Silikonform bereit stellen.
Je ca. 10g Nüsse in die Mulden der Silikonform geben. Bei mir wurden es 16 Stück - dürfte passen.
Alle Zutaten für das Karamell in einen kleinen Topf geben. Unter Rühren alles aufkochen lassen.
Nun wird es sehr wichtig! Ist Voraussetzung für die Optimierung des Geschmacks! Den Herd nun soweit runterregeln, dass die Masse nur noch blubbert und nicht mehr schäumt - sie sollte aber noch gut kochen - bei meiner Induktion ist das Stufe 5 als Beispiel. Nun die Masse 25 bis 30 Minuten OHNE RÜHREN köcheln lassen - keine Angst - da legt sich nichts an. Es entsteht dadurch ein herrlicher Sahnekaramell aus dem Karamelltraum und der Butter. Die Masse sollte wirklich eine schöne dunklere Farbe haben. Wenn Ihr sicher sein wollt, ob sie auch fest wird, einfach einen Tropfen auf ein Teller geben und 5 Minuten in den Kühlschrank geben. Sollte es nicht fest werden, noch etwas weiterkochen!ACHTUNG: Unbedingt qualitativ hochwertigen Topf mit dickem Boden verwenden UND die Masse nicht zu heiß kochen - es könnte sich sonst Butter von der übrigen Masse trennen. Masse vom Herd nehmen, gut verrühren und mit einem Löffel auf die Nüsse geben.
Die Form mit der Masse nun in Kühlschrank geben! Ca. 12 Stunden gut durchkühlen lassen.
Im Anschluss die Form noch ca. 1 Stunden in den Tiefkühler geben, So wird die Schokolade dann schnell fest.
Den Schokoladenzauber nach Anleitung schmelzen (Ich habe 100g genommen - Rest verwende ich weiter).
Die Karamell-Bites aus der Form nehmen.
Halb oder ganz in Schokolade tunken. Auf Alufolie geben und kurz fest werden lassen.
Im Kühlschrank aufbewahren. Können auch eingefroren werden.