Zwiebel und Speck in Ghee anbraten und zur Seite stellen.
Kochendes Wasser in eine Rührschüssel gießen und unter ständigem Rühren die Backmischung und Bambusfaser zugeben. 2 Minuten kräftig weiterrühren. Danach Gemüseliebling, Salz und die Eier zugeben. Gut 4 Minuten weiterrühren bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Die Speck/Zwiebelmischung und die Kürbiskerne untermengen und die Masse in einen Spritzsack ohne Tülle füllen.
Aus der Masse 4 grössere Kranzerl spritzen (Pro Kranz ca. 170g Teig). Ich hab einen Kreis gespritzt und einen zweiten gleich draufgesetzt, dann mit nassen Fingern glätten und mit Kürbiskernen bestreuen, mit etwas Bambusfaser besieben und vorerst bei 170 Grad 40 Minuten backen. Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen
Kraut
Zwiebeln, Paprika und Speck in einem großen Topf in Ghee anbraten, das Kraut und Karmelltraum dazugeben und 10 Minuten mitanbraten. Würzen und mit Rinderbrühe aufgießen, zugedeckt köcheln lassen. Dann ohne Deckel fertig kochen bis die Flüssigkeit verkocht ist. Abschmecken und eventuell nach eigenem Gusto nachwürzen.
Servieren
Die Brandteigkrapfen vor dem Servieren 10 Minuten nochmal mit Folie abgedeckt im Backrohr erwärmen und mit Kraut die Mulde auffüllen. Eventuell mit Chillifäden servieren und genießen.