Bärlauch, Paprika und Tomaten waschen. Zwiebel, Tomaten, Paprika und Bärlauch klein schneiden und in Ghee anbraten. In der Pfanne abkühlen lassen.
In einer Schüssel Hackfleisch, Ei, Ricotta, Bärlauchpesto, Gewürze, Toastbrotmischung, Zitrusfaser, Salz hinzufügen und die kalte Tomatenbärlauchmischung unterheben und gut durchmischen und kneten.
Aus der Masse größere Laibchen formen, ich hab sie etwas kleiner als das Rösti geformt. Auf Backpapier setzen und bei 160 Grad Umluft 30 Minuten ausbacken.
Und nun beginnt man mit dem Zusammenbauen der Burger.
Für 1 Portion je 1 Rösti, bestrichen mit 3g Bärlauchpesto, dann darauf 1 Scheibe Mozzarella, 3 Scheiben Tomaten, bestreut mit Bruschetta & Tomate, und wieder 1 Scheibe Mozzarella, danach 1 Spiegelei.
Pro Burger 10 g Sprossen waschen und trocken tupfen - oder Salat.
Dann das Laibchen mit einem kleinen Spieß auf das Spiegelei setzen. Den ganzen Burger auf ein Gitter setzen und bei 180 Grad Umluft 6 - 8 Minuten den Käse zum schmelzen bringen. Den Holzteil vom Spieß mit etwas Alufolie abdecken, damit er nicht verbrennt.
Für die Sauce hab ich Sauerrahm, Bärlauchpesto und Gemüseliebling verrührt.
Den Röstiburger aus dem Backofen nehmen und auf einen Teller setzen, Sprossen und Sauce verteilen und genießen.
Die Bärlauchhacklaibchen lassen sich auch einfrieren, also alles für schnelle Burger aus dem Tiefkühler.
ACHTUNG: Nährwerte sind NUR für die Bärlauchhacklaibchen!