30 ml Flasche mit praktischem Tropferausguss – 1 Flasche entspricht ca. 600 Tropfen!
Dosierempfehlung auf 100 ml (Achtung, die Dosierempfehlung unterscheidet sich je nach Geschmacksrichtung, diese stehen aber auch auf der Flasche):
- Getränke: 1 Tropfen
- alkoholische Getränke: 3 Tropfen
- Backwaren: 5 Tropfen
- Milchprodukte: 2 Tropfen
Aromabestandteile: Vanillearoma
Sonstige Bestandteile: Propylenglykol 81 %
Mengenbegrenzende Bestandteile: Propylenglykol 81 %
Allergene: keine
Nährwerte pro 100 g:
- Brennwert: 0 kcal / 0 KJ
- Fett: 0 g
- ges. FS: 0 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Zucker: 0 g
- Ballaststoffe: 0 g
- Eiweiß: 0 g
- Salz: 0 g
Über Pure Flavour Aromen (von www.pure-flavours.com)
Wo kommen die Aromen her?
Bei der Herstellung und Entwicklung der Aromen arbeiten Pure Flavour ausschließlich mit führenden Herstellern aus Deutschland zusammen. Qualität und Herkunft sind ihnen sehr wichtig. Daher lassen sie große Sorgfalt bei der Auswahl der Lieferanten walten und besuchen diese regelmäßig, um sich selbst von den hohen Qualitätsstandards zu überzeugen. Zusätzlich arbeiten Pure Flavour mit externen Qualitätssicherungsinstituten wie dem staatlich akkreditierten Forschungszentrum für Brau- und Lebensmittelqualität in Weihenstephan zusammen. Die Portionierung und Kommissionierung der Aromen erfolgt in ihrem eigenen Produktionsbereich in München unter höchsten Qualitätsstandards.
Wie werden Aromen hergestellt?
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten den meist pflanzlichen Ausgangsstoffen ihre Aromen zu entlocken. Eine der klassischen und auch ältesten Methoden ist die Destillation. Dabei wird ein wässriger Auszug langsam erhitzt und durch die unterschiedlichen Siedetemperaturen der einzelnen Bestandteile der Lösung in diese aufgetrennt. Ein klassisches Anwendungsfeld dieser Methode ist übrigens das Schnapsbrennen. Andere Methoden sind z.B. die Extraktion der Aromen mit verflüssigtem CO2. Der Vorteil dieser Methode ist, dass das CO2 später wieder rückstandsfrei in die Luft verdampft und die reinen Aromabestandteile zurückbleiben. Bei Aromen, deren Ausgangsstoffe sehr teuer oder nur begrenzt verfügbar sind, wird teilweise auf die Möglichkeiten der Fermentation zurückgegriffen. Dabei werden Zuckerlösungen mit Bakterien vergoren, wodurch häufig Aromastoffe als Nebenprodukte gebildet werden. Dies ist vergleichbar mit dem Bier brauen. Das Bier bekommt seinen typischen Geschmack auch erst durch die Fermentation der zuckerhaltigen Stammwürze mit Hefe.
Wofür kann ich die Aromen verwenden?
Alle Aromen wurden von Pure Flavour so ausgewählt, dass sie in möglichst allen Anwendungsbereichen eingesetzt werden können. Du findest bei jedem Aroma in der Detailbeschreibung eine Dosierempfehlung für die klassischen Anwendungsfelder. Für alle Anwendungen, bei denen eine Dosage angegeben ist, wurde dieses Aroma bereits vielfach eingesetzt und erprobt. Klassische Anwendungsbereiche für Aromen sind z.B. die kalorienfreie Aromatisierung von Wasser, Kaffee, Saucen oder Milchprodukten, die Herstellung von Likören oder das Verfeinern von Cocktails. Darüber hinaus finden Aromen vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei der Zubereitung von Süßspeisen; vor allem für Cremes, beim Backen, für die Herstellung von Bonbons oder Eiscreme sowie Sorbets. Letztendlich sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Was sind die Vorteile von Aromen?
Pure Flavour Aromen sind kalorienfrei, hoch konzentriert und haben ein harmonisches Geschmacksprofil. Dies bringt eine Reihe von Vorteilen. Gesunde Gerichte mit wenig Zucker oder Fett haben oft den Nachteil, dass sie vielen Menschen zu eintönig schmecken. Hier kann mit ein paar Tropfen Pure Flavour Aroma einfa
Monika (Verifizierter Besitzer) –
Hab für die Vanillesoße nach Eurem Rezept 12 Tropfen auf ca. 300 ml eingesetzt und war schön vanillig. Kommt mit eurer Dosierungsempfehlung hin, da mehr Fett auch mehr Aroma braucht, also zwischen Milch und Backwaren.
(1) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
ina_zenker (Verifizierter Besitzer) –
Es reichen bereits wenige Tropfen, um einen Vanillegeschmack zu erzeugen, deswegen am besten bei erstmaligem Gebrauch vorsichtig dosieren/herantasten.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Birgit S. (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gute Flavour Drops, schmecken auch gar nicht künstlich. Ich verwende sie beim backen oder im Dessert.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Heloise (Verifizierter Besitzer) –
Es ist unfassbar schade, aber dieses Aroma riecht zwar sehr schön, schmeckt jedoch nach nichts. Wobei nichts eigentlich beschönigend ist, denn es schmeckt für mich deutlich nach Alkohol. Ich war so froh, ungesüßtes Aroma gefunden zu haben, da ich einerseits den Eigengeschmack von Süßstoffen überhaupt nicht mag und andererseits auch die Süße immer viel zu extrem finde. Ich möchte wirklich nur die Geschmacksrichtung, keine Süße. Umso trauriger bin ich, dass ich diese Idee wohl endgültig abhaken kann. Ich hatte zusätzlich noch zwei andere Aromen bestellt, aber dort ist es leider nicht anders.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sonja Thomas (Verifizierter Besitzer) –
Ich verwende es sehr gerne, denn es ist nicht aufdringlich und schön vanillig. Ich bin zufrieden damit.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Lysanda (Verifizierter Besitzer) –
Ich suchte schon lange was Vanilliges ohne Zucker um meinen Kaffee zu verfeinern. Ich mag ihn nämlich nicht mehr gesüßt und nun habe ich endlich etwas gefunden um einen kalorienfreundliche Frappe genießen zu können. 2-3 Tropfen pro großer 300ml Tasse Kaffee reichen mir völlig aus.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
G. (Verifizierter Besitzer) –
Wir hatten uns gerade vom Vanillearoma viel versprochen, da wir sonst immer echte Vanille (und nicht zu knapp) benutzen. Da diese ja doch recht teuer ist, haben wir uns auf das Produkt gefreut. Leider ein völliger Fehlkauf. Schmeckt, ob viel oder wenig Tropfen, immer künstlich und Lichtjahre vom Vanilleduft entfernt.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
3zehn13 (Verifizierter Besitzer) –
Die Flavourdrops von dr. almond sind die besten, weil sie nicht so chemisch sind wie viele andere. Außerdem kann man sich seine Süße selbst aussuchen und vor allem auch die Dosis!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
p.bork (Verifizierter Besitzer) –
Sehr ergiebig – man braucht wirklich nur ganz wenig um einen guten Vanillegschmack im Kuchen oder in der Schokolade zu haben. Bei Cremes muss man aufpassen, dass man nicht zu viel nimmt.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
s.hoppe (Verifizierter Besitzer) –
Ein sehr natürlicher Geschmack. Ich bin sehr begeistert zum backen und für den Kaffee
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Stephanie Nehls (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe Vanillegeschmack. Die Tropfen habe ich bisher im Kaffee verwendet (für einen “Pott” nehme ich ca. 2 Tropfen). Ansonsten nutzte ich einige Tropfen im täglichen HImbeer-Sahne-Quark.
Sicher werde ich irgendwann auch mal damit backen und mir weitere Aromen zulegen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
sokaru1990 (Verifizierter Besitzer) –
Ich probiere viel mit den Pure Flavours herum. Die Vanilletropfen finde ich gut. Man muss aber aufpassen nicht zuviel zu nehmen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Janinamennel82 (Verifizierter Besitzer) –
Tolles Vanillearoma, schmeckt herrlich vor sllem bei den Keksen ?
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Nebelfuchs (Verifizierter Besitzer) –
Nie wieder ein anderes Vanille Aroma – ich gehöre zu den wenigen die den Geschmack echter Vanille hassen, aber künstliches Aroma zum Abrunden gerne verwenden (ja, ich weiss….) Ich habe lange mit den verschiedensten Vanillearomen experimentiert und bin schließlich bei diesem gelandet – und werde dabei bleiben. In Kombination mit der LC Süße – für mich perfekt
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Wisdor (Verifizierter Besitzer) –
einfache Handhabung, man braucht wirklich wenige Tropfen um z.B. einen Quark oder Joghurt zu aromatisieren, Wirklich lecker. Ich finde den Geschmack am Ende etwas “chemisch”
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Robin Schmidt (Verifizierter Besitzer) –
sehr gutes Vanillearoma. Hab es für meine Vanillesoße heute benutzt. top!
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
schadan (Verifizierter Besitzer) –
Schmeckt in Süßspeisen gut, allerdings musste ich mehr Tropfen nehmen als gedacht. Ist also nicht zu aufdringlich.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sonja Buchmann (Verifizierter Besitzer) –
Eigentlich verwende ich am Liebsten frische Vanilleschote oder gemahlene Vanille, Aber nachdem die Preise für frische Vanille explodiert sind, ist dieses Aroma ein Ersatz, mit dem ich sehr zufrieden bin. Vanille rundet den Geschmack für mich bei vielen süßen Zubereitungen sehr gut ab, z.B. Waffel- oder Kuchenteige, heißer Kakao oder auch im Joghurt, den ich mit Müslizauber mische. LG Sonja
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Melanie (Verifizierter Besitzer) –
Verwende dieses im KEKSTEIG, KUCHENTEIG und in SCHOKOLADE, schmeckt 🙂
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Easy (Verifizierter Besitzer) –
Dosieranleitung passt, was bei anderen Produkten manchmal ein Problem ist.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Silke (Verifizierter Besitzer) –
Das Vanillearoma ist bei mir sehr oft im Einsatz. Ich gebe es zu Quarkspeisen, benutze es beim Backen von Kuchen und besonders als Aroma in der Mandelmilch. Diese Idee habe ich aus Amerika, dort gibt es ungesüßtse Mandelmilch. Mit dem Aroma kann ich mir diese hier einfach selber machen.
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.
Sandra Rothemann (Verifizierter Besitzer) –
Wer Vanille liebt kommt an diesem Produkt nicht vorbei
Spitzen Alternative
Super Qualität 👍🏻
(0) (0) Beobachten Benachrichtigung abstellen.