Mandelteig, Bambusfaser, Frischkäse, Ei, Butter, Salz und gepresste Knoblauchzehen zu einem Teig verarbeiten. Teig abgedeckt für 20 Minuten ruhen lassen.
Gurken schälen, der Länge nach halbieren und mit einem Teelöffel das Fruchtfleisch auskratzen (das Fruchtfleisch nicht wegwerfen, Verwertungstipp am Ende). Die Hälfte der Gurken in Halbscheiben schneiden, den anderen Teil mit dem Gurkenhobel blättrig hobeln.
Frühlingszwiebeln, rote Paprika, Tomaten und Knoblauch klein schneiden.
In einer Pfanne Butter schmelzen lassen, Zwiebel, Tomaten, Paprika, Knoblauch anbraten, die gehobelten Gurken und etwas Salz hinzufügen. Kurz anschmoren bis die Flüssigkeit verdunstet ist.
Ei, Frischkäse, Sauerrahm, geriebenen Käse, Feta, Dill und Gewürze miteinander vermengen.
Die angeschmorte Gurkenmischung, die Frischkäsemasse und die Gurkenstücke miteinander vermengen. Abschmecken ob Würze passt.
Teig zwischen zwei Blatt Backpapier ausrollen und die Backform damit auslegen.
Die Fülle in die mit Teig ausgelegte Form gießen und glattstreichen, die Hälfte vom noch übrigen Feta zerbröseln und drauf streuen.
Bei 160 Grad Umluft 50 Minuten backen, danach kurz abkühlen lassen. Den restlichen Feta zerbröselt draufstreuen und für 8 - 10 Minuten bei 180 Grad fertig backen.
Wer die Quiche heller mag, während der halben Backzeit mit Folie abdecken, wobei die Folie mit Gabel etwas durchlöchert sein sollte.
Serviervorschlag: mit Melonen Gurkensalsa anrichten. (Melonen, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Feta, Dill, Salz, Gemüse Liebling, Olivenöl und Weißweinessig.
Tipp fürs Verwerten vom Gurken-FruchtfleischM 100g griechischer Jogurt, 200g Buttermilch, 20g Kollagenhydrolysat, Pure Flavour Apfel nach eigen Geschmack, Minzblätter nach eigen Geschmack, Karamelltraum nach eigen Geschmack, wer mag etwas Zitrone gepresst. Alles mit einem Shaker für 1 - 2 Minuten pürieren und mixen. Eiskalt genießen, schmeckt urlecker.