Gedünsteten Blumenkohl und Broccoli zerkleinern und mit Butterschmalz(Ghee) anbraten, so dass keine Flüssigkeit mehr vom Dünsten vorhanden ist. In eine Schüssel geben.
Frühlingszwiebel, Tomate und Paprika gemeinsam mit etwas Butterschmalz in der Pfanne anbraten - auch so lange, bis sich keine Flüssigkeit mehr bildet. Zum Broccoli & Blumenkohl in die Schüssel geben.
1 kleine Zucchini klein würfeln, mit Butterschmalz in der Pfanne anbraten, auch wieder so lange, bis sich keine Flüssigkeit mehr bildet.
Die Brotwürfel mit etwas Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, goldbraun bräunen. Die Brotwürfel zum Gemüse dazu geben.
Gemüse und Brotwürfel gut durchmischen. Die 3 Eier, die Gewürze, Cheddar und Creme Fraiche mit der Gemüsebrotmischung vermengen. Dann Zitrusfaser, Kuchenzauber und die geschmolzene Butter untermengen - am Besten mit den Händen, aber bitte nicht zu sehr kneten. Sollte der Teig zu weich sein, etwas Zitrusfaser nachgeben. Das Gleiche gilt beim Abschmecken - der Teig schmeckt roh schon lecker, einfach selbst nach Geschmack eventuell nachwürzen. Für 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Aus der Masse 10 Knödel zu ca. 90g formen und im vorgeheizten Backrohr bei 150 Grad 10 Minuten gebacken.
Danach die Knödel mit geschmolzener Butter einpinseln und bei 160 Grad weitere 25 - 30 Minuten fertig backen. Knödel auf ein Gitter setzen.
Während der Backzeit ca. 8g Minze klein hacken, mit 1 Becher Griechischem Jogurt (200g) vermischen und mit den Gewürzen, Salz und etwas Zitronensaft abschmecken.
Wenn die Gemüsemenge vom Gewicht variiert, einfach anteilsmäßig etwas Kuchenzauber und Zitrusfaser erhöhen.
Die Knödel anrichten und mit dem Joghurt genießen!
Man könnte die Knödel sicher auch in einer Rinderbrühe als Einlage verwenden!
Viel Spaß beim Kochen und Genießen!