Plätzchenzauber, Bambusfaser, Mandelstaub und Gewürze miteinander vermengen. Die Butter in kleine Stücke geschnitten hinzufügen und danach die Eier. Mit einem Knethacken zu einem Teig verarbeiten. Geht aber auch mit einer Teigkarte rasch. Darauf achten, dass die Butter dabei nicht zu warm wird, sonst werden die Plätzchen zu krümelig. Teig in eine flache Form füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und für 1h im Kühlschrank rasten lassen.
Zum Ausstechen den Teig in 3 Teile aufteilen und je 1 Teil zwischen 2 Blatt Backpapier 3mm stark ausrollen. Die Teigplatten entweder im freien oder im Kühlschrank fest werden lassen. Dann eine Platte nach der anderen hernehmen und ausstechen. So klappt das Ausstechen ganz einfach und man bringt die Plätzchen unfallfrei auf das Keksblech.
-
Bei 160 Grad Umluft, 11 - 12 Minuten backen.
Marzipan durchkneten und zwischen 2 Lagen Backpapier auf 3mm Stärke ausrollen. Die Marzipanplatte wenn möglich im Eisfach fest werden lassen, ansonsten im freien oder Kühlschrank, da dauerts länger. So lässt es sich leichter ausstechen. Mit dem Sternaustecher Sterne ausstechen.
Die Marmelade etwas erwärmen.
Die Plätzchenteile mit Marmelade bestreichen, auf die eine Hälfte den Marzipanstern aufsetzen - dafür benutze ich ein Tafelmesser. Das zweite bestrichene Plätzchenteil draufsetzen. Vorsichtig zusammendrücken und die Ränder glätten.
-
Wenn alle Plätzchen gefüllt sind, den Schokoladenzauber schmelzen. Die Sterne mit Schokolade überziehen, die Schokolade etwas anziehen lassen, und dann mit gehackten Pistazien bestreuen.
Kalt aufbewahren - lassen sich zwischen 2 Lagen Backpapier super einfrieren.