Backofen auf 170 Grad vorheizen.
Wasser, Milch, Kakao, Süße, geschmolzene Butter und Aroma in eine Rührschüssel geben und die Teigmischung mit einem Mixer gut unterrühren.
Mit nassen Händen 4 Berliner formen. Auf das Backpapier legen und etwas flacher drücken, aber nur wenig, nicht platt drücken.
Die Krapfen bei 170 Grad Umluft für 30 Minuten backen. Für 5 Minuten noch im warmen Backrohr lassen und dann auf einem Gitter abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Kirschen und Creme zubereiten.
Karamelltraum in einem Topf schmelzen, Kirschen mit Saft und Wasser hinzufügen und auf hoher Flamme aufkochen und einköcheln lassen, bis nur mehr wenig Flüssigkeit vorhanden ist. Bitte die Flüssigkeit nicht ganz verköcheln lassen. Aroma hinzufügen und den Pudding unterrühren und einmal kurz aufkochen. Zuletzt das Kirschwasser unterrühren. Abkühlen lassen.
Für die Creme Schlagsahne etwas anschlagen und mit Frischkäse, Vanilletraum, Süße, Aroma und Rahmquarkpulver aufschlagen. Für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Wenn die Krapfen abgekühlt sind, durchschneiden, die Creme in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen und am äußeren Rand einen Kreis spritzen. In der Mitte für die Kirschen frei lassen.
In die Mulde die Kirschen füllen. Deckel vom Berliner draufsetzen und mit Vanilletraum bestreuen.
Es können die Anschnitte der Berliner mit Kirschwasser beträufelt werden.