Blumenkohl von den Blätter und Strunk entfernen, in mittelgroßen Röschen teilen - ich bekam 18 Stück raus.
In einem Topf mit Wasser, die Röschen für 10 Minuten blanchieren. Abseihen und abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit den Frühlingszwiebel schneiden. Hackfleisch, Suppentraum, Zitrusfaser, Gewürze, Quark, Ei, Frühlingszwiebeln und das Wasser in eine Schüssel füllen und sehr gut miteinander verkneten. Wirkt durch den Suppentraum fester in der Masse, was aber so sein soll.
Dann einen Teil Hackmischung in der Handfläche flach drücken, ein Blumenkohlröschen drauflegen, verschließen und zu einer Kugel formen. Das mit den restlichen Blumenkohlröschen und der Hackmasse wiederholen.
Zuletzt die Hackkugeln in Speck wickeln.
Die Hackkugeln in eine Auflaufform setzen und bei 150 Grad Umluft für 40 Minuten backen.
Für die Sauce Milch leicht erhitzen. Frischkäse, Suppentraum, Curry, und Gewürze hinzufügen, mit einem Schneebesen oder Stabmixer gut verrühren. Mit Salz, Sauerrahm und Essig abschmecken.
Die Blumenkohl Curry Bömbchen mit der Sauce servieren.