Die Butter schmelzen und mit dem Weihnachtszauber und dem Kakao verrühren.
Die Eier zugeben, so lange rühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist (ca. 5 min).
Den Teig auf Backpapier ausrollen (Tipp: unter Frischhaltefolie ausrollen, da der Teig recht klebrig ist).
Die Platte bei 160 °C ca. 15 min mit Umluft oder ca. 20 min mit Ober- und Unterhitze backen.
Die Platte dann vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Gitter legen und bei 80 °C im Backofen ca. 45-60 Minuten trocknen.
Auf einem Gitter komplett auskühlen lassen!
Tipp: Einen kleinen Teil des Teiges in Ostersilikonformen geben und mitbacken - 6 Stück zur Deko - siehe Bilder!
In der Zwischenzeit die aufgetauten Kirschen mit Karamelltraum aufkochen und mit Gelierfix binden - nochmal kurz aufkochen lassen! Am Schluss 2 EL Kirschwasser unterrühren!
6 kleine Gläser vorbereiten.
Die Keksplatte zerbröseln.
Nun das Dessert schichten: Ganz unten etwas zerbröselte Kekse - diese mit je 1 EL Kirschwasser tränken. Danach 1/6 der noch warmen Kirschmasse darauf geben. In den Kühlschrank stellen, bis vollkommen abgekühlt.
Sahne steif schlagen und nach Belieben süßen.
Etwas Sahne auf die Kirschmasse geben. Danach den Rest der Kekse, wieder mit etwas Kirschwasser tränken!
Nun den Rest der Sahne darauf verteilen und nach Belieben mit Keksen, Schokolade und Pistazien dekorieren.
Etwas durchkühlen lassen und genießen. Guten Appetit!
ACHTUNG: Am Bild seht Ihr das komplette Rezept in 3 Gläser verteilt! Da man dies aber kaum essen kann - einfach zuviel - gebe ich hier 6 Portionen an - reicht vollkommen als Dessert!