Springorm mit Backpaier auslegen. Evtl. Rand vorher etwas mit Butter befetten. Bei neuen antihaftbeschichteten Formen ist dies nicht nötig.
Kuchenzauber, Backpulver und Gewürze vermengen und zur Seite stellen. Backpulver kann auch weggelassen werden, wenn man den Teig noch MEHR kompakt will. Ich liebe die Version MIT Backpulver.
Weiche Butter mit Süße schaumig schlagen.
Schokoladenzauber schmelzen und kurz abkühlen lassen, sollte aber noch flüssig sein.
Inzwischen Eier trennen.
Eiklar zu steifen Schnee schlagen.
Eigelbe zum Butter geben und gut schaumig schlagen. Wird schön hell.
Flüssigen Schokoladenzauber dazugeben und unterrühren.
Milch und die vorbereitete Trockenmischung dazugeben und gut verrühren.
1/3 des Eischnees kurz unterrühren. Rest sachte unterheben, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
Boden bei 170 Grad Umluft 30 Minuten backen.
Boden aus der Springform nehmen und umgedreht auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann wieder umdrehen wie gebacken.
Den Boden durchschneiden.
Mit der Wasser-Rum-Mischung etwas tränken. Nur ein paar Esslöffel!
Mit ca. 100g der Aprikosenmarmelade füllen und zusammensetzen.
Den Rest der Marmelade glattrühren, evtl. etwas vorsichtig erwärmen und die Torte oben und an den Seiten damit einstreichen.
Torte 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit Marmelade in Kuchen einziehen kann und gut abkühlt.
Schokoladenüberzug (Ganache) aus Sahne und Schokoladenzauber herstellen.
Sahne in einem kleinen Topf kurz aufkochen, von der Platte nehmen und den Schokoladenzauber KOMPLETT auf einmal in die Sahne schütten und sofort mit einem Schneebesen glatt rühren bis eine schöne glatte Masse entstanden ist. NICHT mehr aufs Feuer setzen.
Die Ganache dann komplett auf die Torte leeren und mit einem Spatel oben und an den Seiten verstreichen.
Wieder in den Kühlschrank geben. Nach ca. 2 Stunden ist die Ganache fest und die Torte lässt sich super schneiden.
Ich rate, die Torte über Nacht zum Durchziehen noch im Kühlschrank zu lassen.
Die Torte habe ich extra in der 20er Form gebacken, damit sie auch super zu Dessert mit Eis etc. gereicht werden kann. Reicht aber auch zum Kaffee, müssen ja nicht immer soooo große Stücke sein. Größe der fertigen Torte 20cm breit und ca. 5 cm hoch.
Wer möchte, kann die Zutaten einfach erhöhen, damit sie höher oder/und breiter wird. Berechnungsfunktion findet Ihr unter den Zutaten.
Gereicht wird die Sacher Torte traditionell mit etwas geschlagener Sahne (schmeckt aber ohne auch)