ab 80€ GrATIS-gESCHENK | Treuemandelprogramm | Kostenlose Rezepte | Versand innerhalb Deutschlands: 3,85 € | Versandkostenfrei ab 60 €
Toastbrot low-carb keto glutenfrei paleo Eiweißbrot Backmischung
7,39 €
32,13 € / kg
zzgl. Versandkosten
Vorrätig
BACKMISCHUNG FÜR KOHLENHYDRATREDUZIERTES UND GLUTENFREIES EIWEISSBROT
Über 90 % weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Toastbrot!
Locker, weich & fluffig: dieses gesunde Paleo-EIWEISSBROT schmeckt besser als jedes Weizenbrot! Für perfekten Toast, Sonntagsbrötchen, Baguettes & Burger!
- 0.7 % Kohlenhydrate & 9.5 % Eiweiß | 18.5 % Ballaststoffe | 45 kcal pro Scheibe (30 g)
- 100 % natürliche Zutaten | Paleo | Glutenfrei | Sojafrei | Milchfrei | Laktosefrei | Hefefrei | Ohne Kokos
- Frisch getoastet unglaublich knusprig | Einfach lecker!
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,23 kg
Artikelnummer: 082-01 Kategorien: Backmischungen, Brote ohne Körner, Brote mild & hell, Alle Brotbackmischungen Schlagwörter: Toast, Weissbrot, Burgerbuns, Biskuit, BriocheBACKMISCHUNG FÜR KOHLENHYDRATREDUZIERTES UND GLUTENFREIES EIWEISSBROT
Über 90 % weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Toastbrot!
Schon fast zu gut um wahr zu sein! Ein gesundes Brot, das zu 100 % aus natürlichen Zutaten besteht, aber so aussieht wie ein ungesundes Weißbrot aus Weizen und sogar noch besser schmeckt. Diese Komposition aus mildem Mandelmehl und zartem Goldleinmehl hat eine fluffig-weiche Krume, eine feste, stabile Kruste und schmeckt einfach nur lecker!
GESCHMACK: wie leckeres Weißbrot, nur besser!
Dieses Brot ist die “brotige” Schwester unseres beliebten Mandelbrioche. Es kann wahlweise nur mit Wasser (400 ml) zu einem lockeren Toastbrot oder mit 2 Eiern und 350 ml Wasser zu einem Briocheteig für fluffiges Gebäck zubereitet werden. Der Teig ist ungesüßt und kann nach Belieben mit Süße nach Wahl und Gewürzen verfeinert werden. Getoastete Scheiben aus einem Briochelaib passen perfekt zu einem süßen Frühstück mit low-carb Fruchtaufstrich. Im Gegensatz zu den meisten unserer anderen Brote kann man diesen Teig auch in einer Kastenform aus Silikon zubereiten.
Sehr kross wird es auch in der perforierten Kastenform von Master Class oder einfach ohne Backform – für einen hübschen runden Laib. Optional kann der Teig auch mit zuvor aktivierter Hefe (Anleitung s. Mandelbrioche) zubereitet werden, um das unvergleichliche Hefearoma zu bekommen.
ZUTATEN: MANDELmehl*, EIKLARpulver aus Freilandhaltung, Flohsamenschalen, Goldleinmehl*, Zitrusfaser, Bambusfaser. Enthält weniger als 2% von: Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat, Säuerungsmittel natürliches Gluconolacton und Kaliumtartrat (Weinstein), Ur-Salz, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure (Vitamin C). * = teilentölt. Kann vereinzelt Spuren von anderen Schalenfrüchten, Ölsaaten, Erdnüssen und Schalenbestandteile enthalten.
TOASTBROT | ||
Durchschnittliche Nährwerte des verzehrfertigen Produktes / Nutrition facts of prepared product: | ||
Pro / per 100 g mit Wasser / water only | Pro / per 100 g mit Eiern / with eggs | |
Brennwert / Energy (kcal) | 150 | 164 |
Brennwert / Energy (KJ) | 617 | 687 |
Fett / Fat (g) | 8.0 | 9.2 |
ges.FS / sat. Fat (g) | 0.9 | 1.3 |
Kohlenhydrate / Carbohydrates (g) | 0.7 | 0.7 |
Zucker / Sugars (g) | 0.5 | 0.5 |
Ballaststoffe / Dietary Fiber (g) | 18.5 | 17.0 |
Eiweiß / Protein (g) | 9.5 | 10.9 |
Salz / Salt (g) | 1.6 | 1.5 |
Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. / The values are subject to fluctuations as common in natural products. |
ZUBEREITUNG für 1 Brot:
Backofen auf 175 – 185 °C vorheizen.
1.) 400 ml Wasser in eine Rührschüssel gießen, unter ständigem Rühren die Backmischung (230 g) zugeben und ca. 1 min weiterrühren.
2.) Den Teig mit feuchten Händen zu einem Laib formen, in eine Silikon-Kastenform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und entlang der Längsseite mit einem breiten Einschnitt versehen.
3.) Bei 175 – 185 °C ca. 60 min mit Umluft oder ca. 80 min mit Ober- und Unterhitze backen.
WICHTIG! Backofentür während des Backens geschlossen halten! Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.
TIPPS ZUR VARIATION:
Als Brioche-Teig (Zubereitung mit Eiern): 350 ml Wasser mit 2 Eiern verrühren, die Backmischung (230 g) zugeben und wie oben beschrieben zubereiten.
Für Brötchen: 410 ml Wasser (oder 2 Eier + 360 ml Wasser für Brioche-Teig), Backzeit ca. 15 min verkürzen.
Hier findet ihr ein Video zur Zubereitung von Sonntagsbrötchen: Youtube-Link
Für Zwieback: das fertige Brot in Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen und ca. 3 – 4 Stunden bei 80 °C trocknen.
ZUBEREITUNG MIT HEFE:
1 Beutel Trockenhefe oder 1/2 Würfel Frischhefe mit 1/2 TL Honig oder Zucker in 400 ml warmem Wasser (oder 350 ml bei der Zubereitung mit Eiern) (max. 40 °C) auflösen und 30 min zugedeckt stehen lassen bis die Hefe einen Schaum gebildet hat. Die Backmischung (und ggfs. die Eier) zugeben und wie oben beschrieben weiterverarbeiten.
WICHTIG! Nur bei 150 °C backen und Backzeit ca. 20 min erhöhen.
Das frisch gebackene Brot ist im Kühlschrank mindestens 5 Tage haltbar und lässt sich mindestens 12 Monate einfrieren. Als Zwieback erhöht sich die Haltbarkeit auf mehrere Wochen (Lagerung in luftdicht verschlossenem Behälter bei Raumtemperatur.
Du bist dir unsicher, ob dir unsere Produkte schmecken und möchtest nicht direkt eine ganze Packung kaufen?
Dann ist unsere Probierbox genau das richtige für dich!
Dieses Produkt findest du in einer unserer beiden Probierboxen.
Produktbewertungen & Photos unserer Kunden // Beantwortete Fragen zu dem Produkt
Was möchtest du tun?
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird, von dem aus ein Kauf getätigt wurde. .
26 Produktbewertung mit 4-Sterne Bewertung
Moni & Sammy: Zwei promovierte Chemiker auf Abwegen

Gutes Essen war schon immer unsere Leidenschaft. Backen, Kochen, Grillen - unser liebstes Hobby!
Doch nachdem wir die bewegungsreiche Laborarbeit während Studium und Promotion gegen Bürostühle in der Industrie getauscht hatten, sammelten sich so einige überflüssige Pfunde an. Eine Ernährungsumstellung musste her! So speckten wir mit einer low-carb & glutenfreien Ernährung innerhalb von nur 6 Monaten gemeinsam über 20 Kilo ab und fühlten uns körperlich und mental pudelwohl. Wir fühlten uns so phantastisch, dass wir diese Art der Ernährung dauerhaft beibehalten wollten.
Einziger Knackpunkt: uns fehlte einfach das Brot. Eiweißbrote aus dem Discounter mit erhöhtem Glutenanteil waren da keine Option, glutenfreie Brote waren richtige Stärkebomben und andere Produkte gab es leider nicht. Die Kombination, low-carb UND glutenfrei, war nirgends zu finden.
Also hieß es selber backen! So gingen wir mit hartnäckigem Forscherdrang in der heimischen Küche ans Werk. Über 1 Jahr und über 500 Versuche hat es gedauert, bis wir ein Brot entwickelt hatten, das tatsächlich nach Brot schmeckte und in der Konsistenz vergleichbar war.
Zuerst nur für den Eigenbedarf zusammengemischt und gebacken, kam schließlich die Idee auf, nebenberuflich ein Start-up zu gründen und das Brot als Backmischung zu verkaufen - das war die Geburtsstunde von Dr. Almond®.
2014 fingen wir in einem 20qm Kellerraum mit der Produktion an - mit einem klitzekleinen Lebensmittelmischer und einem Fülltrichter zur händischen Abfüllung in Beutel.
Aus dem Nebenberuf wurde mit rasant steigender Nachfrage schnell ein Hauptberuf. Die Chemikerhüte wurden an den Nagel gehängt und wir zogen in eine größere Produktionsstätte in Bobenheim-Roxheim um. Doch auch diese wurde nach wenigen Jahren wieder zu klein, so dass wir schließlich unseren bisher größten Schritt gewagt haben: den Neubau einer Produktionsstätte im westpfälzischen Ramstein.
Mittlerweile ist unser Sortiment auf über 20 Brotsorten und insgesamt über 70 Mischungen gestiegen, unter anderem für Kuchen, Kekse, Nudeln, Pizza, Pudding, Desserts und vieles mehr. Mit unseren neuen Marken Nuketo® und Choketo® haben wir für euch außerdem leckere Schokoaufstriche und Schokolade kreiert.
Von der Rezeptur bis zur Auswahl der besten Rohstoffe - für uns gibt es keine Kompromisse. Sämtliche Produkte sind von uns eigenhändig entwickelt worden und werden nach wie vor in Eigenproduktion hergestellt. Auf diese Weise haben wir zu 100% die Kontrolle über die Qualität der Rohstoffe und der fertigen Produkte.
Unser Fokus bei der Produktentwicklung: Qualität, Geschmack und einfache Zubereitung.
Weitere Infos über unsere Produkte findet Ihr hier (KLICK)

Unsere hochwertigen Rohstoffe werden händisch in unseren Lebensmittelmischer gegeben und dabei nochmal eingehend geprüft und gesiebt

Sämtliche Zutaten werden sorgfältig per Hand abgewogen
Das könnte dir auch gefallen …
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,2 kg
Normalpreis 36,95 € 29,55 € / kg
Bauerntoast low-carb keto glutenfrei paleo Eiweissbrot Backmischung mit 0.1 g Kohlenhydrate NUSSFREI
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,2 kg
6,99 €34,95 € / kg
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Tage*
Produkt enthält: 0,35 kg
12,99 €37,11 € / kg
Meljuku –
Hab Brötchen daraus gemacht… War sehr einfach und lecker,wenn auch etwas arg klebrig bei der Zubereitung
(2) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Silke Duehr –
Bin begeistert, dass es eine Toast-Alternative für Ketarier gibt. Zubereitung, Aussehen, Geruch und Verarbeitung top. Einziges Manko: Zuviel Salz. Und ich esse viel und gerne salzhaltig. Meine Salzbutter oder salzigere Käsevarianten funktionieren für mich mit dem Brot nicht, bereite es dennoch immer mal wieder gerne mit süßem Aufstrich am Wochenende.
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
StephanieEberlein –
Ich habe kürzlich das Weißbrot gebacken. ich glaube ich mache allerdings etwas falsch bei der Zubereitung. Denn so schön, wie auf den vielen Bildern die ich gesehen habe, ist es bei mir leider nicht aufgegangen. Ich versuche es demnächst nicht mit dem Rührgerät sondern werde es mal mit der Hand kneten, vielleicht hilft das.
(2) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
UK –
Mein Brot sah dann doch etwas anders aus. Bin aber hartnäckig und versuche es noch mal
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
LaraL –
Die Zubereitung vom Toastbrot geht blitzschnell: ich meine damit die aktive Zeit. Frisch schmeckt es am besten. Ich habe damit schon Croutons gemacht und in der Pfanne mit Butter bestrichen gebraten. Auch Tramezzini laesst sich damit sehr gut zubereiten. Am zweiten Tag schien mir das Toastbrot etwas feucht vor.
(2) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Serko1993 –
Das Toastbrot ist sehr schmackhaft. Mit Haselnussmus ein Traum! Nur die Angabe zur Backzeit hat bei mir nicht ganz gepasst. Habe es in der 23er Kastenform vom Doc gebacken. Hat 20 Min. länger gedauert. Das Warten wurde belohnt!!
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Susanne Wagner –
Lässt sich super toasten, lecker, knusprig. Zubereitung gelingsicher. Verpackung leider wie bei allen Brotbackmischungen eine Umweltsünde, da sie nicht “wiederverschlossen” werden muss. Daher würde eine weniger aufwendige Verpackung auch ihren Zweck erfüllen.
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
minsat123 –
Endlich mal ein guter Ersatz für Toast. Bemängeln würde ich lediglich die Größe des Brotes.
(2) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Tanja Gericke –
Das Brot habe ich als Ersatz für herkömmliches Toast verwendet – es ist nicht schlecht, doch wenn man es toastet, dann bekommt es für mich einen etwas merkwürdigen Nachgeschmackt.
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Melissa –
Wir haben die Backmischung mittlerweile für Toastbrot, Sonntagsbrötchen und Burgerbrötchen verwendet. Geschmack und Verträglichkeit sind gut. Die Fluffigkeit als Brot ist ok, als Brötchen (nach Rezept zubereitet) allerdings leicht grenzwertig – ein wenig mehr Festigkeit wäre hier besser. Leider weicht das Toastbrot durch, wenn man es morgens schmiert und erst mittags ißt – das kann richtiges Toastbrot (leider) besser. Insgesamt aber ein solides Produkt, welches es jetzt schon häufiger gab und auch zukünftig geben wird.
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Mirela Karlo –
Schmeckt sehr fluffig, isst sich gut weg, ist leicht salzig! Als nächstes wird das Beot mit Lauge probiert.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Stef –
Hab es mit Laugen fix benutzt! Nicht wie echte Laugen, aber lecker!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Cornelia Sommer –
als Brötchen gebacken mir etwas langweilig, ist ja auch ein mildes Toast, das Pfälzer Landbrot schmeckt mir persönlich besser 🙂
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Roswitha Dunkel –
Lässt sich auch super mit anderen Gewürzen “pimpen”. Immer wieder gerne.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Bruckner Irene –
Und den auch noch ohne schlechtem Gewissen, wirklich mal wieder echt gut.
Ich werde vald ausprobieren, was es noch für Möglichkeiten damit gibt.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Hans Quaken –
Das Brot ist sehr lecker. Leider sind die Toasteigenschaften nicht wie gewohnt. Aber es schmeckt auch ungetoastet lecker.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Peter Kohlar –
Wir finden es etwas fad im Geschmack und geben immer etwas Brotgewürz mit dazu. Von der Konsistenz- top!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Assie –
Für mir etwas zuviel Salz aber das ist Geschmacksache.
aber einmal daran gewöhnt, froh dass ich wieder ein altmodisches gegrilltes Käsesandwich essen konnte
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Nicole Schwinghammer –
Ich bekomme die beschriebene Fluffigkeit irgendwie nicht hin, ist immer recht kompakt und feucht, trotz längerer Backzeit. Erschwerend kommt hinzu, dass ich es pur absolut nicht vertrage. Aber das liegt ja an mir. Gemischt mit dem Körnerwunder finde ich es aber wirklich gut.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Brit Hupp –
Das Toastbrot passt zu allem, auch die Kinder essen es gern.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Kerstin Hasse –
Das Toastbrot lässt sich leicht und schnell zubereiten. Eine Form ist nicht zwingend erforderlich, sollte aber benutzt werden, wenn man die “typische” Toastform erhalten möchte. Eignet sich auch für den Toaster. Habe nur aufgrund des Preises einen Stern abgezogen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
schadan –
… aber nahe dran.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
elsagk –
Zwar kein Weizentoast, wie man ihn aus dem Supermarkt kennt, aber für eine low-carb alternative super!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
s.hoppe –
Wer gerne Weissbrot mag ist dieses Brot eine super Alternative.Die Kinder essen es sehr gerne und getoastet ist es Zuhause der Renner.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
jmiertzsch –
es ist okay, aber wir mögen die dunkleren Sorten dann doch mehr!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
MareikeJe –
Habe dieses Toastbrot gebacken, geschmacklich ist es wirklich gut, jedoch die Konsistenz überzeugt nicht ganz. Bei mir ist es ziemlich kompakt und feucht und nicht locker luftig. Ist das normal oder gibt’s da Verbesserungsvorschläge? Würde es nochmal bestellen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.