Rezept Klassischer Marzipanstollen mit Hefe und Rosinen lowcarb glutenfrei - nur 5 g KH pro Stück
Monika Charrak
Der Klassiker unter den Christstollen - mit saftiger Marzipanfüllung, Hefeteig und Rosinen. Trotz der Rosinen hat dieses Prachtstück lediglich 10 g Kohlenhydrate pro 100 g (1 dicke Scheibe)! Das Rezept ergibt einen Stollen von ca. 900 g.
5 von 5 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 MinutenMin.
Zubereitungszeit 50 MinutenMin.
Arbeitszeit 1 StundeStd.25 MinutenMin.
Portionen 9Portionen (á 100 g)
Kalorien pro Portion 394kcal
Ingredients
Für den Stollenteig
200gDr. Almond Stollenzauber
100gButter
3Eier (Gr. M)
150mlWasser(warm)
9gDr. Almond Trockenbackhefe(1 Beutelchen)
1/2TLZucker oder Honigzur Aktivierung der Hefe
100gRosinen(eingeweicht in etwas Rum)
25gLow Carb Orangeat(gemischt mit Zitronat)
Für die Marzipanfüllung
200gDr. Almond Mandelstaub
50gDr. Almond Erythritol-Puder
30gDr. Almond Kakaobutter
10gDr. Almond Low-Carb Süße PUDER
10TropfenPure Flavour Mandel
5 - 10mlRosenwasser(optional, abschmecken!)
Instructions
Marzipan Füllung vorbereiten
Mandelstaub, Puder-Erythrit und Süße vermischen.
Die Kakaobutter schmelzen und zur Mandelmischung geben. Kurz etwas anpürieren, so dass die Kakaobutter gut verteilt ist.
Rosenwasser und Aroma zugeben und so lange mit einem Pürierstab bearbeiten, bis die Masse zusammenhält und sich von der Gefäßwand löst. (Das geht auch mit einer Gabel, ist aber anstrengender.) Anschließend 2 Rollen daraus formen.
Stollenteig zubereiten und füllen
Die Hefe mit 1/2 TL Zucker oder Honig (zur Aktivierung der Hefe, der Zucker wird dabei vollständig verbraucht) in 150 ml warmem Wasser lösen und ca. 20 min zugedeckt stehen lassen bis die Hefe schäumt.
Getrocknete Früchte einweichen:
Rosinen (und optional auch Orangeat und Zitronat) in etwas Rum einweichen lassen. Die Einweichzeit sollte mind. 15 min betragen, am allerbesten wären natürlich mehrere Stunden oder über Nacht. Alternativ kann man auch Amaretto, Wasser oder einen Fruchtsaft nach Wahl verwenden.
Den Stollenteig nach Packungsanleitung mit Butter, Eiern und dem Hefewasser zubereiten. Zum Schluss die Früchte unterkneten.
Mit feuchten Händen auf einem Stück Backpapier auf eine Dicke von ca. 3 cm ausrollen.
Auf den langen Seiten ca. 3 cm vom Rand entfernt mit dem Handrücken jeweils eine Vertiefung eindrücken und die Marzipanrollen hineinlegen.
Die Ränder der kürzeren Seite umklappen und von den beiden langen Seiten her vorsichtig zur Mitte hin aufrollen.
Die Ränder nochmal gut andrücken und den aufgerollten Teig vorsichtig zu einem Stollen formen.
Bei 150 °C ca. 50 - 60 min mit Umluft oder ca. 60 -70 min mit Ober- und Unterhitze backen. Nach dem Backen in ein sauberes Küchentuch einwickeln und darin abkühlen lassen.
Den handwarmen Stollen mit Butter bestreichen und großzügig mit Erythrit-Puder bestäuben.