2/3 der geputzten Karotten grob reiben und 1/3 fein reiben.
In einer Pfanne Butter und Karamelltraum schmelzen, die Karotten auf höherer Flamme bissfest braten, dabei immer etwas umrühren.
Die gehackten Haselnüsse hinzufügen und weiter auf der Flamme lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Darauf achten, dass die Karotten bissfest bleiben. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
Eier mit Süße etwas schaumig rühren. Sahne, Pure Flavour, Kuchenzauber, geriebene Haselnüsse und Bambusfaser hinzufügen. Gut vermixen und 10 Minuten rasten lassen.
Die flüssige Butter unterrühren.
Zuletzt die Karotten-Haselnussmischung mit einem Löffel unter den Teig rühren. Zur Seite stellen
Für die Cheesecakemasse Eier, Quark, Frischkäse, Eierlikör, Milch und Pure Flavour glattrühren.
Käsekuchenzauber unter ständigem Rühren esslöffelweise zugeben und 2 Minuten auf höchster Stufe weiterrühren.
Eine 23 cm Backform mit Backpapier am Boden auslegen, 2/3 der Bodenmasse in die Backform füllen.
Danach 1/3 der Cheesecakemasse und am Rand den letzten Rest der Kuchenbodenmasse.
Dann mit einem Holzspieß oder Gabel in Kreisbewegungen swirlen.
Nun den Rest der Cheesecakemasse in die Form gießen. Die Backform etwas hochheben und leicht auf die Arbeitsplatte klopfen.
Backofen auf 155 Grad Umluft vorheizen. Für 35 Minuten bei 155 Grad backen.
Dann locker mit einer durchlöcherten Alufolie abdecken und bei 165 Grad weitere 40 Minuten backen. Die Folie abnehmen und bei leicht geöffneter Türe abkühlen lassen.
Ich habe die Cheesecake dann über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Fürs Topping alle Zutaten mit dem Mixer verrühren.
In einen Spritzsack mit Sterntülle füllen und Tupfen über die ganze Fläche verteilen.
Mit gehackten Haselnüssen bestreuen und etwas Abrieb einer Orange. Die Cheesecake kann aber auch nur mit Vanilletraum bestreut werden.
Guten Appetit!