Aus Browniezauber, Nussplätzchen, Mandelstaub, Zitrusfaser, Karamelltraum, Süße, Haselnüssen, Ei, Nuketo, Butter, Pure Flavour und Salz einen Teig zubereiten.
15 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Kirschen entkernen und vierteln.
Mit dem Teig die Backform auslegen, geht mit dem Teig ganz einfach und man benötigt kein Backpapier.
Dann bei 160 Grad Umluft 18 -20 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen.
In einem Topf den Karamelltraum schmelzen lassen und die geviertelten Kirschen hinzufügen, auf hoher Flamme aufkochen lassen. Wasser aufgießen und auf niedriger Flamme einköcheln lassen. Wenn das Wasser auf mehr als die Hälfte verkocht ist, Topf vom Herd nehmen, und mit Puddingpulver eindicken. Zuletzt mit Pure Flavour Kirsche abschmecken. Optional Kirschwasser hinzufügen. Kirschmasse abkühlen lassen.
Dann die letzte Schicht zubereiten. Dafür 1/3 der Sahne erwärmen und die Gelatine unterrühren, immer wieder umrühren bis es aufgelöst ist. Die restlichen 2/3 Sahne mit dem Mixer etwas aufschlagen, Quark, Süße und Aroma mit der restlichen Sahne, in der die Gelatine aufgelöst ist, auf niedriger Stufe mit dem Mixer vermengen.
Zum Fertigstellen, die Kirschmasse gleichmäßig auf den Keksboden streichen.
Zuletzt die Quark Sahnemasse drauf gießen. Abgedeckt im Kühlschrank fest werden lassen.
Zum Verzieren aus dem Kühlschrank nehmen, und mindestens 1 h (im Hochsommer reicht eine halbe Stunde) stehen lassen. Dann mit zerbrochenem Baiser und den Baisertupfen verzieren. Zusätzlich nach Belieben mit essbaren Blüten und Kirschen.
Die Tarte ist sehr mächtig, deshalb in kleine Stücke geteilt (8 Stück)
Nährwerte OHNE Deko on TOP