Zimtsternmischung und Eier verrühren.
Flüssige (nur lauwarm) oder sehr weiche Butter unterrühren.
Den Boden der Springform mit Backpapier belegen. Den unteren Teil der Seiten mit Butter einfetten.
Den Teig in die Springform geben. Mit einem kleinen Roller oder der Hand auseinander drücken. KEINE Ränder hochziehen.
Den Boden 10-15 Minuten bei 160 Grad vorbacken.
Hitze dann auf 150 Grad Ober/Unterhitze einregeln.
Frischkäse, Mascarpone und Quark vermischen.
Die restlichen Zutaten gut unterrühren.
Die Käsekuchenmasse auf dem Boden glatt verstreichen.
Nun in den Ofen geben und ca. 40 Minuten backen. Sollte die Masse zu bräunen beginnen, mit Alufolie abdecken. Die Folie sollte die Oberfläche nicht berühren.
Dann die Cheesecake aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Das ist ein Tipp von "Julias Torten und Törtchen", den ich noch nicht kannte. Das soll verhindern, dass die Oberfläche Risse bekommt. (Bei mir sind trotzdem welche entstanden - warum auch immer ...) Nun nochmal 30 Minuten backen.
Cheesecake dann gut auskühlen lassen (ca. 2 Stunden), vorsichtig die Seiten der Form entfernen und über Nacht im Kühlschrank komplett durchkühlen lassen.
Danach den Kuchen vom Boden der Form entfernen, auf eine Platte geben und nach Belieben dekorieren.
Die Cheesecake ist SUPER cremig und ist ein wahrer Weihnachtstraum!
Anmerkung: Nährwerte sind OHNE Deko