ab 120 € GrATIS-gESCHENK | Treuemandelprogramm | 10€ PRÄMIE SICHERN | Versandkostenfrei ab 90 € (DE)
Kalorienrechner – kostenlos Energiebedarf – Kalorienbedarf berechnen
In diesem kostenlosen Kalorienrechner wurde mit der Mifflin-St Jeor Formel gerechnet, welche aktuell als die genaueste Formel angesehen wird, da sie speziell auf den heutigen (etwas weniger aktiven) Lebensstil angepasste wurde. Ihr werdet im Internet und zahlreichen Apps bei vielen Rechnern höhere Werte erhalten – diese wurden jedoch nach einer viel älteren Formel berechnet, deren Datengrundlage aber auf einem deutlich aktivieren Lebensstil basierte – die älteste Formel ist immerhin von 1918 – die Mifflin-St Jeor Formel ist von 1990 und damit deutlich genauer.
Die Formel berücksichtigt Alter, Geschlecht, Gewicht, Größe und Aktivitätslevel. NICHT berücksichtigt werden Hormonlevel, Gesundheitszustand und NEAT-Aktivitäten. Die errechneten Werte sollten somit als Richtwert angesehen werden.
Broca-Korrektur bei hohem BMI
Ab einem BMI > 30 sollte der Kalorienbedarf nicht mit dem tatsächlichen Gewicht (G), sondern mit dem Broca-korrigierten Gewicht (Gbkorr) berechnet werden.
Dazu wird zunächst das Broca-Normalgewicht (GbN) nach folgender Formel errechnet: GbN (in kg) = Körpergröße (in cm) – 100
Das Broca-korrigierte Gewicht (Gbkorr) errechnet sich dann aus dem tatsächlichen Gewicht (G) und dem Broca-Normalgewicht (GbN) nach folgender Formel:
Gbkorr = 0,75*GbN + 0,25*G
Beispiel: Körpergröße 180 cm, tatsächliches Gewicht 120 kg
Broca-Normalgewicht = 180 – 100 = 80 kg
Broca-korrigiertes Gewicht = 0,75*80+0,25*120 = 90 kg --> in diesem Fall sollten 90 kg zur Kalorienbedarfsrechnung eingesetzt werden.