BACKMISCHUNG FÜR KOHLENHYDRATARMES UND GLUTENFREIES EIWEIßGEBÄCK
Brandteig in low-carb und glutenfrei für luftige Windbeutel, lockere Eclairs und knusprige Churros – geht das überhaupt? Seit heute lautet die Antwort JA! Über ein halbes Jahr haben wir daran geforscht, um für euch einen Teig zu entwickeln, mit dem ihr diese Köstlichkeiten schnell und einfach zubereiten und ohne schlechtes Gewissen genießen könnt
GESCHMACK: mild, knusprig-leicht für Eclairs und Windbeutel, knusprig und köstlich saftig für Churros
Die Zubereitung ist wie immer sehr einfach, allerdings werden bei dieser Backmischung noch zusätzlich 3 Eier für 100 g Backmischung (1/2 Einzelpackung) benötigt.
Herkömmlicher Brandteig ist relativ schwierig zuzubereiten und gilt als die Königsdisziplin der Backteige. Die luftige Konsistenz kommt daher, dass der Teig zuerst in einem Topf “gebrannt” wird, das heißt, das Gluten wird durch Erhitzen schon vor dem Backen zur Gerinnung gebracht und die Stärke zur Verkleisterung. Anschließend werden noch Eier eingearbeitet. Während des Backens oder Frittierens geht der Teig hoch und “reißt” die teilweise bereits fest gewordene Teigstruktur auf – dadurch entstehen schöne große Löcher im Teig, die sich perfekt für Füllungen eignen.
In unserem glutenfreien low-carb Brandteig ist das Abbrennen nicht nötig, da wir weder Stärke noch Gluten im Teig haben. Einen ähnlichen Effekt wie durch das Abbrennen erzielen wir durch das Verrühren mit kochendem Wasser – das Eiklar im Teig (bereits in der Mischung enthalten) stockt dadurch schon ein bisschen vor. Anschließend werden ebenfalls noch frische Eier (die musst du noch selber besorgen) untergerührt. Das Ergebnis ist ein weicher, glänzender Teig, der sich ganz einfach mit einem Spritzbeutel zu wunderbar luftig-lockerem Gebäck mit fester Kruste und köstlicher Krume verarbeiten lässt.
ZUTATEN: Kokosmehl (teilentölt), Mandelmehl, Goldleinmehl (teilentölt), Eiklarpulver aus Freilandhaltung, Flohsamenschalen. Enthält weniger als 2% von: Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat, Säuerungsmittel natürliches Gluconolacton und Kaliumtartrat (Weinstein), Ur-Salz, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure (Vitamin C). Kann vereinzelt Spuren von anderen Schalenfrüchten, Erdnüssen und Schalenbestandteile enthalten.
BRANDTEIG | ||
Durchschnittliche Nährwerte des verzehrfertigen Produktes / Nutrition facts of prepared product: | ||
Pro / per 100 g Eclair | Pro / per 100 g Churro | |
Brennwert / Energy (kcal) | 164 | 406 |
Brennwert / Energy (KJ) | 685 | 1703 |
Fett / Fat (g) | 9.3 | 38.9 |
ges.FS / sat. Fat (g) | 3.2 | 32.0 |
Kohlenhydrate / Carbohydrates (g) | 2.5 | 1.8 |
Zucker / Sugars (g) | 2.4 | 1.7 |
Ballaststoffe / Dietary Fiber (g) | 10.4 | 7.3 |
Eiweiß / Protein (g) | 13.8 | 9.8 |
Salz / Salt (g) | 0.9 | 0.6 |
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. / The values are subject to fluctuations as common in natural products. |
ZUBEREITUNG:
Du benötigst zusätzlich pro Grundrezept:
• 3 Eier Gr. M/L und Fett zum Frittieren (nur für Churros)
• optional: Süßstoff (z.B. 8 g Natreen flüssig, KEIN Erythritol oder Xylitol!) für süßes Gebäck oder 1/4 TL Salz für herzhaftes Gebäck.
GRUNDREZEPT BRANDTEIG aus 100 g Backmischung + 250 ml kochendes Wasser + 3 Eier:
1.) 250 ml kochendes Wasser in eine Rührschüssel gießen, unter ständigem Rühren 100 g Backmischung zugeben und ca. 2 min kräftig weiterrühren.
2.) Die 3 Eier in einer Portion zugeben und anschließend 2 – 5 min rühren bis ein gleichmäßiger, weicher Teig entstanden ist. Anschließend den Teig in einen Spritzbeutel füllen.
FÜR WINDBEUTEL & ECLAIRS:
Backofen auf 190 °C vorheizen.
Den Teig in der gewünschten Form auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Bei 190 °C ca. 60 – 70 min mit Umluft oder ca. 70 – 80 min mit Ober- und Unterhitze backen.
WICHTIG! Backofentür während des Backens geschlossen halten!
Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.
FÜR CHURROS:
Fett in einer Pfanne (mind. 2 cm hoch) oder einer Fritteuse auf ca. 180 °C erhitzen.
Den Teig direkt aus dem Spritzbeutel portionsweise in das heiße Fett geben und ca. 8 – 10 min goldbraun frittieren, nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm genießen.
Optional: Erythritol mit Zimt mischen und die heißen Churros darin wenden.
kerkhof@web.de (Verifizierter Besitzer) –
Wer schon mal klassischen Brandteig selbst gemacht hat, dazu gehöre ich, wird von dieser LC Alternative absolut begeistert sein: weniger Arbeit, Gelinggarantie und super Nährwerte, da kann die Sahneschlacht beginnen!
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Arietty (Verifizierter Besitzer) –
Einfach gut geworden, sehr lecker, ich würde sie beim nächsten Mal kürzer im Backofen lassen, ich mag sie etwas heller. Sie sind super gut angekommen und haben wirklich jedem geschmeckt.
5:5 möglichen Sternen wohl verdient.
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Frage zu dem Produkt
patricia –
wieso darf man hier kein erythrol, erithrit oder xylit verwenden?? dann ist es ja eigentlich nicht für ketogene ernährung geeignet wie angegeben! denn da ist saccharin oder jeglich andere Süßstoff derart nicht erlaubt!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Monika Charrak –
Liebe Patricia, die Verwendung von größeren Mengen Erythrit oder Xylit führt dazu, dass der Teig nicht richtig hochgeht, daher empfehlen wir die Verwendung von Süßungsmitteln mit einer hohen Süßkraft, so dass man nur ganz wenig einsetzen muss. Saccharin und andere Süßstoffe sind kohlenhydratfrei und daher perfekt für eine ketogene Ernährung geeignet 😉 “Nicht erlaubt”, wer sagt denn sowas? 😉
(0) (0)
Martina Schmidt (Verifizierter Besitzer) –
Habe den Teig mit Dr.Almonds Low Carb Süße gesüßt. Teig ist auch gut ausgegangen. Habe Churros gemacht. Mein Sohn war begeistert. Endlich lecker Gebäck mit wenig Kh.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Bettina Peters (Verifizierter Besitzer) –
einfach genial, super einfach, ich liebe es-
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
ramona (Verifizierter Besitzer) –
Zu der Highcarbvariante schmecken wir (6Personenfamilie) keinen Unterschied
Diese Windbeutel gehen immer
Vor allen Dingen hat man immer etwas frisches im Haus:auftauen, kurz aufbacken,füllen und weg sind sie
Mein Schwiegersohn mag sie mit Schokolade überzogen,Kirschen und Sahne
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
henne (Verifizierter Besitzer) –
Ich fand es Geschmacklich ganz anders als “orginaler” Brandteig. Es war einfach nicht mein Geschmack. Der Teig ist Super aufgegangen, wie immer supersimpel.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Romana Bichler (Verifizierter Besitzer) –
Eine echte Alternative zum high Carb erstaunlich gut zu verarbeiten
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Ramona (Verifizierter Besitzer) –
Der Brandteig ist wirklich eine super Alternative zu konventionellem Brandteig. Ich bin immer wieder überrascht und begeistert von Euren tollen Ideen und Produkten.
Danke dafür, es macht wirklich einiges einfacher!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.