Die Garnelen in einem Multizerkleinerer fein zerkleinern und in eine Schüssel füllen.
Paprika, Karotten und Frühlingszwiebel in ganz kleine Würfel schneiden. Petersilie fein hacken. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und alles kurz anbraten, etwas abkühlen lassen und in die Schüssel zu den Garnelen hinzufügen.
-
Eiklar nach Anleitung von der Packung zubereiten (oder frisches Eiklar verwenden), Zitrusfaser, Pfannkuchenmischung, Suppentraum (Suppentraum kann nach eigen Geschmack gewählt werden, empfehle aber Tomate oder Blumenkohl Curry) hinzufügen, mit einem Löffel verrühren. Es wird so eine Art Paste. Auch in die Schüssel zu den Garnelen hinzufügen.
Die Tomate klein würfelig schneiden, den nassen Anteil weglassen, aber aufs Gewicht achten, soll ohne Fruchtfleisch und Kerne 70g sein. Roh zu den Garnelen in die Schüssel füllen.
Zuletzt den fein gehackten Knoblauch, die Gewürze und die Sojasauce hinzufügen und mit den Fingern (Handschuh) zu einer Masse verkneten. Es ist eine lockere Masse, die aber gut zusammen hält.
Ich hab ca. 25g Bällchen gedreht und sie auf ein Backblech mit Backpapier ausgelegt gesetzt. Bei 150 Grad Umluft für 35 Minuten backen. Nach dem Backen, die Backofentüre öffnen und im Backofen auskühlen lassen.
TIPP: Mit Zitrone beträufelt zu Salat und Knoblauch-Kräuterjoghurt genießen.