Pizzateig und Bambusfaser in einer Schüssel miteinander vermischen, Gouda und Salz hinzufügen, alles einmal durchrühren. Das Wasser aufgießen und unter Rühren einen Teig zubereiten. Teig für 20 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit Salami in der Mitte durchschneiden, so dass Halbmonde entstehen, es werden 24 Hälften benötigt. Schinken in 12 breite Streifen schneiden. Mozzarella in 12 Scheiben schneiden. Und den Frischkäse einmal durchrühren.
Nach dem Ruhen des Teiges den Teig in 12 gleich große Teile teilen und Kugeln drehen. Ein Teil hat ca. 55g.
Mit Hilfe von Bambusfaser die Kugel leicht oval flach drücken. Mit etwas Frischkäse bestreichen.
Salamihälften oben und unten bei der Rundung drauflegen, Schinkenstreifen in die Mitte legen.
Darauf einen Klecks Frischkäse und auf der unteren Rundung die MozZarellascheibe legen.
Den Teig umklappen und den Halbkreis an den Rändern links und rechts zusammendrücken.
Das mit allen weitern Kugeln wiederholen.
Die Backform mit Backpapier auslegen.
Die Halbkreise mit der Öffnung nach oben in Form einer Blume in die Backform legen. In der Mitte mit feuchtem Finger den Teig glatt streichen so dass ein gleichmäßiger Kreis entsteht. Mit Gewürzen und Sesam bestreuen.
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Für 45 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Tomaten klein würfeln, wobei ich den feuchten Teil mit den Kernen weggelassen habe. Dann Paprika würfeln und Gouda, wobei da geriebener auch geht. Alles durchmischen.
Nach der Backzeit von 40 Minuten die Pizzablume aus dem Backofen holen, kurz ein paar Minuten abkühlen lassen und mit der Tomaten - Paprika - Käse Mischung bestreuen.
Für weitere 10 Minuten bei 200 Grad Umluft fertig backen. Aus dem Backofen holen, und etwas abkühlen lassen. Warm genießen.
Die Pizzablume reicht für 4 Personen.
Anmerkung: Total einfaches Rezept, es muss auch nicht auf Perfektion geachtet werden. Sieht aufwendiger aus als es ist.