Go Back
+ servings
Rezept Marzipan Kartoffeln low-carb zuckerfrei keto

Rezept Marzipan Kartoffeln low-carb zuckerfrei keto

Monika Charrak
Aromatische Marzipankartoffeln gehören auf jeden Weihnachtsteller! Und glücklicherweise geht das kinderleicht und mit wenig Zutaten auch in low-carb & zuckerfrei!
5 von 2 Bewertungen
Portionen 2 à 100g per portion
Kalorien pro Portion 770 kcal

Ingredients
  

Instructions
 

  • Die Kakaobutter schmelzen und mit Süße und Aromen / Alkohol verrühren. Anders als bei Schokoladenrezepten, bei denen es wichtig ist, dass die Kakaobutter nicht zu heiß wird, kann hierbei ordentlich erhitzt werden – das ist sogar sehr gut.
  • Anschließend gießt man nämlich alles auf die Mandeln und rührt was das Zeug hält. Wenn die Masse nach kräftigem Rühren und Kneten noch nicht zu einem formbaren Klumpen geworden ist, kann man mit einem Pürierstab nachhelfen. Je wärmer die Kakaobutter zu dem Zeitpunkt noch ist, desto besser (allerdings auch nicht so heiß dass man die Mandeln damit anröstet ? ).
  • Wenn die Kakaobutter zu kalt ist, wird sie frühzeitig fest und bindet das Marzipan nicht gut. Sollte das passieren – einfach den ganzen Topf bei 50°C in den Backofen stellen bis die Kakaobutter wieder flüssig ist. Bei der Menge an Kakaobutter ist jedes Verhältnis von Mandeln zu Kakaobutter von 2:1 bis 3:1 prinzipiell okay und auch einfach Geschmacksache. Mit mehr Kakaobutter ist das Marzipan fester, mir weniger ist es etwas weicher und zarter, allerdings auch nicht so stabil.
  • Bei der Verwendung von ein bisschen Alkohol zum Verfeinern kommt man generell mit weniger Kakaobutter aus, da der Alkohol Flüssigkeit liefert – glücklicherweise aber auch direkt ein Konservierungsmittel. Aus diesem Grund ist auch hochprozentiger Alkohol empfehlenswert – hat weniger Wasser.
  • Sobald die Masse weich und formbar ist, können die Marzipankartoffeln gerollt werden. Für eine gute Haftung des Kakaos am besten direkt in Kakao wälzen, wer nur eine dünne Kakaoschicht wünscht, wartet bis die Kakaobutter fest geworden ist und wälzt sie erst dann in Kakao.
  • ACHTUNG: wenn die Marzipankartoffeln noch weich sind, unbedingt zum Abkühlen auf Backpapier setzen. Auf einem Teller „backen“ sie nämlich gerne fest.
  • Dieses Grundrezept lässt sich beliebig abwandeln und verfeinern… zum Beispiel mit ein bisschen Pistazienmus für feines Pistazienmarzipan, mit Schokoladenüberzug für edle Marzipanpralinen, mit Haselnussmus für Nougat-Marzipan oder verfeinert mit leckeren Aromen für spannende weitere Kreationen. Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt!
  • Wünsche euch viel Spaß und Kreativität beim Nachbasteln und eine kulinarisch aufregende Vorweihnachtszeit! ?
  • Nährwerte für das Marzipan (mit 50 g Kakaobutter, pro 100 g):

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 770kcalKohlenhydrate: 4gProtein: 19gFett: 72gBallaststoffe: 14g