Die weichen Birnen schälen, einmal durchschneiden und den Stiel entfernen.
Die Birnen vorsichtig aushöhlen und das Fruchtfleisch zu Seite legen. Nur so aushöhlen, dass die Birne nicht reißt. Sollten die Birnen zu hart sein, vorher 10 Minuten etwas weicher kochen. Die Birnen auf eine Küchenrolle legen.
Für die Fülle Haselnussfix, geröstet und gehackte Haselnüsse, Nuketo Haselnuss, Zimt und das Birnenfruchtfleisch miteinander vermischen.
Die Fülle in die Aushöhlung der Birne drücken. Auch da vorsichtig sein, so dass die Birne nicht bricht.
Für den Teig Wasser, Pure Flavour und Eier miteinander verquirlen, dann den Mandelteig unterheben und einen Teig daraus zubereiten. Den Teig für 10 Minuten entspannen lassen.
Den Teig in 6 Teile teilen. Eine Teigkugel je Teil formen und die Kugel flach oval drücken.
1/2 Birne mittig aufsetzen und vorsichtig in den Teig drücken.
Den Rand nochmal ganz flach drücken und den Teigrand an der Birne mit einem Messer passend schneiden.
Den übrigen Teig für Stiel und Blatt zur Seite legen. Mit nassen Finger den Rand an die Birne legen und glatt streichen.
Dann den Stiel aus einer kleinen Teigkugel drehen und ein Blatt formen. Das Blatt flach drücken.
Ei verquirlen und komplett auch die Birne mit Ei bestreichen. Nach 5 Minuten wiederholen.
Bei 150 Grad Umluft für 30 Minuten backen.
Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und in der Zwischenzeit Vanillesauce zum Beispiel mit Dr. Almond Puddingpulver zubereiten.
Birnen mit Vanilletraum bestreuen, alles schön anrichten und genießen.