Für die Crêpes Wasser, Milch, Ei, Prise Salz verquirlen, Backmischung und Bambusfaser hinzufügen und einen Teig zubereiten. Ich verwende Bambusfaser, weil die Crêpes heller bleiben. Man kann aber auch das Rezept von der Teig-Packung verwenden. In einer Pfanne (24cm) 8 Stück Crêpes ausbacken und zur Seite stellen.
Für die Fülle Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in geschmolzenem Butterschmalz und Karamelltraum leicht anbraten. Spinat aufgetaut klein schneiden. Knoblauch in kleine Stücke schneiden oder pressen. Spinat und Knoblauch zum Zwiebel, Salz und Gemüseliebling in die Pfanne hinzufügen und anbraten bis die Flüssigkeit vom Spinat verdunstet ist. Etwas abkühlen lassen, dann Ricotta, Parmesan hinzufügen und miteinander vermengen. Abschmecken und zur Seite stellen.
-
Für die Tomatensauce die Dose Tomaten, Wasser, Knoblauch, Gewürze und Salz aufkochen und leicht einkochen lassen. Suppentraum Tomate hinzufügen und gut durchrühren. Abschmecken.
-
Eine Auflaufform ca. 39 x 24 cm vorbereiten und mit 2/3 der Tomatensauce den Boden bedecken.
Die Crêpes füllen. Dafür am unterem Rand die Fülle aufsetzen, den Crêpes hochklappen und seitlich einschlagen und aufrollen. Den gefüllten Crêpes auf die Tomatensauce setzen. Mit den restlichen Crêpes wiederholen und nebeneinander in die Backform legen. Das restliche Drittel der Tomatensauce auf den Crêpes verteilen.
-
Für den Guss, Ricotta, Ei, Milch, Salz, Gewürze und Parmesan in eine Schüssel füllen und gut durchrühren. Über die Crêpes giessen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
-
Bei 160 Grad Oberhitze/Unterhitze mit Umluft für 30 - 35 Minuten überbacken.