Butter für Spinat in einer Pfanne oder Topf erhitzen, Knoblauch pressen und zum Spinat in die Pfanne geben. Wasser dazu geben und zugedeckt 5 Minuten schmoren. Spinat in ein Sieb füllen und abtropfen lassen. Abgetropft salzen und Gemüseliebling untermengen. Fetakäse darauf zerbröseln und zur Seite stellen.
Frischkäse, Quark, Eier und Butter mit Gewürzen gut verrühren. Spinat/Fetamischung unterheben. Danach Kuchenzauber und Zitrusfaser gut unterrühren. Die Masse ist sehr kompakt, das muss so sein.
Knödel mit ca. 40g daraus formen.
In einem großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Die Temperatur reduzieren, damit das Wasser nur mehr leicht siedend ist. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, soll mit einem Miniknödel eine Garprobe machen. Sollte der Teig zu weich sein und die Knödel zerfallen, einfach Zitrusfaser nachdosieren!
Die Knödel 15 Minuten im Wasser ziehen lassen. Fertige Knödel auf Küchenpapier zum Abtropfen legen.
2 Esslöffel Butter in einer Pfanne schmelzen, 3 Knoblauchzehen in die Butter pressen und die Knödel in der Butter-Knoblauchmischung leicht golden anbraten.
Die Knödel auf Griechischem Joghurt, abgeschmeckt mit beliebigen Gewürzen, anrichten und mit Parmesan bestreuen.
Wie viel Stück nun jeder isst, müsst Ihr selbst entscheiden! Guten Appetit!
PS: Die Nährwerte beziehen sich auf die Knödel ohne Joghurt und Parmesan.