Schinken ganz klein schneiden oder in einem Multizerkleinerer hacken, Käse reiben oder auch im Multizerkleinerer zerkleinern, Frühlingszwiebel putzen und in kleine Würfel schneiden, Knoblauch pressen und alles in eine Schüssel füllen. Frischkäse, Creme Fraiche und Gewürze hinzufügen, alles gut durchrühren. Schüssel abdecken und im Kühlschrank etwas durchziehen lassen.
-
Dann den Teig zubereiten. Dafür Eier, Wasser, Salz und Milch verquirlen, die Bun Mischung hinzufügen und zu einem glatten Teig vermischen.
Den Teig in 6 Teile teilen. Abdecken bis man fertig ist, dann trocknet die Oberfläche nicht an.
Einen Teigteil nehmen, mit feuchten Fingern zu einer Kugel drehen. Auf ein sehr gut mit Bambusfaser gestaubtes Backpapier setzen, die Kugel nochmals bestauben, mit Backpapier abdecken und zu einem länglichen Streifen ca. 35 x 14 cm ausrollen, dazwischen, wenn es nötig ist, leicht mit Bambusfaser bestauben. Den ausgerollten Teil abpinseln (Bambusfaser).
Die Fülle am unteren Rand verteilen, dabei aber die Enden freilassen. Dann einschlagen und aufrollen beginnen, dabei immer wieder mit etwas geriebenen Käse bestreuen. Den Teigrand (das Ende) mit Wasser bestreichen und fertig aufrollen. Die lange Schlange zu einer Schnecke drehen - siehe Fotoanleitung.
-
-
-
Wieder Bambusfaser so gut es geht abpinseln und mit etwas Wasser glatt streichen. Danach mit Sesam bestreuen, auf ein Backblech setzen und abdecken.
Mit dem restlichen Teig und Fülle wiederholen. Dabei aber den Teig in der Schüssel immer wieder abdecken, wenn man eine Teigkugel entnimmt. So verhindert man das antrocknen.
Die Schnecken passen alle auf ein großes Blech. Damit die letzten Schnecken noch entspannen können, lasse ich sie abgedeckt noch 30 Minuten ruhen.
Danach für 50 - 55 Minuten bei 160 Grad Ober/Unterhitze oder mit Umluft backen.
Schmecken warm und kalt.
Hinweis: Die Füllung sollte nicht zu flüssig sein. Der Käse wird gebraucht, weil er quasi verklebt und den Teig nicht aufweicht.