Blumenkohl vom Grün und Strunk entfernen, waschen und zerkleinern.
Die kleinen Röschen in einem Multizerkleinerer zerkleinern.
Den zerkleinerten Blumenkohl in etwas Wasser weich dünsten. Dauert ca. 8 - 10 Minuten. Dann in einem Sieb abseihen und gut abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit den Käse klein und fein würfeln oder grob reiben.
Petersilie klein hacken.
Den abgetropften Blumenkohl, die Eier, Gewürze, Käse, Petersilie, Zitrusfaser und Pfannkuchenmischung in eine Schüssel füllen und mit einem Löffel miteinander vermengen. Die Masse fühlt sich kompakter an, soll so sein. Bitte kosten, ob richtig gut gewürzt ist, eventuell abschmecken. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Backblech vom Backofen ca. 33 x 43 mit ein paar Spritzer Wasser bespritzen und mit Backpapier auslegen.
Mit der Masse 9 - 10 gleich große Quadrate formen. Das geht ganz einfach, mit einem Löffel einen Klecks aufs Backblech setzen und in Quadratform streichen. Die Ränder mit feuchten Finger glatt streichen. Zwischen den Quadraten etwas Abstand lassen.
Bei 150 - 155 Grad Umluft für 18 - 20 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und 15 Minuten warten und dann mit einem Pfannenwender vorsichtig umdrehen. Für weitere 18 - 20 Minuten bei 150 - 155 Grad Umluft fertig backen. Aus dem Backofen nehmen und etwas abkühlen lassen
TIPP: Ich hab sie mit Schinken und Käse gefüllt. In einer Pfanne mit ganz wenig Ghee von beiden Seiten angebraten, dabei mit dem Pfannenwender andrücken, durchs schmelzen vom Käse verschließt sich so der Rand und durch den Käse wirds außen etwas knusprig und bekommt eine schöne Farbe.
Zum einzeln Essen, auch in der Pfanne etwas nachbraten.
Geht einzeln auch zum Einfrieren. Backpapierstreifen dazwischen legen, so kann man sie einzeln entnehmen. Da würde ich sie nach dem Auftauen immer in der Pfanne nachbraten.
Masse kann auch in Silikonformen gestrichen werden, dann auch nachbraten. Schmecken auch als Beilage super.
Nährwerte sind nur für die Toasties OHNE Füllung!