Fertigmischung zur Herstellung von kohlenhydratreduzierten Fruchtaufstrichen mit Süßungsmitteln „Low-Carb Gelierfix“
Die Erdbeersaison kann kommen! Mit unserem neuem Low-Carb Gelierfix auf Erythrit-Basis kannst du schnell und einfach herrlich samtige Aufstriche und Gelees zaubern. Perfekt abgestimmt – OHNE kühlen Erythrit-Geschmack!
Mit Erythrit-Puder zur flexiblen Dosierung – keine Entmischungsgefahr wie bei herkömmlichen Gelierzuckern!
Kennst du das? Bei herkömmlichen Gelierzuckern oder anderen low-carb Gelierzucker-Alternativen muss immer die komplette Packungsmenge (meist für 1 kg Früchte) eingesetzt werden, da sich grober Zucker oder Erythrit und das feine Pektinpulver in der Packung gerne mal entmischen. Entnimmt man nur einen Teil der Packung, wird der Aufstrich entweder zu fest oder er geliert nicht ausreichend. Wir fanden das ziemlich unpraktisch, da man auf diese Weise immer eine große Menge Aufstrich zubereiten muss, obwohl man vielleicht lieber mehrere verschiedene Früchte verarbeiten oder einfach nur mal eine kleine Menge kochen möchte.
Dank unseres extra-feinen Erythrit-Puders und einem speziellen Herstellungsverfahren ist das Erythrit perfekt homogen mit dem Geliermittel (Pektin) vermischt, so dass du jede beliebige Menge aus der Packung entnehmen kannst – und wenn es nur mal 23 g für 100 g Früchte sind!
Aufgrund der flexiblen Dosiermöglichkeit ohne Entmischungsgefahr konnten wir euch auch direkt eine größere Menge in die Packung füllen – nämlich 460 g für ganze 2 kg Früchte!
Flexible Dosierung für die gewünschte Konsistenz!
Nicht nur die Menge der zubereiteten Fruchtaufstriche kann variiert werden – durch eine Erhöhung oder Erniedrigung der eingesetzten Menge Gelierfix kannst du auch die Konsistenz von deinem Fruchtaufstrich auf deine Wünsche anpassen! Für nur leicht angedickte Fruchtsaucen (z.B. als Pancake-Topping) kannst du die Menge einfach mal halbieren und für feste Gelees einfach etwas erhöhen. Die empfohlene Dosierung von 230 g auf 1 kg Früchte liefert einen Fruchtaufstrich, der zugleich stichfest als auch gut streichfähig ist.
Dezent gesüsst – für jeden Geschmack
Wir haben unseren Gelierfix mit unserer beliebten Low-Carb Süße dezent gesüsst, so dass die Süße bei reifen Erdbeeren genau richtig ist. Wenn du etwas weniger reife Früchte oder TK Früchte verwendest, empfehlen wir, den Fruchtaufstrich beim Kochen abzuschmecken und ggfs. etwas nachzusüßen – ganz wie es dir am besten gefällt.
HALTBARKEIT:
Bei Fruchtaufstrichen mit einem hohen Fruchtanteil (ca. 80 % bei Dosierung nach Packungsanleitung) ist die Haltbarkeit generell niedriger als bei eine „Standard-Konfitüre“, die über 50 % Zucker enthält. Mehrere Kilo Aufstrich einzukochen und diese jahrelang bei Raumtemperatur aufzubewahren, ist also nicht empfehlenswert.
Dennoch lassen sich mit einer Trockenmasse von ca. 25 % (Trockenmasse aus Gelierfix UND aus den Früchten) bei keimfreier, kochend heisser Abfüllung akzeptable Haltbarkeiten der verschlossenen Gläser erzielen. Wir führen aktuell Lagertests bei Raumtemperatur durch, die Ergebnisse stehen allerdings noch aus!
Bis wir diese Ergebnisse haben, empfehlen wir euch, die verschlossenen Gläser sicherheitshalber im Kühlschrank aufzubewahren. Nach aktuellem Stand können wir im Kühlschrank von einer Haltbarkeit von mehreren Monaten ausgehen.
Angebrochene Gläser halten sich unserer Erfahrung nach im Kühlschrank mindestens ca. 2 Wochen (je nachdem wie sauber der Löffel ist, mit dem du in die Marmelade tunkst! ?).
Zutaten: Erythritol, Zitrusfaser, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure. Enthält weniger als 2 % von: Süßstoffe Natriumcyclamat und Natriumsaccharin.
Zubereitung für Fruchtaufstrich aus 1 kg Früchten + 230 g Gelierfix (1/2 Packung):
1 kg frische Früchte waschen und in kleine Stücke schneiden. In einem Kochtopf mit 230 g Gelierfix mischen und unter ständigem Rühren aufkochen. Unter gelegentlichem Rühren ca. 5 min köcheln lassen und heiß abfüllen.
Einmachgläser vorbereiten und befüllen:
Die Einmachgläser inkl. der Deckel gründlich auskochen (z.B. in einem Kochtopf), mit der Öffnung nach oben auf ein sauberes Küchentuch stellen und zeitnah befüllen. Alternativ ca. 15 min bei 120 °C im Backofen erhitzen.
Den Fruchtaufstrich kochend heiß einfüllen, sofort den Deckel zuschrauben und das Glas für 5 min auf den Deckel stellen. Anschließend das Glas wieder umdrehen und vollständig abkühlen lassen.
Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen.
TIPPS:
Tiefgefrorene Früchte vor der Verwendung auf Zimmertemperatur auftauen lassen und anschließend grob zerdrücken oder in Stücke schneiden.
Für extra samtigen Aufstrich die Früchte vor dem Aufkochen gründlich pürieren.
Nachsüßen und Verfeinern: Je nach Fruchtsorte und Reifegrad empfehlen wir, den Aufstrich während der Zubereitung abzuschmecken und ggfs. mit etwas Dr.-Almond Low-Carb Süße nachzusüßen. Nach Belieben mit Vanille oder Aromen deiner Wahl verfeinern.
Variation der Konsistenz: Je nach Wasseranteil der Fruchtsorte und der gewünschten Konsistenz kann die eingesetzte Menge Gelierfix pro 1 kg Früchte von 200 – 250 g variiert werden. Bei Verwendung von 200 g Gelierfix empfehlen wir für optimale Haltbarkeit die Zugabe von 30 g Erythritol und 1 EL Zitronensaft.
Low-Carb Gelierfix / Low Carb Jam Fix | ||||||
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g / Nutrition facts of 100 g: | ||||||
Pro / per 100 g Gelierfix / dry powder | 100 g verzehrfertiger Fruchtaufstrich / prepared fruit spread | |||||
Erdbeere / Strawberry | Himbeere / Raspberry | Blaubeere / Blueberry | Aprikose / Apricot | Kirsche / Cherry | ||
Brennwert / Energy (kcal) | 26 | 31 | 47 | 46 | 44 | 45 |
Brennwert / Energy (KJ) | 109 | 129 | 197 | 194 | 184 | 190 |
Fett / Fat (g) | 0.0 | 0.2 | 0.5 | 0.5 | 0.3 | 0.2 |
ges.FS / sat. Fat (g) | 0.0 | 0.0 | 0.2 | 0.2 | 0.2 | 0.1 |
Kohlenhydrate / Carbohydrates (g) | 88.4 | 21.2 | 21.0 | 24.2 | 24.0 | 25.1 |
– Zucker / Sugars (g) | 2.0 | 4.3 | 4.0 | 7.2 | 7.9 | 7.3 |
– Zuckeralkohole / Sugar Alcohols | 86.5 | 16.2 | 16.2 | 16.2 | 16.2 | 16.2 |
– verwertbare Kohlenhydrate / Net Carbs | 2.0 | 5.0 | 4.8 | 8.1 | 7.9 | 9.0 |
Ballaststoffe / Dietary Fiber (g) | 8.3 | 3.2 | 6.8 | 3.7 | 3.2 | 2.8 |
Eiweiß / Protein (g) | 0.6 | 0.6 | 1.0 | 0.4 | 1.2 | 0.9 |
Salz / Salt (g) | 0.2 | 0.1 | 0.1 | 0.1 | 0.1 | 0.1 |
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. / The values are subject to fluctuations as common in natural products. |
So easy in der Verarbeitung und endliche Süße wie ich will....
Claudia (Verifizierter Besitzer) –
Rote Grütze ratz fatz zubereitet. Bindet super, gibt keine Klümpchen oder sowas und ich kann die Süße variieren wie ich will. Endlich eine tolle Alternative auch für Konfitüren, Marmeladen und Tortenguss. LECKER!
(2) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Bettina Peters (Verifizierter Besitzer) –
DAS ist ein Produkt, das ist einfach nur der Oberhammer. Endlich kann ich jede Sorte Marmelade machen, die ich will und bin nicht auf die drögen Standardsorten angewiesen. Herrlich.
Der erste Versuch, eine Waldbeer-Fruchtsoße – wurde zur Marmelade. Hatte noch wilde Brombeeren aus dem Wald und Johannisbeeren aus dem Garten eingefroren, und da es ja bald wieder neue Johannis gibt, eine Fruchtsoße zu Quark usw. geplant. Eine der Obstsorten (dazu noch Erdbeeren) hatte wohl viel eigenes Pektin – es wurde Marmelade. SEHR LECKER. DANKE <3
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
ramona (Verifizierter Besitzer) –
Nicht nur einfach in der Anwendung,auch das Ergebnis:selbstgemachte Lowcarb Marmelade mit eigenen Früchten,ist absolut überzeugend
Toll
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Janinamennel82 (Verifizierter Besitzer) –
Super einfach in der Handhabung und endlich Marmelade und Chutney ohne schlechtem gewissen!!! Ich liebe eure Produkte danke!!! ?
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sema (Verifizierter Besitzer) –
Funktioniert perfekt und so kann man die gewünschte Süße selbst dosieren. Ich bin begeistert 🙂
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Jacky (Verifizierter Besitzer) –
einfach zu benutzen wirklich lecker das fehlte noch in meiner Küche
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
schadan (Verifizierter Besitzer) –
Die vorgesüßten Almond-Produkte sind mir oft zu süß, daher hatte ich hier etwas Bedenken. Aber Marmelade mit den Gelierfix hat für mich genau die richtige Süße und Konsistenz (kann durch die zugegebene Menge ja beides gut gesteuert werden). Und vor allem ist die Marmelade so schnell gemacht. Toll!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Kranichstein (Verifizierter Besitzer) –
Das Produkt macht mit dem Obst einen wunderbaren Brotaufstrich und man weiß dann, dass man was Gutes isst
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
afey (Verifizierter Besitzer) –
Ich kann euch garnicht genug für Eure Produkte feiern! So auch der Low Carb Gelierzucker. Endlich ohne Reue Marmelade in allen erdenklichen Kombinationen genießen – was für ein Gewinn! Sehr einfach in der Anwendung und auch gut portionierbar für kleinere Mengen Marmelade. Ich z.B. verarbeite dann überreifes Obst etc. schnell für 1-2 Gläser Marmelade.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Jenny1109 (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin gelinde gesagt Begeistert.
So einfach kann die Herstellung von Marmelade laufen und das ganze ohne zusätzlichem Zucker.
Bekommt auf jeden Fall einen festen Platz in meinem Schrank.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Nebelfuchs (Verifizierter Besitzer) –
So leicht war es noch nie so leckere Marmeladen zu machen – und ich kann sie zu 100% unserem Geschmack an passen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Ramona (Verifizierter Besitzer) –
Mit den Gelierfix lässt sich sehr schnell und einfach sehr leckere Marmelade herstellen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Geschmacklich kann ich nicht wirklich einen Unterschied feststellen,absolut top!
Andere Verwendungsmöglichkeiten habe ich bisher noch nicht probiert, werden aber sicher noch folgen.
Für Marmeladenliebhaber ein absolutes Muss.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
xNaddy (Verifizierter Besitzer) –
… egal ob im fluffy oder getrocknet im baiser oder tiefgefroren. Es ist echt lecker und man kann die süße selbst steuern 🙂 als nächstes wird selbst gemachte Marmelade gemacht 🙂
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Mabl (Verifizierter Besitzer) –
Habe ich bisher nur in Verbindung mit dem Eiklarpulver für die Produktion von Eiweissfluff benutzt, aber ich bin mir sicher, dass Marmelade und Tortenguss genauso toll gelingen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.