ab 120 € GrATIS-gESCHENK | Treuemandelprogramm | 10€ PRÄMIE SICHERN | Versandkostenfrei ab 90 € (DE)
Eiscremezauber Eismischung Eispulver Eisbasis low-carb glutenfrei OHNE Zuckerzusatz
16,99 € inkl. MwSt.
42,48 € / kg
zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Fertigmischung für cremige kohlenhydratreduzierte Eiscreme, proteinreich, Eis-Basis für alle Sorten Speiseeis
Über 90 % weniger verwertbare Kohlenhydrate als herkömmliche Speiseeis-Fertigmischungen!
- Hochergiebig: Packungsinhalt reicht für bis zu 2,8 kg Eis (= 50 Eiskugeln!)
- Proteinreich: 10 g Eiweiß auf 100 g | Nur 1 g verwertbare Kohlenhydrate pro Kugel (50 g, Sorte Vanille)
- Inkl. 5 Eisrezepten auf der Packung | Super einfach und gelingsicher: nur Sahne & Wasser zugeben + den gewünschten Geschmack (z.B. Kakao, Früchte etc.)
- Traumhaft cremig | Je nach Sorte 90 – 105 kcal pro Kugel (50 g) | Ohne Emulgatoren | OHNE Xylit | OHNE Inulin
Hier geht’s zu unseren Eisrezepten >>
Auch für die Ninja Creami geeignet!
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,4 kg
Artikelnummer: 098-03 Kategorien: Desserts, Eiscreme Schlagwörter: Eis-Basis, Low-carb Eis, Protein-EisFertigmischung für kohlenhydratreduziertes & proteinreiches Speiseeis mit Süßungsmitteln, Eis-Basis für alle Sorten Speiseeis
Über 90 % weniger verwertbare Kohlenhydrate als herkömmliche Speiseeis-Fertigmischungen!
Mit unserem Eiscremezauber brauchst du nun auch auf den vollkommenen Eisgenuss bei einer low-carb Ernährung nicht mehr verzichten!
Schnell, einfach & sicher: In den Eisrezepten wird nur Sahne und Wasser benötigt (+ Zutaten für die gewünschte Sorte, z.B. Kakao oder Früchte) und KEINE frischen Eier.
Wichtig: das beste Ergebnis erzielt man mit frischer Schlagsahne! (keine H-Schlagsahne)
Mit dieser Grundmischung für proteinreiches low-carb Eis kannst du dir jede nur erdenkliche Sorte Speiseeis einfach selber zaubern. Auf der Packung stehen bereits 5 Rezepte: Vanille, Schokolade, Erdbeere, Haselnuss und Kokosnuss – in unserem Blog folgen aber noch viele mehr! Sie es Tiramisu, Mokka, Pistazie, Himbeere, Stracciatella, Mandel-Karamell, Amarena-Kirsch, sogar Banane (und immer noch low-carb!) … es gibt keine Grenzen.
Hier geht’s zu unseren Eisrezepten >>

1 kleine Kugel Vanilleeis (50 g) hat lediglich 1 g verwertbare Kohlenhydrate und 97 kcal.
Mit einer ausgewogenen Mischung hochwertiger Proteine (Eiklarpulver aus Freilandhaltung und Milchprotein mit dem natürlichen Aminosäurespektrum der Milch) ist unser Eis nicht nur low-carb – es ist sogar eine super Proteinquelle: je nach Sorte liefert eine Kugel (50 g) zwischen 4 – 5 g Eiweiß.
Gesunde Eiscreme mit hochwertigen Zutaten für einen akzeptablen Preis: unser Eiscremezauber ist hochergiebig und liefert (je nach Sorte) 2,4 – 2,8 kg köstliche Eiscreme. Eine kleine Kugel Vanilleeis (50 g) kostet euch damit (inkl. der Sahne!) ca. 40 cent – eine große Kugel (80 g) gibt es für 70 cent. In welcher Eisdiele bekommt man heutzutage noch so einen Preis?
Unser Eiscremezauber ist für die Eismaschine optimiert. Eine Zubereitung ohne Eismaschine ist möglich, das Ergebnis ist aber nicht so cremig wie aus der Eismaschine, weshalb wir dringend zu einer Eismaschine raten.
Wir haben mehrere Eismaschinen mit dem Eiscremezauber getestet (sowohl klassische Eismaschinen mit Kühlkörper, als auch selbstkühlende Eismaschinen mit Kompressor) und in beiden Gerätetypen gelingt die Eiscreme sehr gut (bitte für die Zubereitung die Herstellerangaben der Eismaschine beachten!)
ZUBEREITUNG:
1.) Den Eiscremezauber mit Wasser oder pürierten Früchten und ggfs. weiteren Zutaten (s.u. EISREZEPTE – aber vorerst OHNE die Sahne!) in einer hohen Rührschüssel mit einem Pürierstab mindestens 1 min gründlich zu einer glatten Masse pürieren.
2.) Zum Schluss die Sahne zugeben und kurz unterrühren.
3.) Die frisch hergestellte Eismasse auf Kühlschranktemperatur abkühlen und in die Eismaschine füllen.
Hinweise für die Eismaschine:
Für die Eisrezepte mit 100 g Eiscremezauber (600 – 700 g Eiscrememasse) benötigt deine Eismaschine ein Fassungsvermögen von mindestens 1 Liter.
Bei Eismaschinen mit Kompressor kann es sein, dass das Abkühlen der Eismasse auf Kühlschranktemperatur vor der Zugabe in die Eismaschine nicht unbedingt nötig ist, es führt aber trotzdem zu einem besseren Ergebnis.
Je nachdem wie kräftig der Motor eurer Eismaschine ist, kann es sein, dass der Rührvorgang stoppt, bevor die Eiscreme für euren Geschmack fest genug ist. In diesem Fall einfach die Eiscreme in eine Gefrierdose umfüllen und für ca. 15 min im Gefrierfach nachfrieren bis die Konsistenz genau richtig ist.
Wir empfehlen, die Eiscreme immer frisch zuzubereiten und direkt zu verzehren. Ihr könnt die Eisrezepte auch problemlos umrechnen und nur die Hälfte zubereiten. In besonders großen Eismaschinen funktionieren natürlich auch größere Mengen… 🙂
EINFRIEREN:
Eiscreme mit hochwertigen Fetten wie Milchfett (aus der Sahne) ist bei den üblichen Gefrierschranktemperaturen von – 18°C sehr fest. Vor dem Verzehr ca. 1 – 2 Stunden im Kühlschrank auf ca. – 5°C antauen lassen und nicht erneut einfrieren.
Zur Info: die Kühlfächer in Eisdielen haben in der Regel nur eine Temperatur von – 5 °C bis – 8 °C, deshalb ist Milchspeiseeis oder Sahneeis aus der Eisdiele auch immer so schön cremig. Über Nacht müssen die Eiscontainer aus der Auslage immer wieder auf -18 °C abgekühlt werden für eine bessere Haltbarkeit – da werden die ebenfalls steinhart!
Tipp: Direkt in kleinen Portionen einfrieren, diese tauen schneller auf und können dann vollständig verzehrt werden.
ZUBEREITUNG OHNE EISMASCHINE:
Die frisch hergestellte Eismasse in ein verschlossenes Gefäß füllen, ins Gefrierfach stellen und alle 30 min gründlich umrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Eiscreme wird auf diese Weise leider nicht so cremig wie mit der Eismaschine. Ihr könnt aber das Ergebnis deutlich verbessern, wenn ihr mit einem elektrischen Schneebesen oder Pürierstab umrührt, statt nur mit einem Löffel. Tipp: Friert die Eismasse direkt im Rührgefäß ein, lasst den Pürierstab (nur den unteren, abnehmbaren Teil) in der Masse stecken und deckt das Gefäß mit Alufolie gut ab. Alle 30 min einmal kräftig durchpürieren bis die Konsistenz passt.
Auch für die Ninja Creami geeignet!
EISREZEPTE:
Wir haben für euch 5 Grundrezepte zusammengestellt, die auch auf der Packung aufgedruckt sind. Weitere Rezepte folgen in unserem Blog – ODER du wirst selber kreativ! Lies weiter und erfahre, wie du dir die Sorte deiner Wahl selber zusammenstellen kannst. Hier erstmal die 5 Grundrezepte:
VANILLE (600 g)

100 g Eiscremezauber
300 g flüssige Sahne
200 g Wasser
SCHOKOLADE (580 g)
100 g Eiscremezauber
250 g flüssige Sahne
200 g Wasser
30 g Kakaopulver
ERDBEERE (700 g)
100 g Eiscremezauber
300 g flüssige Sahne
300 g Erdbeeren (püriert)
HASELNUSS (650 g)
100 g Eiscremezauber
250 g flüssige Sahne
250 g Wasser
50 g Haselnussmus
KOKOSNUSS (650 g)
100 g Eiscremezauber
250 g flüssige Sahne
250 g Wasser
50 g Kokosmus
WIE FUNKTIONIEREN UNSERE EISREZEPTE?
Damit aus unserem Eiscremezauber ein wundervoll cremiges Eis wird, musst du im Prinzip nur 1 Regel beachten: die Trockenmasse sollte zwischen 30 – 40 % liegen!
Was bedeutet das genau?
Wenn eine flüssige Eiscrememasse gefriert, passiert folgendes: das darin enthaltene Wasser gefriert. Damit die Eiscreme schön cremig wird, muss das Wasser aber daran gehindert werden, große Eiskristalle zu bilden, die zu keinem tollen Mundgefühl führen. Und hier kommt die Trockenmasse ins Spiel: alle Zutaten in der Eiscrememasse, die KEIN Wasser sind, stören diese Eiskristallbildung. Dazu gehören Fette, Proteine, Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Salz. Diese sollten in Summe mindestens 30 % betragen (besser noch etwas mehr), oder andersrum: der Wassergehalt sollte maximal 70 % betragen. Die Trockenmasse in unseren 5 Grundrezepten liegt perfekt in dem optimalen Bereich von 33 – 36 %. ZU hoch sollte die Trockenmasse auch nicht sein, auch darunter leidet die Konsistenz und das Eis könnte mehlig schmecken.
Wie berechnet man die Trockenmasse von einer Zutat?
Das ist einfacher als man denkt. Im Idealfall findet ihr irgendwo im Internet den Wassergehalt eines Lebensmittels, den zieht ihr von 100 ab und erhaltet direkt die Trockenmasse. Falls ihr das nicht findet, schaut euch die Nährwerttabelle an und addiert folgende Werte: Kohlenhydrate + Fett + Eiweiß + Ballaststoffe + Salz. Das Ergebnis zieht ihr dann ebenfalls von 100 ab.
Rechenbeispiel für eine Sahne mit 32 % Fettanteil:
32 g Fett + 3,3 g Kohlenhydrate + 2,5 g Eiweiss + 0 g Ballaststoffe + 0,08 g Salz = 37,9 g Trockenmasse auf 100 g (= 37,9 %).
(Anmerkung: den Salzgehalt könnt ihr euch in der Rechnung eigentlich sparen weil der so minimal ist)
Rechenbeispiel für Erdbeeren:
0,3 g Fett + 5,7 g Kohlenhydrate + 2 g Ballaststoffe + 0,7 g Eiweiss = 8,7 g Trockenmasse auf 100 g (= 8,7 %)
Und wie berechne ich jetzt die Trockenmasse der Rezeptur?
Ganz einfach, du rechnest zuerst die Trockenmassen der einzelnen Zutaten für die eingesetzte Menge aus, addierst die Werte für alle Zutaten und teilst diesen Wert durch die Gesamtmenge, die das Rezept ergibt.
Dazu benötigst du nun noch die Trockenmasse für den Eiscremezauber, diese beträgt 91 %.
Rechenbeispiel Vanilleeis:
100 g Eiscremezauber = 91 g Trockenmasse
300 g Sahne 32 % = 3 x 37,9 g = 113,7 g Trockenmasse
200 g Wasser = 0 g Trockenmasse
Ergibt in Summe eine Trockenmasse von 204,7 g in den 600 g Eiscreme. Nun teilst du noch die Trockenmasse durch die Gesamtmenge:
204,7 g / 600 g = 0,34 --> = 34 % Trockenmasse
Fragen dazu? Oder Mathe ist nicht so dein Ding? Schreib uns eine Email an info@dr-almond.com und nenne uns deine gewünschte Eissorte. Wir werden dann versuchen, euch einen Rezepttip für diese Eissorte zu errechnen.
ZUTATEN: EIKLARpulver aus Freilandhaltung, MILCHproteinpulver, Erythritol, Zitrusfaser.
Enthält weniger als 2 % von: Ur-Salz, Süßstoffe Natriumcyclamat und Natriumsaccharin, Bourbon-Vanille, Aroma Vanillin, natürliches Verdickungsmittel Xanthan, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure (Vitamin C).
Eiscremezauber / Ice Cream Magic | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Durchschnittliche Nährwerte / Nutrition facts: | ||||||
pro / per 100 g | pro / per 100 g verzehrfertiges Eis / prepared ice cream | |||||
Eispulver / dry mix | Vanille / Vanilla | Schokolade / Chocolate | Erdbeere / Strawberry | Haselnuss / Hazelnut | Kokosnuss / coconut | |
Brennwert / Energy (kcal) | 217 | 194 | 192 | 180 | 208 | 210 |
Brennwert / Energy (KJ) | 909 | 812 | 805 | 754 | 872 | 880 |
Fett / Fat (g) | 0.5 | 16.3 | 15.2 | 14.1 | 17.7 | 18.1 |
ges. Fettsäuren / sat. Fat (g) | 0.2 | 10.2 | 9.5 | 8.8 | 8.5 | 13.0 |
Kohlenhydrate / Carbohydrates (g) | 36.1 | 7.7 | 8.1 | 9.0 | 7.1 | 7.3 |
Zucker / Sugars (g) | 2.3 | 2.0 | 1.9 | 3.8 | 1.9 | 2.1 |
Zuckeralkohole / sugar alcohols (g) | 33.7 | 5.6 | 5.8 | 4.8 | 5.2 | 5.2 |
Verwertbare Kohlenhydrate / net carbs (g) | 2.4 | 2.0 | 2.3 | 4.2 | 1.9 | 2.1 |
Ballaststoffe / Dietary Fiber (g) | 4.1 | 0.7 | 2.1 | 1.4 | 1.6 | 1.4 |
Eiweiß / Protein (g) | 49.5 | 9.5 | 10.6 | 8.4 | 9.7 | 9.2 |
Salz / Salt (g) | 0.9 | 0.2 | 0.2 | 0.2 | 0.2 | 0.2 |
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. / The values are subject to fluctuations as common in natural products. |
ZUTATEN: EIKLARpulver aus Freilandhaltung, MILCHproteinpulver, Erythritol, Zitrusfaser.
Enthält weniger als 2 % von: Ur-Salz, Süßstoffe Natriumcyclamat und Natriumsaccharin, Bourbon-Vanille, Aroma Vanillin, natürliches Verdickungsmittel Xanthan, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure (Vitamin C).
Eiscremezauber / Ice Cream Magic | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Durchschnittliche Nährwerte / Nutrition facts: | ||||||
pro / per 100 g | pro / per 100 g verzehrfertiges Eis / prepared ice cream | |||||
Eispulver / dry mix | Vanille / Vanilla | Schokolade / Chocolate | Erdbeere / Strawberry | Haselnuss / Hazelnut | Kokosnuss / coconut | |
Brennwert / Energy (kcal) | 217 | 194 | 192 | 180 | 208 | 210 |
Brennwert / Energy (KJ) | 909 | 812 | 805 | 754 | 872 | 880 |
Fett / Fat (g) | 0.5 | 16.3 | 15.2 | 14.1 | 17.7 | 18.1 |
ges. Fettsäuren / sat. Fat (g) | 0.2 | 10.2 | 9.5 | 8.8 | 8.5 | 13.0 |
Kohlenhydrate / Carbohydrates (g) | 36.1 | 7.7 | 8.1 | 9.0 | 7.1 | 7.3 |
Zucker / Sugars (g) | 2.3 | 2.0 | 1.9 | 3.8 | 1.9 | 2.1 |
Zuckeralkohole / sugar alcohols (g) | 33.7 | 5.6 | 5.8 | 4.8 | 5.2 | 5.2 |
Verwertbare Kohlenhydrate / net carbs (g) | 2.4 | 2.0 | 2.3 | 4.2 | 1.9 | 2.1 |
Ballaststoffe / Dietary Fiber (g) | 4.1 | 0.7 | 2.1 | 1.4 | 1.6 | 1.4 |
Eiweiß / Protein (g) | 49.5 | 9.5 | 10.6 | 8.4 | 9.7 | 9.2 |
Salz / Salt (g) | 0.9 | 0.2 | 0.2 | 0.2 | 0.2 | 0.2 |
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. / The values are subject to fluctuations as common in natural products. |
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Durch die Annahme greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Datenschutzerklärung von YouTube
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.










Moni & Sammy: Zwei promovierte Chemiker auf Abwegen

Gutes Essen war schon immer unsere Leidenschaft. Backen, Kochen, Grillen - unser liebstes Hobby!
Doch nachdem wir die bewegungsreiche Laborarbeit während Studium und Promotion gegen Bürostühle in der Industrie getauscht hatten, sammelten sich so einige überflüssige Pfunde an. Eine Ernährungsumstellung musste her! So speckten wir mit einer low-carb & glutenfreien Ernährung innerhalb von nur 6 Monaten gemeinsam über 20 Kilo ab und fühlten uns körperlich und mental pudelwohl. Wir fühlten uns so phantastisch, dass wir diese Art der Ernährung dauerhaft beibehalten wollten.
Einziger Knackpunkt: uns fehlte einfach das Brot. Eiweißbrote aus dem Discounter mit erhöhtem Glutenanteil waren da keine Option, glutenfreie Brote waren richtige Stärkebomben und andere Produkte gab es leider nicht. Die Kombination, low-carb UND glutenfrei, war nirgends zu finden.
Also hieß es selber backen! So gingen wir mit hartnäckigem Forscherdrang in der heimischen Küche ans Werk. Über 1 Jahr und über 500 Versuche hat es gedauert, bis wir ein Brot entwickelt hatten, das tatsächlich nach Brot schmeckte und in der Konsistenz vergleichbar war.
Zuerst nur für den Eigenbedarf zusammengemischt und gebacken, kam schließlich die Idee auf, nebenberuflich ein Start-up zu gründen und das Brot als Backmischung zu verkaufen - das war die Geburtsstunde von Dr. Almond®.
2014 fingen wir in einem 20qm Kellerraum mit der Produktion an - mit einem klitzekleinen Lebensmittelmischer und einem Fülltrichter zur händischen Abfüllung in Beutel.
Aus dem Nebenberuf wurde mit rasant steigender Nachfrage schnell ein Hauptberuf. Die Chemikerhüte wurden an den Nagel gehängt und wir zogen in eine größere Produktionsstätte in Bobenheim-Roxheim um. Doch auch diese wurde nach wenigen Jahren wieder zu klein, so dass wir schließlich unseren bisher größten Schritt gewagt haben: den Neubau einer Produktionsstätte im westpfälzischen Ramstein.
Mittlerweile ist unser Sortiment auf über 20 Brotsorten und insgesamt über 70 Mischungen gestiegen, unter anderem für Kuchen, Kekse, Nudeln, Pizza, Pudding, Desserts und vieles mehr. Mit unseren neuen Marken Nuketo® und Choketo® haben wir für euch außerdem leckere Schokoaufstriche und Schokolade kreiert.
Von der Rezeptur bis zur Auswahl der besten Rohstoffe - für uns gibt es keine Kompromisse. Sämtliche Produkte sind von uns eigenhändig entwickelt worden und werden nach wie vor in Eigenproduktion hergestellt. Auf diese Weise haben wir zu 100% die Kontrolle über die Qualität der Rohstoffe und der fertigen Produkte.
Unser Fokus bei der Produktentwicklung: Qualität, Geschmack und einfache Zubereitung.
Weitere Infos über unsere Produkte findet Ihr hier (KLICK)
Hier gehts zur ausführlichen Firmengeschichte >>
Unsere hochwertigen Rohstoffe werden händisch in unseren Lebensmittelmischer gegeben und dabei nochmal eingehend geprüft und gesiebt

Sämtliche Zutaten werden sorgfältig per Hand abgewogen
Sämtliche Lebensmittel von Dr. Almond werden in Eigenproduktion in unserer Manufaktur in der Pfalz produziert.
Marke: Dr. Almond | https://lowcarb-glutenfrei.com
Hersteller: Charrak Nutrition GmbH, Robert-Bosch-Straße 14, 66877 Ramstein-Miesenbach | Kontakt: info@dr-almond.com | https://charraknutrition.com
Verantwortliche Person: Dr. Samir Charrak, Charrak Nutrition GmbH, Robert-Bosch-Straße 14, 66877 Ramstein-Miesenbach | Kontakt: info@dr-almond.com







Produktbewertungen & Photos unserer Kunden // Beantwortete Fragen zu dem Produkt
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird, von dem aus ein Kauf getätigt wurde. .
Das könnte dir auch gefallen …
24,98 € / kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,4 kg
119,92 € / kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,125 kg
32,48 € / kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,4 kg
34,98 € / kg
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,4 kg
0 Produktbewertung mit 2-Sterne Bewertung
There are no reviews with a 2-star rating yet