) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
gertigerber –
Ich bin total begeistert. endlich Berliner die fluffig leicht sind. und schmecken. Da ich eine Kombi aus Weight Watchers und Lowcarb lebe habe ich die Miniberliner im Backofen goldbraun gebacken und dann noch warm im beigefügten Erythritol Puder gewälzt. Einfach lecker
(4) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Tania Ferrante –
Bei welcher Temperatur hast du die Berliner im Ofen gebacken? Unter-Oberhitze oder Umluft?
(0) (0)
Dr. Almond-Team Monika Charrak –
Bei 150 °C wenn ich Hefe verwendet habe, ohne Hefe bei 175 °C. Wir empfehlen Umluft. LG
(5) (0)
kvonharten@me.com –
Wir sind absolut begeistert von diesem Produkt! In Kokosöl frittiert und noch warm mit Low-carb Pflaumenmus genossen. TRAUMHAFT!!
(3) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
heldenglueck –
Ehrlich, es ist so super einfach und grandios lecker! Ich liebe es.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Steffi Spalek –
Leider weichen sie geschmacklich schon sehr vom Original ab. Wir waren nicht ganz so begeistert, mit Marmelade hat es eher wie ein Marmeladenbrötchen geschmeckt, mit einer Sahnecreme möchten wir es etwas lieber… werden noch einen weiteren Versuch starten, allerdings mögen wir andere Backmischungen deutlich mehr
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
3zehn13 –
Ich fand die Berliner sehr lecker, allerdings auch ein bisschen fest und dadurch leicht trocken – ich habe sie mit Schokozauber überzogen – perfekt!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Kachikho –
Ich habe die Backmischung mit Hefe zubereitet und ich bin echt erstaunt. Der Teig war sehr lecker und hat wie ein normaler Hefeteig geschmeckt. Ich glaube dies ist mein Lieblingsprodukt.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
irma meissner –
wv Hefe ?
(0) (0)
Christine Pfeil –
Wv?
(0) (0)
Bierhals Regina –
Sind leider nicht so toll geworden habe sie im Backofen gemacht.Geschmacklich leider auch nicht so meins.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Dr. Almond-Team Monika Charrak –
Liebe Regina, im Backofen werden sie nicht wie typische Berliner.
(1) (0)
iloos –
Wie du Überschrift schon sagt, sind sie frittiert unschlagbar. Ich versuchte sie auch aus dem Backofen. Sagte mir nicht zu. Hatte etwas „brotiges“
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
John Weyers –
Super lecker und einfach zu machen, kann man nur weiterempfehlen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Dagmar –
Ich habe lange überlegt, dann endlich bestellt und die Berliner im Ofen gebacken – streng nach Rezept 😉 Sie sind wunderbar gelungen und schmecken gefüllt (Sahne oder Marmelade oder Vanillepudding) oder pur. Es lohnt sich für mich, auch nur einen Teil der Packung zu verarbeiten und ich freue mich schon auf das nächste Mal.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
s.hoppe –
So lecker und die beste Alternative zu herkömmlichen Berlinern die ich mir erträumen kann.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
ina_zenker –
Mit Hefe noch authentischer und ausgebacken, in Zucker gewälzt lecker.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Madeleine Blei –
Hatte große Hoffnung in dieses Produkt gesetzt.
Mein Kind liebt Miniberliner, darf das Original aber nicht mehr essen. Dieses Produkt ist leider auch kein Ersatz. Habe verschiedene Varianten ausprobiert und mir extra ein Thermometer für die perfekte Öltemperatur beim Frittieren zugelegt…
Konsistenz und Geschmack haben leider gar nichts mit Miniberlinern zu tun.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Tanja Bischoff –
Bin ja vorsichtig ran gegangen aber mit selbstgemachter Marmelade schmecken sie einfach fluffig. Habe sie im Backofen gemacht
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
keto83 –
Ich backe die Donutmischung im Ofen als Brötchen. Als Frühstücksweckerl mit Marmelade- ein Traum. Fluffig, saftig und weich.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
akwu13 –
Einfach gut 🙂 schmeckt nicht 1:1 wie ein Krapfen- kommt aber sehr nah hin. Eine super Alternative:) gefüllt mit Marmelade oder Vanillecreme – gut waren sie 🙂
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sandra Rothemann –
unbedingt kaufen 😅
Kaum Kohlenhydrate
Unfassbar
Einfache Zubereitung 👍🏻
Tolles Produkt absolute Empfehlung
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sandra Rothemann –
unbedingt kaufen 😅
Kaum Kohlenhydrate
Unfassbar
Einfache Zubereitung 👍🏻
Tolles Ergebnis sehr lecker auch mit Nuketo
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Brigitte Meffert –
Ich bin ganz begeistert. Den Teig für die Berliner habe ich nach Vorschrift auf der Packung mit dem Knethaken der Küchenmaschine gemacht. Nur die Wassermenge habe ich auf 300 g erhöht.
Die Berliner hab ich bei 175 Grad Umluft 55 Minuten gebacken. Sie sind sehr fluffig geworden. Ich schneide sie auf, bestreiche sie mit Marmelade und sprüh etwasSahne drauf.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Nicole Schwinghammer –
Ich hatte an Silvester Mini-Berliner gemacht und in Kokosfett ausgebacken. Das sind leider recht kompakte Kugeln geblieben und auch geschmacklich absolut nicht meins. Für mein Empfinden leider gar nicht Berliner typisch.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Simone Braun –
Sind sehr lecker wenn man sie “frittiert”,
aus dem Backofen waren sie nicht sooo toll….
Mit lecker Schokoüberzug o. in Marmelade gedippt echt lecker
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Jennymuc –
Ich habe die Berliner damit gemacht und war erstaunt wie gut sie an das Original rann kommen. Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Tanja Ott –
Einfache Zubereitung und klappt wunderbar. Als Krapfen einfach ein Wahnsinn und nicht zu süß.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Dieu Spangenberg –
Ich bin begeistert! Endlich kann man sich den Weihnachtskrapfen in Low-Carb-Form nach Hause holen. Mit einer Schokoglasur oder Ery-Puderzucker… herrlich. Ich könnte mich jedes Mal reinlegen.
Von der Konsistenz super fluffig. Die Zubereitung ist einfach und die Gelüste nach Krapfen, Donuts werden definitv gestillt.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Bonnie –
hat gut geschmeckt und hat gut geklappt, dazu eine Glasur aus Schokozauber Vollmilch
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sabrina Egorow –
Sehr lecker.
Der eine Punkt Abzug nur weil sie etwas fluffiger sein könnten
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
mayapatricia –
Ich habe sie im Backofen ausprobiert und mit einer Sahne-Karamellcreme gefüllt. Waren schon lecker,, allerdings glaube ich sie werden frittiert um Längen besser schmecken. Wird definitiv noch ausprobiert.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Bender Renate –
Habe sie im Backofen mit Umluft gemacht.Sind toll geworden.Ich habe sie mit verschiedenen Füllungen gemacht.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
derkleinemuck86 –
Ich habe die Mini-Berliner als Donuts im Fett und auch eine Variante im Backofen. Beide fand ich sehr lecker. Hab sie mit dem Heidelbeer-Fruchtaufstrich gefüllt. Sogar mein Mann konnte nicht widerstehen und hat die Reste vernichtet 😉
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Jacky –
Bin begeistert auch im Ofen gemacht sehr lecker , traumhaft
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Manja –
also, das war eine Offenbarung 🙂 Selbst mein Mann der auch ein richtiger Süßschnabel ist, fand die extrem lecker, eigentlich wollte ich die fertigen Berliner bzw, die die über bleiben, am übernächsten Tag in ein Dessert verwandeln mit dem Fluff – ging nicht, mein Mann hatte sie aller verspeist. Sie sind auch viel leckerer wie HC wirklich !
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Kranichstein –
ich habe die Mischung , wie auf der Packung beschrieben gemacht und in viel Öl herausgebacken. Man soll sie auch im Backofen machen können, aber wenn schon, denn schon, dachte ich mir.
Sie wurden wunderbar “normal”. Wenn man sie leicht zusammen drückt, gehen sie danach wieder in ihre alte Form zurück, so fluffig sind sie, Wegen dem Fett gibt es die nicht oft, aber einmal mußte ich sie nochmal bestellen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Elfi Schoenberger –
Super, Berliner in Low Carb – nur zu empfehlen, vor allem, wenn man diese auch noch im Backofen und nicht im Fett “backen” kann. Schmecken total nach “Kreppel”
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
bloess –
Kann man damit auch “Auszogene” (Schmalznudeln) zubereiten???
(0) (0)
Dr. Almond-Team Monika Charrak –
Ja, müsste gehen 🙂 LG
(1) (0)
Donuts
Claudia –
sind wahnsinnig lecker geworden 🙂
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Dr. Almond-Team Monika Charrak –
WOW DANKE!!! 🙂 <3
(1) (0)
lillifee-v-e –
Ich habe die Berliner im Backofen gebacken – vielleicht wären beim Ausbacken in Fett doch 5 Sterne rausgekommen. Sie waren wirklich lecker, allerdings nicht ganz so fluffig wie gehofft und der Hefegeschmack, auf den ich mich so gefreut habe, ist auch nicht ganz durchgekommen. Beim nächsten mal werde ich mich dann doch an die Anleitung halten und im Fett ausbacken. Aber auch wenn sie nicht wie erwartet an Berliner rangekommen sind, war es ein sehr leckeres Gebäck, das ich mit den Fruchtaufstrichen und mit dem 2-Minuten-Nutella-Rezept von Dr.Almond sehr genossen habe. Man kann die Berliner super einfrieren, nach dem Auftauen muss dann natürlich nochmal etwas “Puderzucker” drüber damit sie wieder schick aussehen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
kerkhof@web.de –
Berliner-eine heiß geliebte Sünde, die jetzt keine mehr ist, ich liebe die kleinen Teile heiß und fettig 😀
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
deadxcarb –
Aus dieser Backmischung hab ich das erste mal Lowcarb-Donuts gezaubert, aber ich hatte sie im Ofen gemacht – auch unfrittiert und gebacken schmecken sie top!
Unter anderem hab ich damit einen Schokoladen-Hefezopf gezaubert der auch ratzfatz weg war!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
elsagk –
… als berliner mit Marmelade oder als Donuts *-*
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
sandra –
habe die Berliner locker verdient. Habe sie im Backofen bei 150 Grad Umluft gebacken, und was soll ich sagen…5 Tage WÄREN sie haltbar…aber hier haben sie gerade mal 15 min überlebt; somit TOP und klare Kaufempfehlung; denn backen geht auch ohne Fett und selbst der Hefegeschmack kommt durch.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Nicole Andreas –
Die sind einfach prima.
Selbst meine Kids waren absolut begeistert.
Schnell gemacht und super lecker.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Robin Schmidt –
Sehr leckere Berliner geworden. Bestelle ich wieder!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Alex78 –
Es gibt kaum etwas hier aus dem Sortiment was mir nicht schmeckt, die Berliner mag ich auch total gerne. Mache Sie meist im Ofen mit selbstgemachten Marzipan gefüllt?
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Nadine Pollio –
Super zum verarbeiten habe damit schöne Berliner gemacht. Waren ganz schnell weg…
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
claudia körner –
jetzt kann ich auch wieder berliner futter
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Bettina Peters –
sehr lecker, einfach in der Verarbeitung, perfektes Ergebnis. Gerne wieder.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Knackepopohexe –
Sehr einfache Zubereitung. Habe sie in einem Fritteusentopf gemacht. Ging alles perfekt. Dazu eine leckere Soße oder Puderzucker.
Ich kann sie nur empfehlen, super lecker.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Simone.Prim –
Hab die Berliner gemacht und mit der Erdbeer Marmelade vom doc gefüllt. War sehr gut. Wird bestimmt wieder gemacht
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Frage zu dem Produkt
Konni1312 –
Kann man die Berliner auch in der Heißluftfriteuse mit wenig Fett ausbacken?
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Dr. Almond-Team Monika Charrak –
Ja das geht auch. LG, Monika
(0) (0)
Daniela_Krenmayr –
die Berliner sind einfach und schnell hergestellt und schmecken toll! Vorsicht Suchtpotenzial
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
xNaddy –
… Berliner 🙂 die backmischung ist total easy. Ich habe sie mit frittieröl in der Pfanne gebacken aber das nächste Mal nehme ich den Backofen. 🙂 morgen werden die restlichen mit bisschen Sahne gefüllt und zack und weg ?
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Mandy_Kuehne –
Schmeckt top – man sollte aber vllt wirklich mit einem Fleischthermometer o,ä. arbeiten damit das Öl nicht zu heiß wird.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Frage zu dem Produkt
Jule28 –
Warum ist der KH-Anteil zwischen “mit Kokosöl” und “ohne Fett im Backofen” ein anderer?
Und dann auch noch höher bei letzterem Verfahren?
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Hoodlet –
Hallo Jule28,
die Nährwerte beziehen sich auf 100g fertige Krapfen. Beim Frittieren nehmen sie Fett auf und damit ist in 100g weniger Teigmasse drin = weniger KH. Das enthaltene Fett hat keine KH die dazugezählt werden müssen.
Schöne Grüße
Eva
(2) (0)
Mabl –
Ich habe das Rezept für den Backofen und die fettige Variante in der Pfanne ausprobiert, beide Ergebnisse waren lecker und fluffig. Mit Marmelade gefüllt herlich saftig, leider ist das Aprikosen Fix immer ausverkauft, wenn ich bestelle, dass wäre meine erste Wahl als Füllung gewesen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Ramona –
Ich bin immer wieder aufs Neue überrascht!Die Berliner schmecken echt Klasse, sogar ohne Füllung! Wie gewohnt einfache und gelingsichere Zubereitung! Als nächstes werden Donuts und die Ofenberliner probiert!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Nicole Dries –
Ich bin sehr positiv ü errascht von der Backmischung. Ich habe die Backofen Krapfen von Christine Pfeil zubereitet und für den Geschmack zusätzlich Trockenhefe von Dr Almond zugegeben. Das Ergebnis waren toll duftende, fluffige Krapfen. Einen Teil habe ich zum Ende der Backzeit mit flüssiger Butter bestrichen, in Zimt-Ery-Stevia gewälzt und mit Fruchtpulver-Marmelade gefüllt. Den anderen Teil habe ich eingefroren und später nach dem Auftauen mit einer Creme aus Kaffee, Proteindessert-Karamell, Premium-Gelatine und geschlagene Sahne gefüllt. Dann noch mit Schokozauber überzogen und es schmeckte wirklich himmlisch. Wenn man keinen in Fett ausgebackenen Krapfen erwartet, wird man sicher nicht enttäuscht sein. Die Mischung wird ganz bestimmt wieder bestellt.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.