Rezept Schoko-Nuss-Aufstriche in low-carb: Eine Experimentieranleitung
Monika Charrak
Aus einer Handvoll Zutaten lässt sich schnell und einfach ein köstlicher Schoko-Nuss- oder Schoko-Mandel-Aufstrich zaubern. Auch wenn ich euch im folgenden einige Beispiel-Rezepte verrate, möchte ich euch dennoch zum Experimentieren anregen. Jede der folgenden Zutaten bringt eine gewissen Eigenschaft mit, die man gezielt einsetzen kann, um den perfekten Aufstrich zu kreieren.
5 von 1 Bewertung
Portionen 10Portionen je ca. 30g
Kalorien pro Portion 168kcal
Ingredients
Schoko-Nuss-Aufstrich Nr. 1 (extra samtig und weich, sahnig-mild)
Diese Rezeptur ergibt einen Aufstrich, der sehr stark an die französische Nutella erinnert. Für alle die das noch nicht wussten: Nutella ist nicht überall in den Welt gleich. je nach regionalen Vorlieben unterscheiden sich die Rezepturen ein bisschen. Die deutsche Nutella ist etwas fester und enthält mehr Kakaoanteil, während die Nutella in Frankreich und Italien z.B. etwas nussiger, süßer und cremiger ist.
Die Kakaomasse im Wasserbad schmelzen. Das Haselnussmus mit der Sahne verrühren und die flüssige Kakaomasse, den Süßstoff und die Vanille untermischen. Die Masse auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Anschließend die weiche Butter sorgfältig einarbeiten bis eine homogene, sämige Creme entstanden ist. Der Aufstrich ist sofort verzehrfertig.
Im Kühlschrank aufbewahrt ist dieser Aufstrich ca. 3 - 4 Tage haltbar. Da er im Kühlschrank ungefähr so fest wird wie gekühlte Butter, solltes du das Gefäß schon ca. 15 min vor dem Verzehr rausholen. Im kalten Zustand genossen schmeckt er wie eine Nougat-Pralinenfüllung... ;)
Sonstiges
Schoko-Nuss-Aufstrich Nr. 2 (für Kokosliebhaber, full-keto, sehr lange haltbar)
Keto-tauglicher Nuss-Nougat AufstrichDiese Rezeptur ist ideal geeignet, wenn du einen Aufstrich vorbereiten und mit in Urlaub nehmen möchtest oder zum Verschenken von hübschen Einmachgläsern: er hält sich nämlich mehrere Wochen, da wir hier komplett auf schneller verderbliche Zutaten wie Sahne und Butter verzichten. Dafür ist es nicht ganz so sahnig-mild wie der Aufstrich Nr. 1 und hat eine unverkennbare Kokosnote. Trotzdem hat dieser Aufstrich eine schöne Sämigkeit durch ordentlich Mandelmus und ist in jedem Fall ein Genuss für jeden Chocaholic.
Kokosöl, Kakaobutter und Kakaomasse schmelzen, mit Haselnuss- und Mandelmuss mischen, mit Süßstoff und Vanille abschmecken und warm in ein Aufbewahrungsglas gießen. Nach ca. 2 Stunden im Kühlschrank ist die Masse fest. Zur längeren Lagerung im Kühlschrank stehen lassen. Ansonsten kannst du das angebrochene Glas bei Raumtemperatur stehen lassen und hast jederzeit streichzarten Aufstrich. Die Festigkeit kannst du durch Variation der Kokosöl- und Kakaobuttermenge regulieren.Nährwerte pro 100 g: 706 kcal, 70 g Fett, 3 g Kohlenhydrate, 12 g Eiweiss, 10 g Ballaststoffe.